Auto.At   1.6.2023 06:34    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Opencars: Cabrio und Sportwagentreffen 2023Video im Artikel!
Hyundai Pony Coupé Concept 2023
Wien: Kein Parkpickerl ab Oktober
10 Mio. eAutos
Oldtimer wertvoller
RAM 1500 REV 2025
SsangYong ist nun KG Mobility
Sauerstoff-Ionen-Batterie
Audi: Neue Namen für die Modelle
VW ID.2
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
04.03.2014 (Archiv)

Gebrauchtwagenmarkt: Zahlen, Fakten, Werterhalt

Auch Gebrauchtwagen kosten noch Ihr Geld. Die Gebrauchtwagen mit dem geringsten Wertverlust am Automarkt sind daher die auf Dauer günstigsten Alternativen.

Wer seinen einst neu gekauften Pkw am Gebrauchtwagenmarkt verkaufen möchte, büßt dies meist mit einem hohen Wertverlust ein. So verhält es sich etwa mit dem Golf-TDI, der schon alleine im ersten Jahr an die 6000,- Euro Wert verliert. Doch es gibt auch Möglichkeiten, das Risiko des Gebrauchtwagen-Werteverlustes zu minimieren.

Wissenswerte Zahlen und Fakten
Fährt man etwa 15000 Kilometer pro Jahr mit einem neuen Pkw, verliert der Wagen durchschnittlich 24,2 Prozent an Wert bereits im ersten Jahr nach der Neuzulassung. In den darauffolgenden Jahren sinkt der Wert jeweils um fünf bis sechs Prozent.


Nimmt man sich als Beispiel einen Mercedes SLS her, dann verliert dieser Wagen innerhalb von vier Jahren um die 75.000 Euro an Wert. Als Sparfahrzeuge, die am wenigsten am Gebrauchswagenmarktwert verlieren, gehören jene Fahrzeuge, deren CO2-Ausstoß maximal 90 Gramm pro gefahrene Kilometer beträgt. Diese Fahrzeuge sind am Gebrauchtwagenmarkt deshalb so beliebt, weil man hier nicht nur beim Wiederverkauf deutlich spart, sondern auch direkt an der Tankstelle. Schon in der Anschaffung sind sie steuerlich im Vorteil.

Verluste beim Neuwagen minimieren
Abhängig ist der Wertverlust in erster Linie von der Art des Fahrzeuges. Aber auch vom Image des Herstellers und letzten Endes auch vom Zustand des Wagens, neben dem technischen Zustand auch der Pflegezustand, das Zubehör und die Laufleistung. Aber auch das Alter des Fahrzeuges und vor Allem die Nachfrage am Markt sind entscheidende Faktoren für den Werterhalt eines ehemals neu gekauften Pkws.

Die letzten beiden Faktoren kann der Käufer allerdings mit beeinflussen, denn durch eine regelmäßige Pflege und Wartung kann man schon einiges für den Werterhalt tun, aber auch bereits bei der Auswahl des Fahrzeugmodells. Es lohnt sich deshalb nicht nur, nach einem Wagen, dem der geringste Wertverlust prognostiziert wird, Ausschau zu halten, sondern auch beim Service des Wagens ein besonderes Augenmerk auf den Zustand der Bremsen, der Autobatterie, der Ölwanne und der speziellen Wartung des Fahrwerk zu legen. Sucht man passende Autoteile für sein Fahrzeug, um den Wertverlust des Gebrauchtwagens so gering wie möglich zu halten, können Ersatzteile im Web unter http://www.autoteilexxl.at/ gefunden und erworben werden.

Gebrauchtwagen mit dem geringsten Wertverlust am Automarkt
Die sogenannten Restwertriesen gehören zu jenen Neuwagen, die am wertstabilsten auf dem aktuellen Gebrauchtwagenmarkt gehandelt werden. Dabei wird zwischen relativen Restwertriesen und absoluten Restwertriesen unterschieden, wobei Berechnungen des relativen Restwertriesen in Prozent ausgelegt werden, also wie viel Prozent von Einkaufswert des Neuwagens noch vorhanden sind. Der absolute Restwertriese beschreibt jene Fahrzeuge, die nach vier Jahren in Euro gerechnet am wenigsten vom Neuwertpreis verloren haben.

Der Skoda Citio beispielsweise gehört zu den Gewinnern in beiden Kategorien und ist in der Klasse der Mini-Fahrzeuge das Auto mit dem geringsten Wertverlust. In der Kompakt-Klasse wird der Toyota RAV 4 zwar als prozentualer Verlierer gesehen, was den Wertverlust in Euro betrifft, gehört dieses Modell allerdings zu den Siegern. Der dritte Wagen mit dem geringsten Wertverlust ist derzeit der Exot Lada Taiga 4x4.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Gebrauchtwagen



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Neuwagenmarkt: Enttäuschendes Wachstum
Der EU-Neuwagenmarkt ist im September 2019 im Vergleich zum Vorjahr zwar gewachsen, trotzdem leidet er na...

Auto gebraucht verkaufen
Um einen Gebrauchtwagen gut zu verkaufen, braucht es mehr als nur ein Inserat als Anzeige für den Verkauf...

Garanta mit 60. Zulassungsstelle in Österreich
Mit der neu eröffneten Zulassungsstelle kommt Unterberger-Denzel einem großen Bedürfnis seiner Kunden ent...

NoVA 2014
Die neue Normverbrauchsabgabe ist ein Teil des Steuer-Puzzles der Regierung, mit dem die Autofahrer stark...

Gebrauchte hoch im Kurs
Immer mehr Menschen greifen beim Autokauf lieber auf ein gebrauchtes Modell zurück als auf einen Neuwagen...

Wert von Gebrauchtwagen realistisch ermitteln
Der Wert von Gebrauchtwagen ist der am schwersten zu ermittelnde Faktor beim Autoverkauf im Internet. Tec...

Welches Auto fährt mit 10 Euro weiter?
Wie weit reichen zehn Euro beim Tanken? Dieser Frage ist der ADAC nachgegangen und hat die unterschiedlic...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Lada...
  Mehr zu Skoda...
  Mehr zu Toyota...

 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple