Aktuell 17.05.2010 (Archiv)
Nissan Pathfinder - Bulliger Auftritt
Ergänzt um einen vollkommen neuen V6-Turbodiesel geht die neue Generation des Nissan Pathfinder in den Frühsommer.Seiten: [1] [2]
weiter...
Mit seinem flexiblen Innenraum, reichhaltiger Grundausstattung und einer Auswahl moderner Motoren bietet das robuste Allradmodell dabei eine exzellente Mischung aus Van-artiger Variabilität, Pkw-ähnlicher Dynamik und jenen 4x4-Eigenschaften, die Kunden von einem SUV erwarten.
Im Zuge der aktuellen Modellüberarbeitung spendiert Nissan seinem robusten Familien-SUV ein überarbeitetes Außendesign, neue Motoren und zusätzliche Ausstattungsfeatures. Das neue Front- und Heckdesign, grundlegende Modifikationen am bewährten 2,5-Liter-dCi-Triebwerk und die Bereicherung des Motorenprogramms um den neuen V6-Diesel als Topaggregat sind dabei die wichtigsten Merkmale der Modellpflege.
Nissan Pathfinder | 1/3  |
|
Bei der Frage nach dem idealen Hubraum und der optimalen Zylinderzahl für ein neues Turbodiesel-Aggregat fiel die Entscheidung zugunsten eines 3,0-Liter-V6. Diese Architektur legt die Basis für ein zugleich leistungsstarkes wie wirtschaftliches und extrem laufruhiges Triebwerk.
Ein Motorblock aus Gusseisen mit Vermiculargraphit (auf Englisch Compacted Graphite Iron – CGI) bietet hohe Steifigkeit und Geräuschabsorption bei geringem Gewicht. Das relativ niedrige Verdichtungsverhältnis von 16:1 sorgt nicht nur für reduzierte Verbrauchs- und Emissionswerte, es trägt auch zur Minderung von Vibrationen und Motorgeräuschen bei. Die Kombination eines relativ großen Turboladers mit einem Ladeluftkühler und der jüngsten Generation von Bosch-Einspritzsystemen ermöglicht das immense Drehmoment des Triebwerks. Das maximale Drehmoment von 550 Newtonmetern (Nm) markiert einen Bestwert in dieser Klasse; die Nennleistung beträgt 170 kW / 231 PS. Serienmäßig wird der Motor mit einer modernen Sieben-Gang-Automatik kombiniert.
Nächste Seite...
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Nissan
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Test: Nissan X-Trail 2.0 dCI
Es gibt Allradler, die so tun, als könnten sie sich hemmungslos auf Geländeschikanen einlassen. Und es gi...
Nissan Pathfinder im Test
Er ist zwar keine Ikone wie der Land Rover Defender oder der Toyota Land Cruiser, doch der Pathfinder von...
Nissans Elektro-Studie Townpod in Paris
Auf dem Pariser Automobil Salon enthüllt Nissan als Weltpremiere eine Konzeptstudie, die einen Ausblick ...
Nissan startet Juke-Produktion in Sunderland
Im britischen Nissan-Werk Sunderland hat die Fertigung des neuen Juke begonnen. Der kompakte Crossover ro...
Der neue Nissan Juke
Eines ist sicher: Der Nissan Juke wird polarisieren. Die einen werden ihn lieben, die anderen werden sich...
Nissan Juke ab 11. Juni bestellbar
Das neue Mitglied in der Nissan Crossover-Palette, der Juke, ist ab 11. Juni bestellbar. Bei der Vorstell...
Weltweit erster Diesel bei Infiniti - Crossover FX
Nissans Premium-Automarke Infiniti entschied sich erstmals für einen Dieselmotor. Premiere hat er im spor...
Nissan Cube: Exote mit viel Raum
Der Mut zu außergewöhnlichen Formen ist in der Autoindustrie nicht gerade ausgeprägt. Wer es dennoch einm...
Der neue Nissan 370Z Roadster mit mehr Biss
Nach 40 Jahren Z-Reihe erlaubt sich Nissan beim neuen 370 Z Roadster eine Referenz an die Vergangenheit: ...
Nissan Qashqai aufgefrischt
Der Nissan Qashqai ist derzeit zweifelsohne eine Erfolgsstory. Ein Erfolg, mit dem auch Optimisten nicht ...
Neuer Nissan Micra in Genf
Auf dem Genfer Autosalon (4.–14. März) hat heute Nissan-Chef Carlos Ghosn den neuen Micra enthüllt....
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |