Auto.At   2.6.2023 06:35    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tipps und Service  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unfälle mit Smartphone verhindernWegweiser...
Driver für Sicherheit?
eAutos und Verbrenner mit ähnlichem Fussabdruck
Letzter Platz für Tesla
KI findet Defekte
Fakten zur Diskussion: Verbrenner verbieten?Wegweiser...
Falsche Zahlen in Tempolimit-Studie
eAutos haben viele Gegner
Tests gegen Unfälle
Änderungen beim §57a-Pickerl 2023
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service
Service  21.10.2015 (Archiv)

Früher mit Licht

Wer in der dunklen Jahreszeit frühzeitig das Licht an seinem Fahrzeug einschaltet, trägt nicht nur dazu bei, Unfälle zu vermeiden, sondern hat in einem solchen Fall oft auch bessere Karten bei der Schuldzuweisung.

Drauf weist jetzt das Goslar Institut für verbrauchergerechtes Versichern hin. Wird ein Kraftfahrer ohne ausreichende Beleuchtung in einen Unfall verwickelt, bekommt er meist eine Teilschuld daran zugesprochen. Dies kann sich nicht nur auf die Reparaturkosten, sondern auch auf mögliche Ansprüche hinsichtlich Schmerzensgeld oder Verdienstausfall auswirken.

Die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, dass alle Fahrer die Beleuchtung an ihrem Fahrzeug so früh einzuschalten haben, dass sie von anderen Verkehrsteilnehmern ohne Probleme gesehen werden können. Das bedeutet, dass Autofahrer nicht nur in der Dämmerung und in der Dunkelheit mit Abblendlicht unterwegs sein müssen. Auch bei schlechteren Sichtverhältnissen als normal sollten sie das Licht bereits bewusst nutzen. Hierbei allein auf eine möglicherweise vorhandene Automatikfunktion der Fahrzeugbeleuchtung zu vertrauen, reicht nicht aus.

Vielen Autofahrern ist in diesem Zusammenhang nicht bewusst, dass beim Betätigen des Tagfahrlichts meist nur die Fahrzeugfront beleuchtet wird, das Heck bei dieser Einstellung jedoch im Dunkeln bleibt. Deshalb sorgt bei ungünstigen Sichtverhältnissen das Abblendlicht für bessere aktive und passive Sicht – vorne wie hinten. Um sicherzugehen, dass die Fahrzeugbeleuchtung auch einwandfrei funktioniert, empfiehlt sich ein Lichttest, denn bei ohnehin schlechter Sicht kann eine falsch eingestellte Leuchtweite ebenfalls eine Gefahr darstellen.

Das Motto „gut sehen und gesehen werden“ gilt in der dunkleren Jahreszeit jedoch nicht nur für Fahrzeuglenker, sondern gleichermaßen für Radfahrer und für Fußgänger. Erstgenannte haben gleichfalls für eine funktionstüchtige Beleuchtung ihres Gefährts zu sorgen. Beide Gruppen sollten in der dunklen Jahreszeit die eigene Sichtbarkeit nicht noch durch dunkle, farblose Bekleidung verschlechtern. Helle Kleidungsstücke, gegebenenfalls ergänzt durch weithin reflektierende Warnaccessoires, machen sie für andere Verkehrsteilnehmer früher erkennbar.

ampnet/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Licht #Unfall



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Zuverlässige Automarken
JD Power hat die neueste Studie zeigt einmal mehr, welche Automarken durch besonders wenig Probleme auffä...

Blackbox im Auto als Pflicht?
Die dem US-Verkehrsministerium unterstehende National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat e...

Kleinschadenreparatur
Spezielle Anbieter haben sich darauf eingestellt, am Auto nicht groß und teuer zu tauschen, sondern Probl...

Hilfe für Licht am Tag
Die gesetzliche Regelung ist klar, Autofahrer haben am Tag mit Licht zu fahren. Gegen Vergesslichkeit, St...

'Defekte Lichtanlage' führt Hitliste der Automängel
Jedes vierte Auto mit unzureichender Beleuchtung unterwegs....

Forum: Ihre Meinung dazu!

zinner gerhard* 22.10.2015 15:13
Lichtpflicht für Traktoren
Mein Wunsch wäre, dass es eine Lichtpflicht für Traktoren samt Anhänger vorgeschrieben wird, da die bäuerlichen Gefährte so spät ersichtlich sind und auch weil sie ihr Tempolimit einhalten müssen. Lie ... [mehr!]
Roland Kreutzer 22.10.2015 22:08
AW: Lichtpflicht für Traktoren
Eigentlich war die generelle Licht-Pflicht ja gar nicht so schlecht... ... [mehr!]
jork* 2.11.2015 21:59
AW: Lichtpflicht für Traktoren
Kann ich so nur bestätigen :) muss eingeführt werden ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple