Auto.At   21.3.2023 08:18    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Elektroautos  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

VW ID.3 Facelifting 2023
Kein Sion bei Sono
Honda und GM an der Brennstoffzelle
Mini: Erstes e-Cabrio
Natrium-Alu-Akkus als saubere Energiespeicher
Getriebe für Elektroautos
BYD startet in ÖsterreichVideo im Artikel!
Neue Basis-Teslas
Genesis Electrified G80 im Test
Gewessler stoppt Elektroautoförderung 2023
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Elektroautos
Energie  15.06.2022 (Archiv)

Akkus für den Winter

Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben einen Weg gefunden, die Performance von Lithium-Ionen-Batterien auch bei Kälte, insbesondere bei Temperaturen unter null Grad Celsius, zu gewährleisten.

Das Team um Jiannian Yao hat festgestellt, dass die Ursache für den Leistungsabfall in der Anode aus Graphit liegt. Also machten sie sich daran, eine Alternative zu entwickeln, blieben allerdings beim Kohlenstoff. Sie wollten die Oberfläche der Anode aus diesem Material aufrauen, um den Ladungsfluss bei Kälte zu verbessern.

Um die Anode herzustellen, haben die Forscher das hochporöse Mineral Zeolith erhitzt, das sie zuvor mit dem Metall Kobalt und einer Chemikalie namens Imidazolat, die den benötigten Kohlenstoff liefert, angereichert hatten. Beim Abkühlen bildete sich eine raue Oberfläche aus, genau wie sie nach theoretischen Vorüberlegungen aussehen musste. Dann hat das Team aus der neuen Anode und einer Kathode aus Lithiummetall eine Knopfbatterie gebaut. Sie ließ sich bei Temperaturen zwischen 25 und minus 20 Grad Celsius problemlos laden und entladen.

Im Vergleich dazu hielten Lithium-Ionen-Batterien, die mit anderen kohlenstoffbasierten Anoden, einschließlich Graphit- und Kohlenstoffnanoröhren, ausgestattet waren, bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt fast keine Ladung. Als die Forscher die Knopfbatterie auf minus 35 Grad abkühlten, war sie immer noch aufladbar und setzte während der Entladung fast 100 Prozent der zuvor gespeicherten Energie wieder frei. Die neue Anode könnte den Betrieb von Energiequellen bei extrem niedrigen Temperaturen ermöglichen. Das ist vor allem für Regionen mit kalten Wintern wichtig. Bisher müssen Batterien von Autos beheizt werden, damit sie im Winter noch Strom liefern. Das reduziert die Reichweite.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Akku #Forschung #Winter #Temperatur



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Akku in drei Minuten laden
Mit einem Stromspeicher, der sich in nur zweieinhalb Minuten komplett aufladen lässt, will das junge Schw...

Temperaturunempfindliche Akkus
Forscher der University of California San Diego haben Lithium-Ionen-Akkus entwickelt, die nicht nur groß...

Schwarmwissen bei VW
Unsere Autos werden immer mehr zu rollenden Computern. Die Software nimmt im übertragenen Sinne immer...

Elektroautos im Stau
Elektroautos können auch bei Minusgraden mehrere Stunden im Stau durchhalten, ohne dass die Batterie schl...

iPhone darf nicht frieren
Apple gibt eine Nutzbarkeit ab 0 bis 35 Grad Celsius an. Dumm nur, dass es im Winter bei uns und weiter n...

Autobatterie im Winter
Der Winterbetrieb belastet den Stromhaushalt im Auto. Vor allem bei tiefen Temperaturen und vorwiegendem ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Energie | Archiv

 

 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple