Auto.At   30.5.2023 17:03    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

PKW-Absatz wird wieder besser
Lancia kommt wieder: Pu+Ra HPE
Deutsche Autoindustrie wieder in der Spur
Rekordgewinn bei BMW
Stahlgruber wird zu LKQ
Markt und Gewinne
Doppelstockauflieger mit 62 Palettenstellplätzen
Neuer Auftritt von Lancia
Weiterhin Diesel-Entwicklung
Neuzulassungen 2022: Minus 10%
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Marken & Modelle  04.03.2010 (Archiv)

Volkswagen T5 allrad

Allradantrieb war und bleibt das Muss für ein Fahrzeug, wenn es allen denkbaren Einsatzbedingungen gewachsen sein will - so wie der Volkswagen Transporter. Die 5. Generation T5 hat einen neuen elektronisch gesteuerten 4motion Allradantrieb bekommen.

Zum Einsatz kommt jetzt eine Lamellenkupplung, die reibungsoptimiert wurde. Dahinter steckt, dass sie nicht mehr mechanisch geregelt wird wie das bisherige Haldex2-Modul, bei dem sich der Öldruck, die Verteilerfunktion der Lamellenkupplung steuernd, an der Drehzahldifferenz zwischen Vorder- und Hinterachse orientierte. Nun werden die Schlupf-Signale für den angeforderten steuernden Öldruck elektronisch übermittelt.



Den Druck baut eine elektrische Pumpe auf, die einen Speicher mit 30 bar füllt. Das macht möglich, dass sie zeitweilig abgeschaltet werden kann. Ein kleiner, aber nicht unwichtiger Effizienzbeitrag. Über ein elektronisch gesteuertes Ventil wird bedarfsgerechter Speicherdruck an die Kupplungslamellen weitergeben. Die Verteilung des Drehmoments ist also stufenlos variierbar. Je größer der Druck, desto mehr Kraftschluss kommt in Richtung Hinterachse zustande.

Im normalen Fahrbetrieb übernehmen die Vorderräder etwa 90 Prozent der Vortriebsarbeit. Bei entsprechend schwierigen Straßen- bzw. Geländeverhältnissen kann die Lamellenkupplung aber auch bis zu 100 Prozent des Drehmoments an die Hinterachse leiten.



Wie feinfühlig das System arbeitet, lässt sich allein daran erkennen, dass die Steuerelektronik fast 40 verschiedene Signale berücksichtigt. Von der blitzschnellen Koordination Signal–Lamellenkupplung profitiert auch der normale Fahrbetrieb, indem beispielsweise die Radsensoren bereits bei ansatzweisem Schlupf der Vorderräder als Signalgeber fungieren und daraufhin vorsorglich Antriebsmoment an die Hinterachse abgegeben wird.



ESP – selbstverständlich an Bord – findet in 4Motion eine zweckdienliche Ergänzung. Der Verbund steht für einen weiteren Gewinn an Fahrsicherheit.

Für den T5 4Motion werben die Grundvarianten Caravelle Comfortline, Multivan Startline, Comfortline und Highline bzw. Califonria Beach und Comfortline. Und natürlich gibt es nun auch einen Volkswagen Transporter 4Motion.

Abschließend eine zeitgemäße Motorbotschaft in Sachen T5: Alle Turbodiesel sind durch eine neue, die Euro-5 erfüllende Motorengeneration mit neuester Common-Rail-Einspritzung ersetzt worden. Die vier TDI-Vierzylinder-Treibsätze mit generell 2.0 Liter Hubraum leisten 62, 75, 103 und 132 kW (84,102,140 und 180 PS). VW verweist auf 'eine deutlich dynamischere Drehmomentscharakteristik und verbesserte Akustik bei durchschnittlich zehn Prozent niedrigeren Verbrauchs- und CO2-Werten.'

Und noch ein Wink für T5-Anwärter: Erstmalig lässt sich auch ein Doppelkupplungsgetriebe ordern, bei der Wahl des leistungsstärksten TDI auch in Kombination mit Allradantrieb.

ar/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Volkswagen #Transporter #Allrad



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
VW-Transporter soll sparen
Auf der 63. Nutzfahrzeug IAA in Hannover (vom 23.9. bis 30.9.2010) zeigt VW nicht nur Caddy und Amarok, s...

Neu: VW California 4motion
Tausende von Urlaubern und Globetrottern waren in den 50er- und 60er-Jahren mit dem inzwischen legendären...

Weniger Nutzfahrzeuge von VW
Volkswagen hat 2009 weltweit 354 770 leichte Nutzfahrzeuge an Kunden ausgeliefert. Damit wurden die Ausli...

Bulli T5 auf der IAA verstärkt
Transporter, Caravelle, Multivan und California heißen die vier Grundversionen des millionenfach gebauten...

Schwerpunkt: Auto und Sicherheit
...

Bulli in der Autostadt
Nachdem Volkswagen Nutzfahrzeuge Anfang Oktober beim Internationalen VW-Bus-Treffen in Hannover 60 Jahre ...

Abt VW Bus
Spektakuläres Geburtstagsangebot für den VW Bus von Abt Sportsline: Der aktuelle VW T5 Multivan wird spor...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:

VW  Daten und Fakten im AutoGuide...
  VW-Forum...

 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple