Auto.At   2.6.2023 06:40    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Opencars: Cabrio und Sportwagentreffen 2023Video im Artikel!
Hyundai Pony Coupé Concept 2023
Wien: Kein Parkpickerl ab Oktober
10 Mio. eAutos
Oldtimer wertvoller
RAM 1500 REV 2025
SsangYong ist nun KG Mobility
Sauerstoff-Ionen-Batterie
Audi: Neue Namen für die Modelle
VW ID.2
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Aktuell  27.03.2023

Sauerstoff-Ionen-Batterie

Extrem langlebig, bauartbedingt vor Brand und Explosion geschützt und ohne den Einsatz von seltenen und damit teuren Materialien herstellbar ist eine neuartige Batterie von Forschern der Technischen Universität Wien (TU Wien).

Die Sauerstoff-Ionen-Batterie basiert auf Keramiken, die doppelt negativ geladene Sauerstoff-Ionen aufnehmen und abgeben können. Wird eine elektrische Spannung angelegt, wandern die Sauerstoff-Ionen von einem keramischen Material zum anderen, danach kann man sie wieder zurückwandern lassen und so elektrischen Strom abzapfen.

'Wir haben schon seit längerer Zeit viel Erfahrung mit keramischen Materialien gesammelt, die man für Brennstoffzellen verwenden kann. Das brachte uns auf die Idee, zu untersuchen, ob solche Materialien vielleicht auch dafür geeignet sind, eine Batterie herzustellen', sagt Alexander Schmid vom Institut für Chemische Technologien und Analytik der TU Wien.

'Das Grundprinzip ähnelt stark dem der Lithium-Ionen-Batterie', ergänzt Jürgen Fleig, Professor für Technische Elektrochemie. 'Aber unsere Materialien haben einige wichtige Vorteile.' Brandunfälle, wie sie bei Lithium-Ionen-Batterien immer wieder vorkämen, seien ausgeschlossen, weil Keramik nicht brennt. Zudem komme man ohne seltene Elemente aus, die teuer sind oder nur auf umweltschädliche Weise gewonnen werden können.

'In diesem Punkt ist die Verwendung von keramischen Materialien ein großer Vorteil, weil sie sehr gut angepasst werden können. Man kann relativ problemlos Elemente, die nur schwer zu bekommen sind, durch andere ersetzen', so Tobias Huber, der zum Team gehört. Der Prototyp der Batterie verwendet noch Lanthan - ein zwar nicht seltenes, aber auch nicht alltägliches Element. Deshalb will das Team es ersetzen. Kobalt oder Nickel, die in vielen Batterien verwendet werden, sind bei der Sauerstoff-Ionen-Batterie überflüssig.

Der vielleicht wichtigste Vorteil der neuen Batterie ist ihre Langlebigkeit: 'In vielen Batterien hat man das Problem, dass sich die Ladungsträger irgendwann nicht mehr bewegen können. Dann sinkt die Kapazität und letztlich wird der Stromspeicher unbrauchbar', meint Schmid. Die Sauerstoff-Ionen-Batterie lässt sich hingegen problemlos regenerieren: Wenn Sauerstoff durch Nebenreaktionen verloren geht, lässt sich der Schwund durch Sauerstoff aus der Umgebungsluft ausgleichen.

Für Smartphones und E-Autos ist das neue Batterie-Konzept nicht gedacht, denn die Sauerstoff-Ionen-Batterie erreicht gegenüber Lithium-Ionen-Batterien nur rund ein Drittel der Energiedichte. Außerdem liegt die Betriebstemperatur bei 200 bis 400 Grad Celsius. Höchst interessant aber ist die Technologie für die Energiewende. 'Wenn man etwa einen großen Energiespeicher benötigt, um Solar- oder Windenergie zwischenzuspeichern, wäre die Sauerstoff-Ionen-Batterie eine hervorragende Lösung', glaubt Schmid.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Wissenschaft #Akku #Batterie #Elektroauto #Energie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Natrium-Alu-Akkus als saubere Energiespeicher
Die neue Natrium-Aluminium-Batterie von Forschern des Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) bestic...

BYD startet in Österreich
In der Nähe von Wien in der 'Shopping City Süd' siedelt Denzel als Importeur von 'Build Your Dreams' sein...

Akku in drei Minuten laden
Mit einem Stromspeicher, der sich in nur zweieinhalb Minuten komplett aufladen lässt, will das junge Schw...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple