Aktuell 21.06.2012 (Archiv)
Tempo 30 auf Hauptstraßen
Nach dem Parkpickerl-Debakel der Grünen in Wien kommt die nächste Idee: Nun sollen auch Hauptstraßen in der Nacht auf Tempo 30 umgestellt werden.Argumentiert wird hier mit dem Lärmschutz. Aber auch das alte Argument der Sicherheit wird ins Spiel gebracht. Zufrieden ist man im rot-grünen Wien vermutlich erst bei Stillstand des Verkehrs, denn erst dann gibt es keine Emissionen, keinen Lärm und keine Unfälle.
Grüne Pläne
Was man an Ideen von den zuständigen Planern aus dem grünen Umfeld hört, ist polarisierend: Der 'Gürtel' etwa solle in der Nacht auf Tempo 30 reduziert werden. Solche Hauptverkehrsadern der Stadt wären dann 'Schleichwege'.
Gegen die Regelungen stellt sich übrigens auch der öffentliche Verkehr, die Wiener Linien können ihren Fahrplan nicht halten, wenn Tempo 30 vermehrt zum Einsatz kommt. Dass die Rathausopposition sich auf die Seite der Bürger stellt, ist angesichts kommender Wahlen auch nicht verwunderlich - schwarze und blaue Politiker wettern nicht nur gegen die Ausweitung des Parkpickerls in Wien, sondern auch gegen weitere 30 km/h-Zonen.
In Facebook gegen Tempo 30 in Wien
Interessant ist auch das gesteigerte nicht-Einhalten der Temporeduktionen. In Tempo 30-Zonen fahren die meisten Autofahrer nicht mehr die vorgeschriebene Geschwindigkeit, seit die Tempo-Schilder nur noch als 'willkürlich' wahrgenommen werden. Nachdem Sicherheit, Umweltschutz und Lärm besser durch bauliche Maßnahmen und durch intelligente Steuerung zu verbessern ist, kann man dem auch kaum etwas entgegen setzen...
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Wien #Parkpickerl #Tempo #Tempolimit
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Tempo 30 in Wien wird größeres Problem
Schon bisher war die grüne Stadträtin Vassilakou nicht zimperlich dabei, symbolische und praktische Stich...
Tempo 30 auf Durchzugsstraße
Drei Spuren, jede Menge Verkehr und wenig Bedarf an stockenden und damit lauten Autos. Trotzdem macht Wie...
Gelenkbusse für 13A
Lange Busse - mit 18 Metern jene aus der neuesten Generation der Wiener Linien - werden am 13A nächstes J...
Schikanen auf den Straßen
Autofahrer haben es in diesen Tagen schwer: Einerseits müssen sie die Geldbörsen ganz weit aufmachen, um ...
TU-Studie: Tempo 30 schlecht für die Luft!
Immer wieder werden Forderungen nach einem generellen Tempolimit von 30 km/h im Ortsgebiet gefordert. Die...
Schwachsinn mit Methode
Wenn die Politik - insbesondere die grüne - Verkehrspolitik machen will, dann ist nicht selten im Ergebni...
Rot-Grün scheitern am Parkpickerl
Eine aktuelle Umfrage für die bz zeigt, was die Stammtische schon länger prophezeien: In Wien ist die Rat...
Packpickerl - ohne Fragen mit Details
In Wien werden die Packpickerlbereiche erweitert, das Geld soll künftig also aus mehr Bezirken in die Sta...
Petition gegen Tempo 30 in Wien
Die grüne Verkehrspolitik ist in Wien auf neue Einnahmequellen aus, um ihre Wahlversprechen doch noch fin...
Ampelradar und Tempo 30 in Wien
Die Autofahrer in Wien werden weiter geärgert. Wo die Ampelradar-Anlagen noch für mehr Sicherheit sorgen ...
Tempo 30 in Wien
Kaum ist die grüne Vizebürgermeisterin designiert, gehen die Alarmglocken der Autofahrer hoch. Selbst die...
0 Unfalltote bei 0 km/h!
Welch Erkenntnis! In Wien freut man sich über gesunkene Unfallzahlen laut neuesten Statistiken und führt ...
Fragen und Antworten im Tempo-Chaos
Die neuen Tempolimits der Stadt Wien und der Teststrecken auf den Autobahnen haben viele Fragen in Österr...
Verkehr in Wien wird langsamer
Nicht nur wegen der üblichen Staus, sondern auch durch neue Geschwindigkeitsregeln provoziert. So ist jet...
Sinnlose Tempo 30-Zonen
Mehr Lärm, mehr Feinstaub, keine Akzeptanz - das ist das Fazit von Autofahrerclub und betroffenen Persone...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |