Produkte 10.01.2011 (Archiv)
TomTom Via 120 im Test
Unsere Navitests gehen weiter und dieses Mal nahmen wir das Via 120 aus der TomTom-Familie genauer unter die Lupe.Das Navigationsgerät TomTom Via 120 Traffic ist ein klassisches Navigationsgerät, dass sich nicht nur auf die Navigation an sich spezialisiert, sondern auch zahlreiche weitere Features bietet. Highlights sind hierbei die integrierte Freisprecheinrichtung und ein schnellerer Prozessor zur besseren Routenberechnung.
Das Navi ist handlich und gut verarbeitet, das Design ist allerdings etwas konservativ. Erhältlich ist das TomTom Via 120 nur in schwarz. Das Gerät ist auf einer ausgezeichneten Halterung befestigt, die auch bei holprigem Straßenverlauf hält. Das Display ist sehr gut zu bedienen, da es auf Berührungen der Hand sehr sensitiv reagiert.
Die integrierte Freisprecheinrichtung mit Sprachsteuerung bietet in der Praxis ein sichereres Fahrverhalten. Man kann das Navi ganz einfach über die Stimme bedienen, ihm zum Beispiel Adressen ansagen, ohne die Hände vom Lenkrad oder den Blick vom Verkehr nehmen zu müssen. Außerdem kann man über diese Freisprecheinrichtung über Bluetooth mit dem Handy telefonieren.
TomTom Via 120 | 1/4  |
|
Die Routenführung war, wie für TomTom üblich, auf sehr gutem Niveau. Das Kartenmaterial ist allerdings nicht auf dem neusten Stand. Ansonsten darf man gewohnt guten Standard erwarten. Von der Berechnung der Reise- und Ankunftszeit bis zur Umfahrung von verstopften Straßen ist alles dabei. Auch sehr benutzerfreundlich: Der TMC-Verkehrsinfoempfänger ist beim Via 120 endlich im Autoladekabel integriert.
Fazit:
Das TomTom Via 120 ist empfehlenswert für alle, die TomTom-Standard gewohnt sind, auf gute Routenführung und einfache Bedienung Wert legen, sowie alle, die das erste Mal auf den Geschmack einer TomTom-Navigation kommen wollen. Das aktuellste Kartenmaterial hat leider gefehlt.
Gefällt uns:
+ TMC-Verkehrsinformation im Aufladekabel integriert
+ Integrierte Freisprecheinrichtung
+ Gute Routenführung
Gefällt uns nicht:
- Kartenmaterial nicht auf dem neuesten Stand
- Design etwas konservativ
Punkte: 3,5 von 5 Punkten
Der Preis für das TomTom Via 120 Central Europa Traffic liegt derzeit bei 160 EUR auf amazon.de.
Die technischen Highlights auf einen Blick:
- Sprachsteuerung
- Freisprechen per Bluetooth
- Schnelle Routenberechnung
- Integrierte Halterung und automatischer Displayausrichtung
- TMC-Verkehrsinfoempfänger im Autoladekabel integriert
- Bessere und detailreichere Karten, allerdings nicht ganz aktuell
- IQ RoutesTM - Jederzeit die schnellste Route
- Parkassistent
- Fahrspurassistent - optimaler Überblick an
unübersichtlichen Kreuzungspunkten
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#TomTom #Navigation
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Sprachsteuerung auch bei Google
Nachdem Apple vergangene Woche die intelligente Sprachsteuerung Siri für das iPhone vorgestellt hat, arbe...
Tomtom verkaufte Daten an Polizei
In den Niederlanden hat Tomtom Aufzeichnungen von Userdaten an die Polizei verkauft. Der geht es darum, d...
Flotten per Navi flott machen
Mit Active Driver Feedback will Tomtom die Fahrten von Flotten sicherer machen. Dazu kommt auch noch das ...
Handy statt Autoschlüssel
Die Near Field Communication (NFC) mit dem Smartphone eignet sich nicht nur zum Bezahlen im Supermarkt, s...
Navigation mit Augmented Reality
Beim Mobile World Congress in Barcelona wurden neue Apps fertiggestellt, die Android-Smartphones zu ganz ...
Nokia N8 Navi
Das neue Smartphone aus Finnland Nokia N8 wird nun auch bei 3 angeboten. Multimedia-Fans kommen mit dem n...
Navigon 70 Premium im Test
Das Navigon 70 Premium gehört, wie der Name schon sagt, zu den hochwertigen Navigationsgeräten und ist vo...
Garmin nüvi 3790T im Test
Das Garmin nüvi 3790T ist mit Sicherheit eines der designtechnisch schönsten Modelle auf dem Markt. Mehr ...
Medion GoPal X4345 im Test
Das Medion GoPal ist das erste Navi in unserer Testreihe, das wir unter die Lupe genommen haben. Das Gerä...
Navigationsgeräte
...
Forum: Ihre Meinung dazu! seycek* 15.6.2011 12:17 TomTom Via 120Dass Navi-Geräte mit veralteten Karten verkauft werden, das sollte (theoretisch) kein Problem sein. Für das Gerät ist schließlich ein Kartenupdate die ersten 3 Monate gratis.
Viel schlimmer ist, dass ... [ mehr!] |
Ins Forum dazu posten... |