Autobahnvignette 2024 jetzt verfügbar Sie gilt ab sofort (wer noch keine hat) und ist gelb: Das Autobahnpickerl in Österreich für das nächste Jahr ist ab heute zu haben. Vergleich der Ladetarife in Österreich Wer sein Elektroauto an öffentlichen Säulen laden will, tut dies am Besten mit einer Ladekarte. Den Kostenvergleich für den eigenen Bedarf liefert dieser Rechner. Winterreifen 2023/24 Die situative Winterreifenpflicht gilt in Österreich ja bereits, nun kommt die wetterliche Situation dazu. Es wird also Zeit, sich mit Winterreifen zu beschäftigen, wenn das noch nicht geschehen ist. Auto und Nachhaltigkeit - lässt sich das vereinen? Auto und Nachhaltigkeit lassen sich vereinen, obwohl dies eine komplexe Herausforderung darstellt. Denn um hier das Beste aus beiden Welten zu sichern, müssen ein paar durchdachte Entscheidungen getroffen werden. Autobahnvignette 2024 Ob teurer oder kostenlos, auf jeden Fall kann man das Pickerl für die Autobahn in Österreich 2024 erstmals auch tageweise kaufen. Hier sind die Details zur Vignette 2024 in Österrreich! Holz für Bio-Sprit Umweltneutrales Bioethanol, das in reiner Form oder vermischt mit Benzin als Treibstoff genutzt wird, lässt sich künftig problemlos aus Holz herstellen.Strafen aus dem Urlaub Wenn es in den Urlaub geht, dann nutzen die meisten für die Reise das Auto. Wer dabei ins Ausland fährt, der sollte sich am besten schon vor der Abreise über die dortigen Verkehrsregeln informieren, die von den hiesigen abweichen können.Forstinger schließt elf Filialen Die Filialen, die im Rahmen des Insolvenzverfahrens zur Sanierung zu schließenden Filialen befinden sich in den Bundesländern und geben 50 Mitarbeitern derzeit einen Arbeitsplatz. Rund 70 Filialen bleiben erhalten.Elektroautos, die zahlen statt kosten Die Elektromobilität hat derzeit keinen leichten Stand: Nicht nur die hohen Anschaffungskosten für Batterieautos (BEV), auch die gestiegenen Strompreise lassen umstiegswillige Autofahrer zweifeln, ob sie dem Verbrenner abschwören sollen.
|
|
|