 McLaren Artura startet hybrid McLaren steigt in die Hybrid Supercar Produktion in Serie ein. Der Artura tritt für die Marke heute neu an. Der Wagen setzt auf der neuen Carbon-Plattform bei McLaren auf. Porsche Taycan 4S im Test Ein Einstiegsmodell mit 408 PS bietet die 'erschwingliche' Variante des Porsche-Stromers nun. Was man zum halben Preis des Erstlings erwarten kann, zeigt sich im Test. Extrem: BMW M5 CS Deutlich leichter, mit schärferem Klang und eigenständigem Auftritt distanziert er sich deutlich vom regulären M5, kostet aber auch erheblich mehr. Porsche Boxter zum Jubiläum 1996 ging der erste Porsche Boxster an den Start. Nach 25 Jahren ist aus dem Roadster eine Familie mit vielen Varianten entstanden, von denen bislang insgesamt mehr als 357.000 Modelle produziert wurden. F-Type für E-Type Jaguar feiert im nächsten Jahr den 60. Geburtstag des 1961 in Genf vorgestellten E-Type mit einer besonders exklusiven Ausgabe des F-Type. Bentley 2030 nur noch elektrisch Mit der Strategie 'Beyond100' will der Luxusauto-Hersteller Bentley bis 2030 vollständig CO2-neutral werden und Verbrennungsmotoren hinter sich lassen.Mercedes und Aston Martin Mercedes-Benz und Aston Martin haben sich auf ein neues strategisches Technologieabkommen und eine verstärkte Partnerschaft verständigt. Maserati MC 20 Für den neuen MC 20 gibt Maserati den offiziellen Preis bekannt. Mit 210.000 Euro für den 630 PS starken Mittelmotor-Sportwagen ist die Preisgestaltung auf Augenhöhe mit Audi R8 und Porsche 911 Turbo. BMW 4er Cabrio Die Romantik eines Cabrios: Ein offenes Auto ist Luxus, ein Auto für besondere Anlässe, für die Fahrt in den Sonnenuntergang oder ins Lieblingscafé.
|
|
|