Auto.At   30.5.2023 17:14    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tipps und Service  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unfälle mit Smartphone verhindernWegweiser...
Driver für Sicherheit?
eAutos und Verbrenner mit ähnlichem Fussabdruck
Letzter Platz für Tesla
KI findet Defekte
Fakten zur Diskussion: Verbrenner verbieten?Wegweiser...
Falsche Zahlen in Tempolimit-Studie
eAutos haben viele Gegner
Tests gegen Unfälle
Änderungen beim §57a-Pickerl 2023
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service
Produkte  04.05.2010 (Archiv)

Stromtankstellen statt Telefonzellen

Die Telekom Austria will die Telefonzellen-Infrastruktur für den Aufbau von Tankstellen für Elektroautos nutzen. In einem Pilotversuch sollen 30 Standorte probiert werden.

13.500 Telefonzellen gibt es in Österreich von der Telekom Austria. Sie sollten Telefonate ermöglichen, was immer weniger genutzt wird. Im Handy-Zeitalter wurden schon verschiedenste alternative Nutzungen probiert - von Web-Zugang am Terminal bis zum WLAN-Standort für drahtlosen Internetzugang gab es schon viele Versuche.

Nun wird ein innovativer Ansatz getestet: Die Telefonzellen sollen als Tankstelle für eAutos herhalten, die Bezahlung kann dann per Handy erfolgen (per SMS erfährt man auch, wenn der Akku voll ist). Die erste Telefonzelle wurde für die Demonstration auch schon aktiviert: Direkt vor der Zentrale der Telekom Austria im 2. Bezirk steht bereits ein Modell davon.

Der Probebetrieb an den 30 Tankstellen ist gratis, da das Unternehmen Erfahrungen sammeln will. Später wird eine Tankladung unter 10 Euro kosten, schätzt man. Die Umrüstung einer Telefonzelle zur eTankstelle dürfte rund 2000 Euro kosten. Dazu kommen noch notwendige Parkplätze, die man sich von den Gemeinden erhofft.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Tankstelle #Elektroauto #Akku #Telekom Austria #Telefon #SMS



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
T-Shirt lädt Handy
Wer auf einem Konzert einen vollen Handy-Akku will, braucht sich nur nah an die Lautsprecher stellen. Das...

Akku zum Nachtanken
Für die Version eines Akkumulators, der durch eine Tankflüssigkeit schnell aufgeladen werden kann, melden...

Elektroauto soll Strom speichern
Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat einen Stromrichter entwickelt und getestet, der einer Verwendu...

A1 oder Telekom Austria
Die Telekom hat ihre Unternehmen wieder unter ein Dach gegeben, die Marken sollen nun zusammengeführt wer...

Kaffee statt Computer
Die US-Kaffeeketten haben sich als erste durch das zusätzliche Angebot von kostenlosem Internet profilier...

Konzerne gewinnen elektrisch
In der anhaltenden Krise der Automobilindustrie versuchen viele Unternehmen, mit der Elektromobilität neu...

Elektroautos erst ab 2020 realistisch
Der Durchbruch des Elektroautos lässt noch mindestens zehn Jahre auf sich warten. Bis dahin kämpft die In...

Volltanken in 30 Minuten
Bei einem Benziner ein Horror, bei einem Elektroauto der große Wurf: In der Schweiz wird mit starkem Stro...

Schörghofer bietet EcoCraft an
Der Händler in Baden bei Wien und Gaaden bei Mödling ist damit neu im Netz der Elekto-LKWs. Zu den sechs ...

Plattform für Elektroautos
Rund um den Verbund haben sich eine ganze Menge heimischer Firmen geschaart, die bis 2020 gemeinsam 10000...

Infrastruktur für das eAuto
San Franzisko ist immer für neue Technologien gut. Schon beim freien Internetzugang über das WLAN-Funknet...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Austromarken.at - Österreichs große Marken!
Aktuelles aus der Welt der großen Marken aus Österreichs. Starke 'Brands', lokale Anbieter mit großem Nam...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Produkte | Archiv

 

 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple