 Range Rover 2024 Zum neuen Modelljahr hat Land Rover seinem Luxus-SUV Range Rover mehr Motorkraft und optimierte Technologien spendiert. So erhielten die beiden Plug-in Hybride einen neuen,160 kW starken Elektromotor. Magna baut Ineos Magna hat den Zuschlag für die Entwicklung und Produktion des ersten vollelektrischen Geländewagens von Ineos erhalten. Der Produktionsstart des Elektro-Offroaders ist für 2026 in Graz geplant. Ford Explorer Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden rollt, hat nichts mit seinem amerikanischen Namensvetter gemeinsam, sondern ist vielmehr der Eintritt in den europäischen Elektromarkt. Nissan Ariya e-4orce im Test Zu Beginn galt Nissan mit dem Leaf noch als Elektro-Pionier auf dem europäischen Markt. Nach 12 Jahren und einem Generationswechsel fahren Modell wie Marke jedoch angesichts stetig wachsender Konkurrenz nur noch unter ferner liefen. Mercedes-Benz GLE Facelifting 2023 Nach vier Jahren ist es auch für den Mercedes-Benz GLE Zeit für ein Facelift. Ab Juli rollen die Modelle durchgehend elektrifizert zum Händler. Toyota bZ4X AWD im Test Allrad-Tauglichkeit bei Elektroautos im Winter? Der Test des neuen Toyota soll zeigen, ob der Wagen den Bedingungen gewachsen ist. RAM Revolution Stellantis stellt auf der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas das Konzeptfahrzeug für eine elektrische Zukunft seines Power-Pick-ups RAM 1500 vor. Ford Bronco im Test Na, die trauen sich ja was. Während Klimaaktivisten auf Straßen kleben und die EU den Verbrenner lieber heute als morgen verbieten will, bringt Ford nach dem V8-Mustang nun eine weitere automobile US-Ikone über den Atlantik.
|
|
|