Änderungen beim §57a-Pickerl 2023 Das Gutachten, mit dem Autos in Österreich fahren dürfen, erhält einige Änderungen in diesem Jahr. Unter anderem gibt es eine QR-Code, der das Prüfgutachten für jeden Smartphone-User ermöglicht.Neue Autos 2023 Auch 2023 erwarten uns viele Neuheiten an Modellen und Marken am Automarkt. Alle neuen Autos und alle neuen Elektroautos 2023 haben wir hier zusammengefasst.Änderungen für Autofahrer 2023 Wie jedes Jahr gibt es auch 2023 diverse Änderungen, die speziell auch Autofahrer betreffen. Und traditionell geht es dabei natürlich auch um neue höhere Kosten für Autobesitzer. Wenig neue Farben Die Wahl der Autofarbe ist weiterhin eine, die wenig bunt ist. Am ehesten kann die grüne Farbe noch zulegen, doch weisse, schwarze, graue oder silberne Autos bleiben dominierend. Autos, die es 2023 nicht mehr gibt Eigentlich zeigen wir zum Jahreswechsel immer die Modelle, die in einem Jahr neu erscheinen. Durch den großen Wechsel der Modellpaletten gibt es diesmal auch das Gegenteil davon. Autobahnvignette 2023 Das Autobahnpickerl in Österreich wird jedes Jahr teurer - deshalb machen wir uns jährlich auf die Suche nach Möglichkeiten, die Vignette nicht zahlen zu müssen. Und wir sammeln alle Informationen zur Autobahnvignette für das aktuelle Jahr. Winterreifenpflicht 2022 Ab 1.11.2022 gibt es wieder den Start der sogenannten situativen Winterreifenpflicht in Österreich. Soll man jetzt die Winterreifen aufziehen?Diesel mit Wasserstoff noch sauberer Die Umweltbilanz von Dieselmotoren lässt sich dank eines neuen Konzepts von Forschern der University of New South Wales noch weiter verbessern.Verkehrsgesetze ändern sich im Oktober 2022 Die StVO wird in Österreich ab 1.10. wieder angepasst und teilweise heftig umstrittene Änderungen werden darin umgesetzt.Autobranche im Tief Die sich immer deutlicher abzeichnende Rezession in Deutschland als Folge von hoher Inflation, Problemen in den Lieferketten und explodierender Energiepreise schlägt nun auf die Automobilbranche durch.
|
|
|