Auto.At   27.9.2023 20:07    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Auto-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Neuer VW Tiguan 2024
Peugeot 308 Elektro-Kombi
Skoda Superb IV 2024
Altblechliebe im Schlosspark 2023Video im Artikel!
Mercedes GLC 300 e im Test
Alfa Romeo Tonale e-Hybrid im Test
Letzte E-Klasse
Audi A4 40 TFSI im Test
Lotus Eletre im Test
Honda ZR-V im Test
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Auto-News
30.09.2015 (Archiv)

Autofahrer gegen grüne Politik

Die aktuellen Verkehrsprojekte zielen vor allem auf zwei Dinge ab: Den Autofahrern soll das Leben schwer gemacht werden und es sollen die Brieftaschen der Autofahrer leichter gemacht werden. Gerade in Zeiten, in denen gewählt wird, scheint das so.

Die grünen Forderungen sind hier vorgetragen worden, der ÖAMTC hat per Integral Marktforschung nun die Bevölkerung befragt, inwieweit diese überhaupt dem Willen der Wähler entsprechen. Die bevorstehende Wahl in Wien kann man an den Ergebnissen schon ausmalen.

66% lehnen etwa die Pläne ab, den Schwedenplatz zum engeren Nadelöhr für Autofahrer zu machen. Auch die Landstraßer Haußtstraße als Begegnungszone können sich die Wiener nach den Erfahrungen mit der grünen Verkehrspolitik auf der Mariahilfer Straße nicht vorstellen: Nur ein Drittel befürwortet hier eine Änderung.

Noch mehr Ablehnung erhält die Forderung nach einem autofreien Ring, nur 20% können sich diese Phantasie in Realität vorstellen. Am liebsten wäre den Wienern ohnehin eine Volksabstimmung vor Entscheidungen im Verkehrsbereich, 76% fordern dieses Korrektiv aus dem Volk nach den Erfahrungen mit dem Vorgehen aus dem Verkehrsressort durch die politischen Vertreter.

Man könnte übrigens annehmen, dass sich die 1000 Befragten nur gegen Änderungen aussprechen, doch dem ist nicht so. Selbst bei bereits umgesetzten Dingen ist die Zustimmung gering. Tempo 30 auf der dreispurigen Hörlgasse etwa finden 57% verkehrt, nur 22% stimmen zu.

Liest man diese Zahlen im Rathaus, dann dürfte beim Bürgermeister schön langsam der Verdacht aufkommen, mit seiner Entscheidung, das Verkehrsressort an seinen grünen Koalitionspartner zu delegieren, falsch gelegen zu sein. Fällt die Wahl ähnlich aus wie die Umfrage in diesen wichtigen Fragen, dann würden zahlreiche Sessel im Stadtparlament wackeln...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Wien #Wahl #Verkehrspolitik #Grüne #ÖAMTC



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Rotes Verkehrskonzept für Wien
Dass die SPÖ mit dem grünen Verkehrschaos nicht glücklich war, ist nicht erst seit den Koalitionsverhandl...

Begegnungszone in der Lange Gasse fix
Florianiprinzip in der Lange Gasse: Bei der Anrainerbefragung waren knapp über die Hälfte für die Umwandl...

Streit um Weihnachtsbeleuchtung
Die Mariahilfer Straße ist nicht nur durch die Politik gebeutelt, nun ist auch das Geld knapp. Die halbe ...

Generali Center schließt
Noch ein Opfer der Mariahilfer Straße: Das Generali Center schließt mit Jahresende und soll erst 2017 mit...

Wahlergebnis in Wien: 2015 wider den Prognosen
Die neos sind absolute Wahlsieger, die SPÖ gewinnt trotz Verlusten deutlich vor der FPÖ in Wien. Dämpfer ...

Neues MaHü-Debakel in Wien?
Wenn es nach den Grünen geht, dann soll die unrühmliche Geschichte rund um die Mariahilfer Straße eine Fo...

Garagen in Mariahilf in Problemen
Nicht nur die Baustellen, sondern auch die fertigen Begegnungszonen samt neuem Einbahnen-Wirrwarr sorgen ...

Tempo 30 auf Durchzugsstraße
Drei Spuren, jede Menge Verkehr und wenig Bedarf an stockenden und damit lauten Autos. Trotzdem macht Wie...

Schwachsinn mit Methode
Wenn die Politik - insbesondere die grüne - Verkehrspolitik machen will, dann ist nicht selten im Ergebni...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple