Auto.At   27.9.2023 19:55    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
Renault Kangoo lang
Opel Experimental
Verkehrsplanung per Kameraüberwachung
Mercedes V-Klasse 2023
Youtube im Auto
Mehr Tempo für die Autobahn
Test: Carsharing in WienWegweiser...
Forstinger erneut insolvent
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Service  24.11.2022 (Archiv)

Zu viele Verkehrsrowdies

27% der Fußgänger ignorieren rote Ampeln. 70% der Radfahrer ignorieren Stopschilder, 80% der Scooterfahrer machen das auch.

Viele Radfahrer achten auch nicht auf ihre Bodenmarkierungen und halten diese nicht ein. Dazu kommen Scooter am Fußweg oder Schutzweg. Was bei Fahrradfahrern aber besonders häufig vorkam, war die zu schnelle Überquerung von ungeregelten Kreuzungen - 10 km/h wären da angemessen.

Die Studie wurde von ÖAMTC und Polizei durchgeführt. Sie sprechen sich auch wehement für mehr Verantwortung und Beachtung der Regeln aus, insbesondere, weil im Zeitraum der Kontrollen auch viele akkut gefährliche Situationen und Unfälle beobachtet wurden.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Verkehr #Gesetz #Fahrrad #Scooter #Polizei



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Wien bekommt endlich neue Regeln für eScooter
Scooter werden ab Mitte nächsten Jahres neu reguliert. Die Rathauskoalition hat Rahmenbedingungen gegen d...

Verkehrsunfälle 2022 - nach den Lockdown-Jahren
Nach den Jahren mit wenig Mobilität sind wir wieder in der Normalität der Verkehrsstatistik angekommen. E...

Zu viele Drogen bei Radfahrern
Zwischen 2019 und 2020 sind in US-Notaufnahmen über 11.000 Personen aufgrund von durch Drogeneinfluss ver...

Verkehrsgesetze ändern sich im Oktober 2022
Die StVO wird in Österreich ab 1.10. wieder angepasst und teilweise heftig umstrittene Änderungen werden ...

Persönlicher Fahrradstreifen
Neben dem gewohnten roten Lichtschein produziert das 'Bike Lane safety light' zwei rote Striche auf die F...

Rad oder Auto: Was ist besser?
Umweltfreundlicher und billiger soll das Rad sein. Nun haben sich Wissenschaftler in Wien an eine Gesamtr...

Radfahrer sind Verkehrssünder!
Mehr als die Hälfte der Wiener Radler missachtet rote Ampeln, hat der ÖAMTC herausgefunden. Dabei haben R...

Regeln für's Rad
Leihfahrrad-Benützern und Freizeitradlern sind die rechtlichen Bestimmungen selten geläufig und oft herrs...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple