Marken & Modelle 17.11.2010 (Archiv)
Mercedes CLS AMG jetzt mit V8-Biturbo
Nun hat der V8-Biturbo-Motor von AMG auch in den Mercedes-Benz CLS 63 AMG Einzug gehalten. Damit steigen die Leistung im Vergleich zum Vorgänger auf 386 kW / 525 PS und das maximale Drehmoment auf 700 Newtonmeter (Nm).Gleichzeitig sinkt der Verbrauch um 32 Prozent auf 9,9 Liter Super im Durchschnitt nach EU-Norm. Er beschleunigt in 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h und wird bei 250 km/h eingebremst.
Auch für den CLS bietet AMG sein Performance-Package, bei dem noch einmal 100 Nm Drehmoment dazukommen und auch die Leistung auf 410 kW / 557 PS wächst. Das wird im Wesentlichen über einem von 1,0 bar auf 1,3 bar gesteigerten Ladedruck erreicht. Die 100 km/h schafft das Topmodell nach 4,3 Sekunden. Der in dieser Leistungs- und Fahrzeugklasse erstaunlich geringe Verbrauch wird durch innermotorische Maßnahmen erreicht. Dazu gehören der auf 5,5 Liter abgesenkte Hubraum, aber auch die AMG Speedshift MCT-Automatik mit sieben Gängen und die serienmäßige Start-Stop-Funktion.
Die Start-Stop-Funktion ist im Getriebe-Programm „C“ (für Contolled Efficiency) stets aktiv, was dem Fahrer über ein grünes Eco-Symbol angezeigt wird. In den Programmen „S“ (Sport) und „M“ (Manuell) arbeiten Motor und Getriebe wesentlich agiler. Zum dynamischen Fahren trägt auch die nasse Anfahrkupplung bei. AMG verzichtet bei diesem Getriebe auf einen Drehmomentwandler. Eine automatische Zwischengas- und die „Race Start“-Funktion unterstützen das sportliche Fahren.
Mercedes CLS AMG | 1/2  |
|
Das AMG-Sportfahrwerk (Ride Control) mit Stahlfederbeinen vorn und einer Luftfederung mit automatischer Niveauregulierung an der Hinterachse wird verfeinert durch ein elektronisch geregeltes Dämpfersystem, das auch den Wankwinkel reduziert. Der Fahrer hat hier die Wahl zwischen drei Fahrwerkmodi.
Aluminium hilft auch beim CLS 63 AMG, Gewicht zu sparen. Allein die Türen wiegen rund 24 Kilogramm weniger als konventionelle Stahlblech-Türen. Außerdem werden aus dem Leichtmetall die Motorhaube, die vorderen Kotflügel, der Kofferraumdeckel und unter anderem auch Teile des Fahrwerks gefertigt.
Das Gesicht des CLS AMG mit seinem großen Stern an einer Querspange im senkrecht stehenden Kühler erinnert an den SLS. Eine AMG-Schürze, der Diffusoreinsatz am Heck, die Abrisskante und die Sportabgasanlage mit zwei verchromten Doppelendrohren kennzeichen den AMG unter den CLS. Auch innen finden sich AMG-typische Elemente. Zur Serienausstattung zählen die Sportsitze und das neue AMG-Lenkrad mit drei Speichen.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Mercedes #AMG #Los Angeles Auto Show
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Mercedes-AMG C 63 S E-Performance
Früher hätte man ihn vielleicht 190 E 2.0-16 TURBO genannt, jetzt reichen glatte 2 Liter Hubraum für die ...
AMG GT C Roadster Edition 50
Aus Anlass der 50-jährigen Firmenjubiläums bringt Mercedes-AMG vom GT C Roadster die „Edition 50...
Mercedes C mit AMG-Klasse im Test
Und schon wieder ordnet Mercedes die Namen neu, diesmal in der C-Klasse beginnend bei den AMG-Varianten. ...
Mercedes in drei Buchstaben
Die SUV und Geländewagen von Mercedes-Benz werden künfrig in drei Buchstaben getitelt. Die Modellpalette ...
Mercedes-Benz S63 AMG Coupe
Bewunderung kann sich ein Mensch auf zwei Arten verdienen: durch gutes Aussehen und Spitzenleistungen. Be...
Im Portrait: Das ist AMG
Bei Daimler gibt es eine Ecke, die als besonders kompromisslos sportlich und luxuriös gilt. Wenn AMG auf ...
SLS AMG Black Series im Test
Irgendwie waren die Dinge bei der Pressevorstellung des Mercedes-Benz SLS AMG Black Series auf der Rennst...
Brabus: Shooting Brake CLS
Für den neuen Mercedes CLS Shooting Brake gibt es ab sofort von Brabus dynamisches Zubehör. Damit wird de...
Mercedes-Benz C 63 AMG als Coupe
Nun gibt es für die Mercedes-Benz C-Klasse auch die AMG-Variante des Coupés - und das mit 467 PS auch noc...
Neues Mercedes C-Klasse Coupé
Mercedes-Benz baut das Karosserieangebot der C-Klasse aus und stellt in Genf auf dem Auto-Salon (Publikum...
Mercedes CLS AMG ab Ende Jänner
Er hat schon etwas außerirdisches, wenn man Mercedes-Modelle sonst als bodenständig empfindet. Denn erste...
SLS AMG GT3
Drei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 werden beim 24-Stunden-Rennen von Dubai am 15. Januar 2011 an den Start ge...
Mercedes CL 63 AMG: Luxus-Sportcoupé
Der Fahrer des knallroten Ferrari lächelt ein bisschen herablassend, als wir mit dem Mercedes-Benz CL 63 ...
AMG SL 65 mit 1000 PS
Mercedes-Benz-Veredler MKB bietet für den leistungsstärksten AMG Sportwagen zusätzliche 254 kW / 345 PS a...
Neu: Mercedes CLS
Heute gibt es schon einmal die ersten Fotos und Design-Beschreibungen. Ihre Weltpremiere wird die zweite ...
Gran Turismo 5 mit SLS AMG
Im November 2010 soll GT5 für die Playstation 3 erscheinen. Neben dem Spiel kommt auch eine Variante für ...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |