Auto.At   21.3.2023 05:59    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Letzter Platz für Tesla
KI findet Defekte
Fakten zur Diskussion: Verbrenner verbieten?Wegweiser...
Falsche Zahlen in Tempolimit-Studie
eAutos haben viele Gegner
Tests gegen Unfälle
Änderungen beim §57a-Pickerl 2023
Neue Autos 2023
Änderungen für Autofahrer 2023
Wenig neue Farben
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service

Service  01.03.2023

Falsche Zahlen in Tempolimit-Studie

Die Nachricht kam im Januar zur rechten Zeit. Danach hatten neue Studien für das Umweltbundesamtes (UBA) ergeben, dass ein Tempolimit doch nennenswerte Auswirkungen auf den CO2-Ausstoß des Pkw-Verkehrs haben könnte.

Die „Welt am Sonntag“ ging bei der Studie nun in die Tiefe der 360 Seiten und fand dabei nicht nur das Zugeständnis der Autoren, es sei „unklar, inwiefern die Stichprobe…verzerrt ist“.

Grundlage waren die Daten des Navigationssystems „TomTom“, die allerdings bereits fünf Jahre alt waren und nur 15 Prozent des Verkehrs abbildeten. Deswegen fordern die Studienautoren die Auftraggeber in Dessau dazu auf zu prüfen, ob die Daten zuverlässig sind. Doch die Intentionen des Amtes unter der Verantwortung der Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) waren wohl eher auf die Korrektur der bisherigen UBA-Aussage zum Tempolimit ausgerichtet, wonach die Reduktion von CO2 offensichtlich erstaunlich gering war. Jetzt wurden mit gut vier Prozent nahezu doppelt so hohe Werte errechnet und schlagzeilenträchtig als klimarelevant eingestuft.

Die Probleme der neuen Studie: Vor fünf Jahren waren „TomTom“-Geräte noch vorwiegend in teureren Modellen eingebaut, die tendenziell schneller unterwegs waren und die gemessene Durchschnittsgeschwindigkeit nach oben trieben. Außerdem fanden die Forscher viel Autobahnverkehr mit Geschwindigkeiten zwischen 80 km/h und 90 km/h – also vermutlich Lkw und Busse mit diesem Navi. In der Summe stellte sich heraus, dass die „TomTom“-Verkehrsdaten keineswegs repräsentativ waren und sich außerdem deutlich von den Daten bisheriger Studien abwichen.

Sollte die Behörde die Absicht verfolgt haben, die Diskussion pro Tempolimit zu beeinflussen, so ist der Schuss nach Wertung der Fakten nach hinten losgegangen. Der hochgerechnete Effekt auf die gesamten deutschen CO2-Emissionen liegt auch bei den ermittelten vier Prozent Einfluss der Pkw bei insgesamt nur 0,5 Prozent, verschwindet also in der statistischen Unschärfe. Real ist der Wert daher noch viel geringer.

ampnet/red/Peter Schwerdtmann

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Klima #CO2 #Tempolimit #Autobahn #Deutschland #Studie



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Experten fordern mindestens Tempo 130
In der aktuellen Diskussion rund um eine mögliche Herabsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf A...

A10: Tempo 100 muss fallen
Der grüne 'Luft 100er' wurde an mehreren Autobahnabschnitten trotz sich bessernder Luftqualität zur Schik...

Auto von Rasern versteigern?
Hohe Geschwindigkeiten werden stärker bestraft. Für grüne Schlagzeilen der angeschlagenen Verkehrsministe...

Tempo 100 auf der Autobahn bringt nichts
Und wieder einmal Fakten und Mathematik gegen sinnleeren grünen Populismus. Die Fixierung auf Tempo 100 b...

Mit Tempo 100 Sprit und CO2 sparen?
Die Forderung aus grünen Medien und Aktivisten werden nicht einmal von der grünen Partei unterstützt. Tro...

AutoPartei.at - Autofahrer ergreifen Partei!
Bei Abzocke, ungerechtfertigten 'grünen' Angriffen, willkürlichen Maßnahmen und jeder Menge Fake News mus...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple