VW läßt bei Magna entwickeln Ein riesiger Auftrag geht nach Graz zu Magna, während die Produktion für die amerikanische Magna ausbleibt: Volkswagen holt sich Entwicklung aus Graz.VW mit China-Speed Für die Marke Volkswagen kommt der Wind derzeit von vorn: In China verliert sie an Bedeutung, in Deutschland muss sie die Produktion der elektrischen ID-Modelle drosseln. Peugeot E-Rifter erneuert Peugeot spendiert dem E-Rifter schon nach kurzer Zeit ein Facelift, das sich auch in einer neu gestalteten Frontpartie ausdrückt. Entscheidend für dien Käufer dürfte allerdings die um gut 40 Kilometer auf bis zu 320 Kilometer gestiegene Reichweite sein. Orlen darf Turmöl kaufen Die Doppler Energie GmbH, also die Turmöl Tankstellen in Österreich, dürfen den Besitzer wechseln. Renault Trafic E-Tech Electric Renault bringt im Herbst den Elektrotransporter Trafic E-Tech Electric auf den Markt. Der Kastenwagen wird in zwei verschiedenen Längen- und Höhenversionen angeboten und hat mit einer Batteriemit 52 kWh eine Reichweite von bis zu 297 WLTP Kilometern. Assistenz bei Magna Magna stellt auf der IAA Mobility in München die fünfte Generation seines Frontkameramoduls vor.Deutsche Autobauer und Zulieferer im Minus Die nachlassende Nachfrage aufgrund einer gesunkenen Konjunktur schlägt nun auch auf die deutschen Automobilhersteller und ihre Zulieferer durch.Sieben gegen Amerika BMW, General Motors, Honda, Hyundai, Kia, Mercedes-Benz und Stellantis haben sich in Nordamerika zu einem Joint Venture zusammengeschlossen.E-Mekka Spanien? Die spanische Volkswagen-Tochter will in Spanien damit 400 direkte und 100 indirekte Arbeitsplätze schaffen. Das Seat-Batteriewerk ist nicht die einzige Großfabrik in dem Segment dort.Opel Aspern schließt endgültig Das ehemalige General Motors Austria Werk in Wien Aspern wurde in den letzten Jahren immer weiter reduziert. Die letzten 300 Mitarbeiter im heutigen Stellantis-Konzern (Peugeot, Fiat, Opel...) verlieren nun den Job.Luca der Meo bei Ampere von Renault Der Renault-Verwaltungsrat hat die Ernennung von Luca de Meo zum künftigen Chairman und Chief Executive Officer (CEO) von Ampere genehmigt. Opel Vivaro Flexcab Bei Opel haben Nutzfahrzeuge eine lange Tradition, die mit dem Modell Blitz begann. Nach einer Liaison mit Renault teilt sich die Marke die Transporter nun mit den Konzerngeschwistern von Stellantis.
|
|
|