 Skoda Enyaq RS iV im Test Minus 16 Grad zeigt die Temperaturanzeige auf dem Touchscreen. Am frühen Morgen ist es knackig-kalt, auf unserem Skoda Enyaq RS iV liegt eine hauchdünne Eisschicht und die Straßen hier in Schweden sind völlig verschneit. Keine Verkehrswende Wird das Auto zum Luxusgut, das sich nur noch wenige leisten können? Eine neue Studie zeigt, wie die Zukunft der Mobilität aussehen wird. Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV Mazda nimmt unter den japanischen Automobilherstellern eine Sonderrolle ein und geht bei der Antriebstechnik gerne eigene Wege. So auch beim Elektroauto mit Wankelmotor als Range-Extender. Astra und Mokka elektrisieren Opel tauft den Mokka-e in Mokka Electric um und spendiert ihm den neuen Elektromotor des Stellantis-Konzerns mit 115 kW (156 PS). Skoda Enyaq Coupe RS iV im Test Es gibt mit Sicherheit vernünftigere Reisen als im Dezember nach Dagebüll in Nordfriesland zu fahren. Doch wie würde ein batteriebetriebener Crossover im Winter eine Langstrecke von über 600 Kilometern meistern? Letzter Bugatti Chiron Der Bugatti Chiron Profilée ist ein Einzelstück in der Chiron-Familie, entwickelt als eine weniger radikale Interpretation des Pur Sport. Kann Sono noch starten? Sono Motors wollte schon lange mit nachhaltigen Autos und einem neuen Konzept der Vermarktung durchstarten. Es sieht immer weniger überhaupt nach einem Start für Sono aus. Peugeot 408 im Test Wenn ein Auto nicht eindeutig zuzuordnen ist, sprechen Hersteller gern von einem Crossover. So uneindeutig der Begriff auch klingt, im Falle des Peugeot 408 trifft er es. Tempo 100 auf der Autobahn bringt nichts Und wieder einmal Fakten und Mathematik gegen sinnleeren grünen Populismus. Die Fixierung auf Tempo 100 bei Grün-Terroristen und Klima-Aktivisten zielt jedenfalls in die falsche Richtung. Einfache Logo-Welten VW hat den Trend vorgeschrieben, die anderen ziehen munter nach: Die Logos aus der automobilen Welt werden flach, farblos und einfacher. Ganzjahresreifen im Test 2022 ARBÖ, ACE und GTU haben Reifen für das ganze Jahr unter die Lupe genommen und nachgetestet, ob diese das Versprechen des universellen Allrounders halten können.
|
|
|