Auto.At   25.3.2023 19:01    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » AutoBiz  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Rekordgewinn bei BMW
Stahlgruber wird zu LKQ
Markt und Gewinne
Doppelstockauflieger mit 62 Palettenstellplätzen
Neuer Auftritt von Lancia
Weiterhin Diesel-Entwicklung
Neuzulassungen 2022: Minus 10%
Automarkt durchwachsen
Borgward insolvent
Automarkt unter Druck
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At AutoBiz
Business  22.01.2010 (Archiv)

Grüne Telemarik spart Kosten

Mit 'grüner Telematik' - zunehmend das Interesse von Flottenbetreibern und Privatverbrauchern gewinnend - ließen sich Treibstoffkosten und schädliche Emissionen um rund zehn Prozent senken.

Das kommt in einer Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan zum Ausdruck. Hinter dem Begriff 'grüne Telematik' verbergen sich beispielsweise Fahrzeug- und Fahrermanagementdienste, die umfassende Daten für eine Analyse des Fahrverhaltens und Kraftstoffverbrauchs liefern.

Kräftig zulegen werde die Anwendung dieser speziellen Telematik vor allem in Fahrzeugflotten – von 80 Millionen US-Dollar im Jahr 2008 auf 700 Millionen Dollar im Jahr 2015 und damit durchschnittlich um 36,0 Prozent pro Jahr. Selbst alte Autos können entsprechend nutzbringend nachgerüstet werden.

Ein zentrales Argument für grüne Telematik in kommerziellen Fahrzeugflotten sei die höhere Rentabilität angesichts schwankender Ölpreise. Durch Echtzeitnavigation mit Meldefunktion lasse sich die Zahl der zurückgelegten Kilometer kontrollieren. Damit könnten Flottenbetreiber ihre Kosten niedrig halten und ihre Reputation in puncto Umwelt verbessern. Die Wirtschaftskrise zwinge aber auch Fuhrparkunternehmen wie private Fahrzeugbesitzer, bei ihren Investitionen Prioritäten in dieser Richtung zu setzen.

Noch allerdings müssen Anbieter grüner Telematik hinnehmen, dass ihre Systeme und Dienstleistungen relativ wenig bekannt sind. Hier sei noch einiges an Marketingarbeit nötig, hält die Studie fest. Zu diesem Zweck sei eine Kooperation von Navigationsgeräteherstellern, Versicherungsunternehmen, Telematikanbietern und Flottenbetreibern sinnvoll.

Die Studie (Strategic Analysis of European and North American Green Telematics Market for Passenger and Commercial Vehicles) ist Teil des 'Growth Partnership Service Automotive & Transportation' der Unternehmensberatung Frost & Sullivan. Deren Studien basierten sämtlich auf ausführlichen Interviews mit Marktteilnehmern und böten detaillierte Informationen über Marktchancen und Branchentrends.

nr/ar

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Telematik #Umwelt #Klima #Treibstoff



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Änderungen für LKW-Fahrer
Während der Corona-Bestimmungen in Österreich gelten auch in der Logistik besondere Bedingungen, die den ...

Versicherung versus Überwachung
Was sich für viele Verkehrsteilnehmer hierzulande noch wie Zukunftsmusik anhört, ist in anderen Ländern s...

Werkstatt für das nächste Service finden
Mit dem Auto zum Service fahren - das ist geübte Praxis für jeden Autobesitzer, denn das Pickerl zur Über...

Der härteste Triathlon
Rainer Behounek ist schrecklich. Er ist mittelalterlich, egoistisch und mag keine Babyrobben. Das sagt zu...

PKW-Navi nicht für LKW!
Der Ärger über Lkws, die von Navigationsgeräten fehlgeleitet werden, nimmt kein Ende. Fehlnavigation kann...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Markt für Auto-Chips wird größer
Das Marktforschungsinstitut Frost & Sullivan hat errechnet, dass im Vorjahr in Westeuropa 1,67 Mrd. Euro ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Business | Archiv

 

 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple