 Ford Ranger erneuert Permanenter Allrad, die ausgezeichnete Geländetauglichkeit sowie eine praktische Ladefläche: Pick-ups gelten als Multitalente. Besonders in den USA zählen die Trucks zum alltäglichen Straßenbild. Neuer VW Tiguan 2024 Volkswagen hat den neuen Tiguan präsentiert. Erstmals zu Gesicht bekamen das neue Modell heute die Mitarbeiter im Stammwerk in Wolfsburg. Dort soll im Herbst die Produktion beginnen, die Markteinführung erfolgt Anfang nächsten Jahres. Peugeot 308 Elektro-Kombi Nach der Limousine kann bei Peugeot der E-308 jetzt erstmals auch in der Kombivariante als Elektroauto bestellt werden. Skoda Superb IV 2024 Skoda wird im November die vierte Modellgeneration des Superb vorstellen. Neben dem Combi gibt es auch wieder eine Limousine, die als Einstiegsbenziner mit 1,5-Liter-Motor und 150 PS (110 kW) ebenfalls erstmals 48-Mildhybrid-Technik bekommt. Altblechliebe im Schlosspark 2023 Die dritte Ausgabe des Treffens in St. Leonhard am Forst steht an und die Vorzeichen laut Wetterbericht sind prächtig! Classic Tuning und nette Menschen laden daher zu einem gelungenen Tag im Park ein. Mercedes GLC 300 e im Test Die GLC-Baureihe gehört zu den Bestsellern von Mercedes-Benz und ist in seiner dritten Generation deutlich gewachsen, was sich allerdings auch in den Preisen niederschlägt. Letzte E-Klasse Sie gilt als das Herz der Marke und präsentiert sich nach über 75 Jahren als letzte Generation mit Verbrennermotoren noch einmal von ihrer besten Seite. Audi A4 40 TFSI im Test Nicht nur bei Privatkäufern, sondern vor allem auch bei Firmenkunden ist der Audi A4 eine erste Wahl. Das Mittelklassemodell erhielt 2019 zuletzt eine optische und technische Überarbeitung, oder wie die Ingolstädter auch gerne sagen eine Aufwertung. Lotus Eletre im Test Lotus und SUV, das ist per se eigentlich ein Unding. Die englische Traditionsmarke stand bislang für puristische Sportwagen, präzises Handling, knackige Performance - und extremen Leichtbau. Honda ZR-V im Test Honda hat eine neue Lücke im Modellprogramm entdeckt. Zwischen dem neuen auf 4,70 Meter gewachsenen CR-V und dem 4,34 Meter kurzen HR-V ist nun Platz für ein weiteres Crossover-SUV namens ZR-V entstanden, das sich mit 4,57 Meter in die Mitte schiebt. Renault 5 E-Tech Als Renault im Jahr 1972 den R 5 präsentierte, sprengte der Kleinwagen die bis dahin gültigen Maßstäbe des Designs in dieser Klasse und wurde zu einem der erfolgreichsten Modelle der damals noch staatlichen französischen Marke. A6 und A7 aufgewertet Audi wertet die Modelle A6 und A7 auf. Neben neu gestalteten Ausstattungslinien mit eigenständigen Designelementen an Front und Heck erhalten die Fahrzeuge eine erweiterte Serienausstattung. BMW XM Red Label Wenige Monate nach dem Produktionsstart des XM präsentiert die BMW M GmbH das Topmodell ihres ersten High-Performance-Plug-in mit elektrifiziertem Antrieb.
|
|
|