Auto.At   7.6.2023 07:40    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Transformers: Aufstieg der BestienVideo im Artikel!
Opencars: Cabrio und Sportwagentreffen 2023Video im Artikel!
Hyundai Pony Coupé Concept 2023
Wien: Kein Parkpickerl ab Oktober
10 Mio. eAutos
Oldtimer wertvoller
RAM 1500 REV 2025
SsangYong ist nun KG Mobility
Sauerstoff-Ionen-Batterie
Audi: Neue Namen für die Modelle
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Aktuell  14.09.2022 (Archiv)

Vogel für Assistenten

Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben zusammen mit Valeo eine neue Technologie entwickelt, welche die Fahrzeugperspektive auch autonomer Autos auf Basis von Bordsensoren durch eine Sicht aus der Vogelperspektive ergänzt.

Das erhöht laut den Ingenieuren die Sicherheit im Verkehr. Der digitale Zwilling muss allerdings wissen, wo genau sich das Fahrzeug befindet, in das die Infos der Sensorstationen per Funk übertragen werden sollen. Damit das gelingt, setzt Valeo auf ein sogenanntes 'IMU-GNSS'-System, bestehend aus einer Messeinheit, einem Satellitennavigationssystem sowie einem Realtime-Kinematik-Kit.

Damit die Infos aus den Fahrzeugen und den Messstationen des digitalen Zwillings synchronisiert werden, kommt der UTC-Standard zum Einsatz, der eine einheitliche Zeitbasis liefert. Idealerweise würde sich das digitale Abbild wie eine zweite Schicht über die Perspektive des Autos legen. Allerdings lassen sich Latenzen im Gesamtsystem nicht ganz vermeiden. Der künftige flächendeckende Einsatz von 5G und 6G soll das verhindern.

Zu Testzwecken haben die Experten eine 3,5 Kilometer lange Strecke in Garching bei München gebaut, bestehend aus sieben Sensorstationen. Der Prototyp wurde so entwickelt, dass er künftig bei Bedarf in Serie einsetzbar ist, heißt es. 'Der digitale Zwilling ist reif für die sich anschließende konkrete Produktentwicklung, läuft zuverlässig im 24/7-Betrieb und steht nicht nur auf der Autobahn, sondern auch für Landstraßen und im Kreuzungsbereich zur Verfügung', so TUM-Professor Alois Knoll.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Forschung #Navigation #Assistenten #autonom



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Insekten als Vorbild
Forscher der Penn State University eifern Insekten bei der Entwicklung präziserer Navigation für Autos na...

DeepRacer Challenge: Autonomes Lernen
AWS DeepRacer bietet eine interessante und unterhaltsame Möglichkeit, in ein Teilgebiet des maschinellen ...

Mercedes EQS - beste elektrische S-Klasse?
Das beste Auto der Welt, das war eigentlich immer die S-Klasse von Mercedes-Benz: Ausgerüstet mit der jew...

Technik-Rückblick
Biometrie, Künstliche Intelligenz (KI), Drohnen und 3D-Druck: Die COVID-19-Pandemie hat 2020 auch die Hig...

Autonome Taxis nicht mehrheitsfähig
Selbstfahrende Autos wie jene der Alphabet-Tochter Waymo stoßen bei der US-Bevölkerung noch auf große S...

Autonome Autos
Selbstfahrende Autos sind in aller Munde und so mancher Hersteller will mit selbstfahrenden Autos verblüf...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple