Auto.At   26.9.2023 05:16    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
Renault Kangoo lang
Opel Experimental
Verkehrsplanung per Kameraüberwachung
Mercedes V-Klasse 2023
Youtube im Auto
Mehr Tempo für die Autobahn
Test: Carsharing in WienWegweiser...
Forstinger erneut insolvent
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Aktuell  22.10.2020 (Archiv)

Grüne LKW

Forscher der Polytechnischen Universität Valencia (UPV) haben einen neuen umweltfreundlichen LKW-Motor entwickelt.

Die für Fahrzeuge mit 18 bis 25 Tonnen Gewicht gedachte Technik kombiniert die Vorteile von Hybrid- und Dual-Fuel-Brennverfahren und erzielte bei Tests vielversprechende Ergebnisse: Im Vergleich zu Dieselmotoren wird damit eine Reduktion von Stickoxiden und Ruß um bis zu 92 beziehungsweise 88 Prozent erreicht, der CO2-Anteil der Abgase im Auspuff sinkt um 15 Prozent.

'Wir wollten das technologisch-ökonomische Potenzial einer parallelen Hybrid- und Dual-Fuel-Technologie ausloten und herausfinden, ob sich dieser Ansatz als Alternative zum reinen Elektrobetrieb sinnvoll nutzen lässt, um eine drastische Reduktion von CO2-Emissionen zu erreichen', erklärt Antonio García, Professor am CMT-Thermal Engines Lab der UPV. Ab 2025 müssten schließlich alle in der EU zugelassenen Fahrzeugen strengere CO2-Emissionsnormen beachten. 'In fünf Jahren müssen LKWs 15 Prozent weniger CO2 ausstoßen', betont der Experte.

Diese Vorgabe lasse sich mithilfe der neuen Motorkonfiguration, die in Kooperation mit Unternehmen wie Volvo oder Aramco entwickelt wurde, einhalten. 'Die Werte, die wir damit sowohl in Bezug auf CO2, als auch ein paar andere der schädlichsten umweltverseuchenden Abgase erzielen, die bei Verbrennungsmotoren entstehen, sind ungemein überzeugend', so García.

Der Clou der Innovation liegt in der ausgeklügelten Vermischung von Hybrid- und Dual-Fuel-Brennverfahren, die ihren Erfindern zufolge die 'Vorteile beider Welten' vereint. 'Die elektronische Unterstützung verhindert den Einsatz des Verbrennungsmotors bei Bedingungen, die eine geringe Effizienz erfordern. Gleichzeitig ermöglicht die Hinzunahme des Verbrennungsmotors im Vergleich zu einem reinen Elektroantrieb ökonomisch gesehen ein insgesamt deutlich effizienteres Fahrzeug', erläutert der Forscher.

Wird die umweltschädigende Wirkung des neuen Motors mit jener eines herkömmlichen Diesel-Pendants verglichen, ist der Unterschied tatsächlich beträchtlich. Mit der Erfindung aus Valencia verringert sich Ausstoß von Stickoxiden um über 90 Prozent, fast gleich hoch ist die Reduktion bei Rußpartikeln. 'Außerdem wird durch die Optimierung der elektronischen Komponenten bei höchster Leistung 13 Prozent weniger Treibstoff verbraucht als bei einem konventionellen Fahrzeug', ergänzt García.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#LKW #Umwelt #Forschung #Entwicklung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
LKW bekommen Elektroantriebe
Alternative Antriebe werden in den nächsten 15 Jahren die Neuzulassungen im Nutzfahrzeugbereich dominiere...

Treibstoff aus Plasma
Mit einem neuen Verfahren, das bei niedrigen Temperaturen und mäßigem Druck arbeitet, lassen sich aus CO2...

Handel hofft auf NoVA-Änderung
Im Zuge der 'Ökologisierung des Steuersystems' sollte ab Juli 2021 die NoVA erhöht werden. Die erwartete ...

Hyundai Wasserstoff-LKW in der Schweiz
Der Hyundai Xcient Fuel Cell ist der weltweit erste Serien-Schwerlast-Lkw mit Brennstoffzellenantrieb....

Verbrenner bleiben zukunftsfit
Schwere Lastkraftwagen sollen künftig emissionsfrei, zumindest aber emissionsarm fahren....

Wenig Feinstaub, viele Feinstaublügen
Jährlich hören wir wieder, wie schlimm der Feinstaub durch die bösen Autos sei. Nicht nur die Fehlleitung...

Aerodynamik: Spoiler am LKW
Wissenschafter der Delft University of Technology entwickeln derzeit einen speziellen Heckaufsatz für LKW...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Volvo...

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple