Auto.At   5.12.2023 18:48    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Auto-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Dacia Duster wird erneuert
Peugeot 208 Facelifting für 2024
VW ID 7 als Passat-Nachfolger
Ford Ranger erneuert
Neuer VW Tiguan 2024
Peugeot 308 Elektro-Kombi
Skoda Superb IV 2024
Altblechliebe im Schlosspark 2023Video im Artikel!
Alfa Romeo Tonale e-Hybrid im Test
Letzte E-Klasse
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Auto-News
Marken & Modelle  20.05.2015 (Archiv)

Camaro gibt Kontra

Der Wettstreit der US-Sportwagen-Ikonen geht in die nächste Runde: Chevrolet stellte auf Detroits Belle Isle den neuen Chevrolet Camaro vor, den ewigen Rivalen des Ford Mustang.

Auch für den Camaro gelten dabei die aktuellen Regeln beim Sportwagen-Bau: leichter, windschlüpfiger, kleiner, schneller, agiler, effektiver und auch noch dynamischer gestaltet. Nur zwei Teile wanderten von der fünften in die sechste Generation: das Bowtie-Emblem und SS-Logo am Heck.

Dabei sind 70 Prozent der Teile nur für den Chevrolet Camaro entwickelt worden, wobei sein Gewicht um mehr als 90 Kilogramm abnahm. Die Länge des Camaro 2016 nahm um fast sechs Zentimeter auf 4,78 Meter, die Breite misst mit 1,90 Meter nun zwei Zentimeter weniger und die Höhe sank um fast drei Zentimeter auf 1,35 Meter. Der Radstand schrumpfte um rund vier Zentimeter auf 2,81 Meter.



Standardmotor der LT-Version in den USA ist der 3.0 L Turbo mit 205 kW / 295 PS und einem maximalen Drehmoment von 400 Newtonmetern (Nm). Damit beschleunigt der Camaro in weniger als sechs Sekunden von 0 auf 100 km/h. Mit einem Verbrauch von 7,8 Litern auf 100 km (30 mpg) ist dieser Camaro der effektivste.

Der neue 3,6 L V6-Benziner leistet 250 kW / 335 PS und bietet 385 Nm Drehmoment. Dem Direkteinspritzer mit variabler Ventilsteuerung und der Abschaltung von zwei Zylindern beim Fahren ohne Beschleunigung reklamiert Chevrolet für seinen Motor die Bestmarke bei der spezifischen Leistung im Wettbewerbsumfeld.



Der Camaro SS bekommt die 6.2L LT1 V8-Maschine aus der Corvette Stingray, allerdings angepasst an den Camaro. Der Motor arbeitet ebenfalls mit Direkteinspritzung, variabler Ventilsteuerung und Zylinderabschaltung. Er leistet 339 kW / 455 PS und schafft bis zu 617 Nm an die angetriebene Hinterachse.

All drei Motoren arbeiten mit einem Sechs-Gang-Getriebe (beim SS mit Zwischengasfunktion). Optional kann eine Acht-Gang-Automatik erworben werden. Auch der Camaro wird nun mit einem einstellbaren Fahrwerk (Magnetic Ride Control) und einem Fahrmodus-Schalter ausgestattet. Der bietet drei Stufen: Schnee/Eis, Tour, Sport und bei den SS-Modellen die Track-Einstellung für die Rennstrecke. Die bisherige klassische Handbremse für manuelle Bedienung musste einer elektrischen Parkbremse weichen.

Wie beim Mustang bietet nun auch der Camaro ein anspruchsvolleres Innenleben mit besseren Materialien und besserer Verarbeitung. Der Camaro wird in den beiden Versionen LT und SS angeboten. Er soll im Laufe dieses Jahres in den USA beim Händler stehen.

ampnet/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Chevrolet #US-Cars #Detroit #Muscle Cars



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Camaro ZL1 1LE - der Racer
Lange hatten amerikanische Muscle-Cars vom Schlage eines Chevrolet Camaro den Ruf, auf der Geraden schnel...

Mustang galoppiert durch Europa
In seinem ersten vollen Verkaufsjahr wurden in Europa 15335 Ford Mustang ausgeliefert. Das ist eine sport...

NAIAS Detroit 2016
Wien haben wir hinter uns. die US-Automesse hat für das Publikum gerade erst geöffnet. Die Highlights sin...

Chevrolet Camaro 2016 für Europa
Ein erster Test des Mustang-Herausforderers: Mit einem von Grund auf neuentwickelten Modell läutet Chevr...

Chevrolet Camaro i42 in limitierter Auflage
Irmscher plant eine limitierte Auflage des auf der Essen Motor Show vorgestellten Chevrolet Camaro i42. D...

Chevrolet Camaro neu!
Chevrolet hat die Serienversion des neuen Camaro vorgestellt. Der Camaro kombiniert sportliches Aussehen ...

Chevrolet Camaro - Held in Transformers
Im neuen Blockbuster Transformers spielen gleich einige Autos des General Motors Konzerns Hauptrollen. Zu...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Chevrolet...
  Mehr zu Corvette...
  Mehr zu Ford...

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple