Test Drive 13.06.2012 (Archiv)
Lexus GS 450h F im Test
Die starken Diesel der gehobenen Mittelklasse der deutschen Premium-Hersteller bekommen einen neuen Wettbewerber.Seiten: [1] [2]
weiter...
Der Hybrid 450h (254 kW / 345 PS) bekommt dieses Mal wieder einen reinen Benziner an die Seite gestellt, den GS 250 mit einem Sechs-Zylinder-Benziner von 154 kW / 209 PS.
Der vierte Lexus GS zeigt mit seinem neuen Gesicht auch einen neuen Charakter. Die Pfeil-Symbolik der Marke feiert vorn fröhliche Urstände. So entstand ein Grill mit zwei zur Mitte strebenden signifikanten V, die dem großen Lufteinlass den Namen Diabolo-Grill einbrachten. Dabei ist allerdings das alte Kinderspielzeug gemeint, bei dem man ein Teil aus zwei Kegeln mit dem Seil in der Luft halten muss. Doch trotz des harmlosen Hintergrunds passt auch die zweite Deutung. Denn das Gesicht des GS mit seinen eindrucksvoll breiten Scheinwerfern, den Erkern, Vorsprüngen und dem tief reichenden Spoiler hat etwas aggressiv-diabolisches. Im Rückspiegel scheint es bedrohlich zu wirken. Schon bei unseren ersten Touren durch Bayern und Österreich gab so mancher unerwartet und freiwillig den Weg frei.
Die Seitenlinie folgt zurückhaltender der bekannten GS-Linie, die von den Proportionen her BMW-Typen ähnelt: kurzer Überhang vorn, lange Motorhaube, langer Radstand, coupéartig geschwungenes Dach und kurzer Kofferraum. Hinten betonen große Rückleuchten, ausgestellte Kotflügel, breite Schultern und große, in das Heck hineingezogene Rückleuchten die Breite.
Bei der Lange hat sich wenig verändert. Der GS wuchs in der Breite um 20 Millimeter und in der Höhe um 30 Millimeter. Das und eine verbesserte Raumausnutzung kommt den Insassen zugute. Fahrer und maximal vier Passagiere finden mehr Platz im Neuen. Auch das Gepäck kommt nicht zu kurz. Der Kofferraum fasst 483 Liter, deutlich mehr als bisher.
Der Innenraum hat aber nicht nur an Volumen gewonnen. Entsprechend dem Anspruch als Toyota-Nobelmarke hat Lexus auch bei den Materialien, bei der Verarbeitung, aber besonders bei der Gestaltung zugelegt. Edel, elegant und sportlich wirkt der GS mit seinem auf Breite angelegten und mit Leder bezogenem Armaturenträger, mit den auf den Fahrer ausgerichteten Instrumenten und Bedienelementen, alles gut erreichbar und gut ablesbar. Blickfang ist hier eine aus dem Vollen geschnitzte breite Alu-Spange mit einer großen Analoguhr im Zentrum. Vier Dinge fallen besonders ins Auge: die sportlich gestalteten Sitze, der übergroße Bildschirm in der Mitte der Armaturentafel, das Bedienteil fürs Infotainment und der Drehknopf für die Einstellung der vier Fahr-Modi: Eco, Normal, Sport S und Sport S+.
Nächste Seite...
Unsere Bewertung: 



Sterne.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Lexus #Hybridauto #Test
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Lexus GS F - Fuji oder Nordschleife
Auch die Japaner im Toyota-Konzern haben ihre „Nordschleife“ für die Erprobung der Fahrzeuge ...
Lexus mit zwei Neuheiten
Auf der diesjährigen Tokyo Motor Show Ende des Monats zeigt Lexus zwei Weltpremieren. Der japanische Her...
Mercedes, Lexus oder Jaguar?
Gänzlich unterschiedliche Charaktäre haben wir diese Woche in Videos zusammengefasst und gegenübergestell...
500.000 Lexus fahren hybrid
Seit der Einführung des ersten Lexus mit Hybridantrieb im Jahr 2005 hat die Marke bis Ende November 2012 ...
Gesichter und Autos
Mehrere große Autohersteller arbeiten derzeit an Gesichtserkennungssystemen, die in der Lage sind zu erke...
Toyota Yaris im Test
Der Toyota Yaris hat sich mittlerweile im Kleinwagen-Segment etabliert und hat erst vor Kurzem eine Frisc...
Infiniti mit neuem Flag-Ship
Der neue Flag-Ship-Store bei Wien ist der größte in Europa und mit einer der Schönsten, wie Guillaume Pel...
Lexus GS-F Sport wird auf der SEMA vorgestellt
Lexus wird auf der SEMA (Speciality Equipment Market Association) Anfang November in Las Vegas, der größt...
Serienversion des Lexus CT 200h in Paris
Lexus wird auf dem Pariser Automobilsalon (2.-17.10.2010) den neuen CT 200h in seiner endgültigen Serienv...
Rückrufaktion Lexus LS 600
Lexus hat einen geplanten Rückruf für den LS 600 h angekündigt. Grund ist die kleine Anzahl aktueller Bes...
Toyota und Lexus hybrid
Mit dem Auris HSD Hybrid wird Toyota auf der Internationalen Automobilausstellung (17.-27.9.2009) den ers...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |