Auto.At   4.12.2023 18:33    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

VW läßt bei Magna entwickeln
VW mit China-Speed
Peugeot E-Rifter erneuert
Prozessoptimierung für den Autohandel - Möglichkeiten und praktische Tipps
Orlen darf Turmöl kaufen
Renault Trafic E-Tech Electric
Assistenz bei Magna
Deutsche Autobauer und Zulieferer im Minus
Sieben gegen Amerika
E-Mekka Spanien?
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Branche  26.07.2023

E-Mekka Spanien?

Die spanische Volkswagen-Tochter will in Spanien damit 400 direkte und 100 indirekte Arbeitsplätze schaffen. Das Seat-Batteriewerk ist nicht die einzige Großfabrik in dem Segment dort.

Seat bewirbt sich für den Bau eines Batteriezellenwerks in Martorell um eine Förderung beim „PERTE VEC“, zwei spanischen Programmen der Industrieförderung speziell für Projekte elektrischer und vernetzter Fahrzeuge. „Wir werden zusätzliche 300 Millionen Euro in den Bau der Anlage hier in Martorell investieren, in der auch die Zellen montiert werden, die Power Co in der Gigafactory in Sagunto in Valencia herstellen wird“, erklärt dazu jetzt Wayne Griffiths, Vorstandsvorsitzender der Seat S.A.

Das Batteriezellenwerk wird mit rund 64.000 Quadratmetern in etwa die Fläche von neun Fußballfeldern umfassen. Mit der Anbindung an die Fertigungshalle 10, in der einige Elektroautomodelle des Volkswagen-Konzerns, wie auch der kommende Cupra Raval, hergestellt werden, sollen die logistischen Prozesse optimiert und der ökologische Fußabdruck weiter verringert werden. Der Bau soll in den kommenden Wochen beginnen und noch 2025 abgeschlossen werden.



Wayne Griffiths sieht das Werk als ein „Schlüsselmoment für unsere Branche“ und will „Spanien zu einer Drehscheibe für Elektromobilität in Europa machen“. Seat leistet im Rahmen des „Future: Fast Forward“-Projekts mit rund 10 Milliarden Euro die größte industrielle Investition in der Geschichte Spaniens. „Gemeinsam stellen wir Spanien auf elektrische Räder“, sagt Wayne Griffiths und dankt öffentlichen Verwaltungen, Gewerkschaften, Mitarbeitenden und Partnern.

ampnet/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Elektroautos #Fabrik #Seat #Batterien



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Billigere Windkraft
Windstrom wird weniger wetterabhängig und billiger dank einer neuen Technik von Keystone Tower Systems. S...

Mehr Batterien aus Europa, Elektroautos unbeliebt
Noch in diesem Jahrzehnt könnten die Produktionskapazitäten für Batteriezellen in Europa auf bis zu 1,5 T...

Kreislauf im Wettbewerb
Systeme der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) schneiden tendenziell besser ab, wenn es Konkurrenz...

Magna-Plattform für Elektroautos
Mit Auftragsarbeiten für Automobilhersteller, aber auch mit der Lieferung von Komponenten, die für den Ba...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Branche | Archiv

 

Marken im AutoGuide:

Seat  Daten und Fakten im AutoGuide...
  Seat-Forum...

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple