Auto.At   25.3.2023 18:22    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Audi: Neue Namen für die Modelle
VW ID.2
Porsche eFuels als Alternative
Autos wurden nicht teurer?
Flotten mit Telematik günstiger
Autofrühling im Burgenland
Mustang bekommt LFP-Akkus
Mercedes-Benz e-Sprinter
Experten fordern mindestens Tempo 130
Autobahnpickerl: Ab sofort nur purpur
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Service  17.06.2020 (Archiv)

Benziner noch stark optimierbar

Forscher des Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) haben ein Verfahren entwickelt, das Benzinmotoren stets mit dem richtigen Sprit versorgt, also Benzin von Ethanol trennt und somit den Verbrauch signifikant senkt.

Das gelingt mit einem schwammartigen Material auf der Basis von Kieselsäure, das bestimmte Moleküle festhalten und bei Bedarf wieder abgeben kann. Bei hoher Belastung wird demnach hochoktaniger und bei geringer niederoktaniger Treibstoff eingespritzt.

Derart ausgerüstete Fahrzeuge haben einen Tank, in den das mit Ethanol versetzte Benzin gefüllt wird. Es fließt in den Separator, aus dem Benzin mit einem höheren Ethanolanteil in einen zweiten Tank fließt. Dieser Kraftstoff wird nur genutzt, wenn dem Motor eine hohe Leistung abverlangt wird. Ansonsten erhält er Benzin mit geringem Ethanolanteil.

Ethanol erhöht sowohl die Klopffestigkeit als auch den Verbrauch. Wenn es nur bei Bedarf eingesetzt wird, reduziert sich der Verbrauch um bis zu 30 Prozent, sagt Forschungsleiter Tim Bays. Der Ausstoß von Treibhausgasen sinke um bis zu 20 Prozent. 'Wenn die Nutzung von Ethanol und anderen Öko-Treibstoffen zunimmt, müssen wir uns nicht mehr zwischen einer Senkung der Treibhausgasemissionen und der Kraftstoffökonomie entscheiden', verdeutlicht Allan Tuan, beim PNNL für die Kommerzialisierung zuständig.

Mit dem neuen Separator lassen sich 95 Prozent des Ethanols vom Benzin trennen. Das gelingt auch mit Butanol, einem anderen vielversprechenden biologischen Treibstoff mit hoher Oktanzahl. Es ist das erste Mal, dass die Trennung der beiden Komponenten mit chemischer Hilfe gelang. Bisher gab es Versuche, das Ziel mit teildurchlässigen Membranen zu erreichen. Der dazu nötige Energieaufwand war jedoch so hoch, dass die Vorteile in Sachen Treibstoffverbrauch und Treibhausgasemissionen zunichte gemacht wurden.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Sprit #Forschung #Entwicklung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Bio-Ethanol aus neuem Kat
Forscher der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe haben im Labormaßstab einen Katalysator entwickel...

Treibstoff aus Giftgas
Forscher der Ohio State University (OSU) haben stinkendes Schwefelwasserstoffgas (H2S) in seine Bestandt...

Treibstoff aus Reifen
Sprit aus Abfall: Dazu werden die Reifen in Anwesenheit eines Katalysators unter Luftabschluss erhitzt....

Was verbraucht Sprit im Auto?
Schlägt die Tankanzeige früher als erwartet an? Da haben wohl die zusätzlichen Energieverbraucher im Auto...

Vision und Spritverbrauch
Der Benzinpreis ist immer noch ein heißes Thema, kein Wunder also, dass sich die Hersteller dem Bereich w...

Gaspedal gegen Spritverbrauch
Nissan hat einen Spritsparassistenten entwickelt, bei dem das Gaspedal mit Gegendruck auf zu hohe Drehzah...

Spritverbrauch am Handy rechnen
Der PGR-Spritrechner begnügt sich mit wenig Handy-Leistung, ein typisches javataugliches Mobiltelefon rei...

Sprit sparen beim Fahren
...

Klimaanlage - mehr Spritverbrauch?
Eines ist klar - eine Klimaanlage verbraucht Energie, die sich durch erhöhten Spritverbrauch bemerkbar ma...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple