Auto.At   9.6.2023 07:00    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tipps und Service  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unfälle mit Smartphone verhindernWegweiser...
Driver für Sicherheit?
eAutos und Verbrenner mit ähnlichem Fussabdruck
Letzter Platz für Tesla
KI findet Defekte
Fakten zur Diskussion: Verbrenner verbieten?Wegweiser...
Falsche Zahlen in Tempolimit-Studie
eAutos haben viele Gegner
Tests gegen Unfälle
Änderungen beim §57a-Pickerl 2023
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

ID.buzz LWB



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service
Produkte  19.05.2014 (Archiv)

Handy-Parken mit automatischer Verlängerung

Die neue 'offizielle' Handyparken-App hat in den Funktionen zugelegt und kommt praktischer daher. Trotzdem fehlen Funktionen, die dort unerwünscht sind.

So wird die automatische Verlängerung nicht angeboten, man muss also langfristig genug einkaufen (und dabei die maximale Parkdauer beachten!), oder man riskiert Strafzettel nach dem Ablauf eines Parkscheins.

Parksheriff App
Gratis App für Android

Nicht so bei Parksheriff, einer unabhängigen und kostenlosen App für Android-Smartphones. Hier gibt es auch die Verlängerungsoption, man kann also vorerst nur kurze Zeit buchen und dann nach Bedarf verlängern lassen, ohne etwas zutun zu müssen. Die anderen Funktionen der Handyparken-App sind auch enthalten, sogar die Aufladung ist möglich. Parksheriff arbeitet mit der SMS-Methode, braucht also keine aktive Internetverbindung. Mehrere Autos können verwaltet werden, der integrierte Carfinder ist eine kostenpflichtige Option.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#App #Kurzparkzone #Wien #Handyparken #Parkschein #SMS



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Gebrauchtwagen aus dem Automaten
In Nashville im US-Bundesstaat Tennessee hat der amerikanische Online-Gebrauchtwagenhändler Carvana den ...

Strafzettel für Falschparker
Falschparker sind die schwarzen Schafe unter den Autofahrern. Besonders im Stadtgebiet, wo Parkplätze rar...

Fallen beim Handy-Parken
'Handy Parken' ist in acht Städten Österreichs möglich und stellt eine attraktive Alternative zur 'Zettel...

Handy-Parken gestartet
Nach erfolgreicher Testphase mit über 3.500 Teilnehmern geht das Projekt m-parking mit 1. Oktober an den ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Produkte | Archiv

 

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple