Auto.At   3.12.2023 16:05    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

VW läßt bei Magna entwickeln
VW mit China-Speed
Peugeot E-Rifter erneuert
Prozessoptimierung für den Autohandel - Möglichkeiten und praktische Tipps
Orlen darf Turmöl kaufen
Renault Trafic E-Tech Electric
Assistenz bei Magna
Deutsche Autobauer und Zulieferer im Minus
Sieben gegen Amerika
E-Mekka Spanien?
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Branche  27.07.2023

Sieben gegen Amerika

BMW, General Motors, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz und Stellantis haben sich in Nordamerika zu einem Joint Venture zusammengeschlossen.

Ziel ist der Aufbau eines neuen Schnellladenetzes mit mindestens 30.000 Ladepunkten. Sie sollen für Elektrofahrzeuge aller Automobilhersteller zugänglich sein, die CCS- (Combined Charging System) oder NACS-Stecker (North American Charging Standard) verwenden. Die ersten Stationen sollen im nächsten Sommer in den USA und später auch in Kanada öffnen. Nach Möglichkeit werden sie auch Toiletten, Gastronomie und Einzelhandel – in direkter Nähe oder im selben Gebäudekomplex – bieten. Darüber sind Flaggschiff-Stationen wird mit zusätzlichen Annehmlichkeiten angedacht.

Nach Angaben des Energieministeriums der USA sind momentan rund 32.000 öffentlich zugängliche DC-Schnellladestationen im Land vorhanden, die von 2,3 Millionen Elektrofahrzeugen genutzt werden können. Das entspricht einem Verhältnis von 72 Fahrzeugen pro Ladestation. Das NREL (National Renewable Energy Laboratory) schätzt, dass 182.000 DC-Schnellladestationen benötigt werden, um die 30 bis 42 Millionen BEV, die bis 2030 auf den Straßen erwartet werden, mit Strom zu versorgen. Die USA gehen davon aus, dass Absatz von Elektrofahrzeugen bis zum Ende des Jahrzehnts bis 2030 voraussichtlich mehr als 50 Prozent des gesamten Fahrzeugverkaufs ausmachen wird.

ampnet/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Elektroauto #USA #Infrastruktur



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Rückblick: Technik 2022
Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und steigender Energiepreise haben günstige und nachhaltige ...

Infrastruktur für eMobile
Wir haben uns letzte Woche den Elektro-Porsche angesehen und waren begeistert. Allerdings nicht nur des W...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 

Marken im AutoGuide:

Mercedes-Benz  Daten und Fakten im AutoGuide...
  Mercedes-Benz-Forum...

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple