Auto.At   9.12.2023 23:14    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

VW läßt bei Magna entwickeln
VW mit China-Speed
Peugeot E-Rifter erneuert
Prozessoptimierung für den Autohandel - Möglichkeiten und praktische Tipps
Orlen darf Turmöl kaufen
Renault Trafic E-Tech Electric
Assistenz bei Magna
Deutsche Autobauer und Zulieferer im Minus
Sieben gegen Amerika
E-Mekka Spanien?
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Tipp & Service  07.02.2011 (Archiv)

Tagfahrlicht nachrüsten?

Eine gesetzliche Pflicht, bereits zugelassene Wagen nachzurüsten, gibt es nicht. Verkehrsexperten sind sich aber größtenteils einig, dass Fahren mit Licht am Tage die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht.

Für neue Fahrzeugtypen, die ab 7. Februar 2011 erstmals in der EU in den Handel kommen, sind Tagfahrleuchten vorgeschrieben. Diese Pflicht gilt weder für bereits gekaufte Autos noch für aktuelle Neuwagenmodelle, die nach dem Stichtag erworben werden und bereits vorher auf dem Markt waren. Ein Nachrüsten kann aber sinnvoll sein.

Bausätze können problematisch sein

Wer das Nachrüstpaket selbst kaufen will, muss bei der Auswahl auf das ECE-Kennzeichen – E plus Genehmigungsnummer in einem kreisrunden Symbol – und die Kennung RL achten. Fehlen dem Nachrüstsatz die erforderlichen Prüfzeichen, kann die Betriebserlaubnis des kompletten Fahrzeugs erlöschen. Das gilt auch, wenn zugelassene Scheinwerfer geöffnet und einfach mit weiteren Leuchten ausgerüstet werden.

Läuft der Einbau der zusätzlichen Leuchten nicht fachgerecht, kann es auch einen Kurzschluss im Bordnetz oder den unbemerkten Ausfall elektronischer Helfer geben. Der Einbau sollte daher stets von einer Fachwerkstatt vorgenommen werden. Nur so ist auch sichergestellt, dass das Tagfahrlicht beim Starten des Wagens automatisch angeht und sich bei Einschalten des Abblendlichtes wieder ausschaltet. Die Nachrüstung muss nicht in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden.

Besser echte Tagfahrlichter

Vielfach sind Autofahrer bereits am Tag am normalen Abblendlicht unterwegs. Doch spezielle Tagfahrleuchten sind dafür besser geeignet. Zum einen handelt es sich um ungerichtetes Licht, das für eine bessere Erkennbarkeit sorgt. Zum anderen ist der Strom- und damit der Kraftstoffverbrauch geringer.

Im Gegensatz zum Abblendlicht (durchschnittlicher Mehrverbrauch nach laut TÜV 0,1 bis 0,2 Liter pro 100 Kilometer) sind beim Tagfahrlicht alle anderen Leuchten wie Rücklichter, Kennzeichenbeleuchtung und andere Lampen abgeschaltet. So verbraucht Tagfahrlicht rund ein Drittel bis ein Fünftel weniger Kraftstoff als herkömmliches Abblendlicht. Kommt LED-Technik zum Einsatz, sinkt der Wert sogar auf etwa 10 Prozent. LED-Leuchten gelten zudem als langlebiger.

ampnet/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Tagfahrlicht #Bausatz #Abblendlicht



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
37 Jahre kühles Licht
Eine neue Generation von Lampen soll durch die Berücksichtigung von LED-Lampen mehr Leistung bringen. Ein...

TV-Attrappe gegen Einbrecher
Manche Menschen machen Licht, wenn sie im Urlaub sind. Andere hängen die Lampe an die Zeitschaltuhr, um E...

Änderungen für Autofahrer 2011
Was ändert sich beim Auto im Jahr 2011 in Österreich? Da kommen eine ganze Menge Neuerungen auf Autofahre...

Tagfahrlicht wird Pflicht
Nicht in Österreich, wo die Pflicht wieder aufgehoben wurde. Andere Länder sind da vorbildlicher und führ...

Philips LED Tagfahrlicht
Hochleistungs LED Licht für die gesamte Lebensdauer des Autos...

Schwerpunkt: Auto und Sicherheit
...

Licht-Pflicht kommt wieder
Nach den Plänen der EU kommt die Pflicht zu Tagfahrlicht in PKWs ab 2011 und allen anderen Fahrzeugen kur...

Kein Licht am Tag
Der Ministerrat hat das Gesetz nun passieren lassen: Mit 1.1.2008 ist damit die Pflicht zu Licht am Tag n...

Licht am Tag: Achtung!
Sind Sie einer der Autofahrer, die die politische Diskussion rund um das Licht am Tag mit der Ankündigung...

Hilfe für Licht am Tag
Die gesetzliche Regelung ist klar, Autofahrer haben am Tag mit Licht zu fahren. Gegen Vergesslichkeit, St...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipp & Service | Archiv

 

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple