Test Drive 18.02.2010 (Archiv)
Honda Accord im Test
Matsch und Dreck auf allen Wegen. Dem Tester gefällt es sehr, sein Objekt mal nicht in Postkarten-Umgebung zu erleben. Wie steht es da um die Sicherheit?Seiten: [1] [2]
weiter...
Also fuhren wir den Honda Accord 2.2 i-DTEC Executive durch den Winter. Dabei schlug er sich mit seinem Frontantrieb und seinen 17-Zoll-Rädern mit 225/50-ger Reifen recht gut, wenn man darauf verzichtete sein maximales Drehmoment von 350 Newtonmetern (Nm) einzusetzen. Einzig die Adaptive elektrische Servolenkung (Electric Power Steering – EPS) verwirrte uns im Anfang. Ihre sanft korrigierenden Lenkbewegungen auf rutschigem Untergrund empfanden wir zunächst als eieriges Fahrverhalten.
Der Honda hat nicht nur eine komplette Ausstattung für die passive Sicherheit an Bord, sondern außerdem viele elektronischen Helfer wie das EPS, deren Summe der japanische Hersteller 'Honda Advanced Safety Paket' nennt. Es enthält eine radargestützte adaptive Geschwindigkeitsregelung, einen aktiven Spurhalteassistenten und das 'Collision Mitigation Brake System', das den Abstand zum Vordermann beobachtet, bei Annäherung warnt und im Zweifelsfall vor dem Aufprall mit 60 Prozent der Bremsleistung zugreift. Das sind Systeme, die sonst nur in Premium-Limousinen zu finden sind.
Genau da will Honda offenbar den Accord eingeordnet sehen. Schon seine Karosserie spricht von Größe. Denn trotz der ausgestellten Radhäuser und einiger Kanten, die die Flächen gliedern, sorgt das breite Gesicht für einen bulligen Gesamteindruck. Doch das Äußere täuscht. Denn innen gefällt zwar die Breite, doch der Sitzriese in unserem Team hatte keine Freude am Schiebedach. Das nötigte ihm eine geknickte Sitzhaltung ab, wenn der Kopf nicht oben anstoßen sollte.
Auch hinten hatte er mit dem abfallenden Dach Kopfkontakt. Doch vor dem Sitzen kommt erst einmal das Einsteigen. Die B-Säule sitzt so weit hinten, die hinteren Türen sind so klein, dass man Füße und Körper schon mit Bedacht ins Auto zirkeln muss. Das wunderte uns bei einem Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse mit einer Gesamtlänge von 4,73 Metern.
Nächste Seite...
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Honda #Autotest
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Der Hybrid-Sportler im Test: Honda CR-Z
Honda stellt mit dem CR-Z nicht nur ein sportlich-attraktives Coupé vor, sondern versucht auch seiner Umw...
Honda Accord 2011 kommt in Genf
Auf dem Genfer Automobilsalon präsentiert Honda den Accord des Modelljahrgangs 2011. Limousine und Tourer...
Vorgeschmack auf neuen Honda Civic
Sowohl das Coupé als auch die Stufenheckversion des Honda Civic treten im Herbst dieses Jahres neu an. In...
Durch die Blume: Der Honda Insight im Test
Der Trend zu umweltfreundlicheren Autos ist schon seit Langem erkennbar. Nun ist endlich die Zeit gekomme...
Der Dreirad-Honda in Genf
Hondas revolutionäres Konzept 3R-C steht für die Vision eines batterieelektrischen Fahrzeugs mit nur drei...
Honda CR-Z: Premiere in Detroit
Mit dem neuen Sportcoupé CR-Z bringt Honda ein Fahrzeug mit Hybridantrieb – erstmalig mit 6-Gang-Sc...
Honda Accord Limousine und Tourer
Honda präsentiert in diesem Jahr auf der Auto Mobil International (AMI) erstmals in Deutschland den neuen...
Schwerpunkt: Auto und Sicherheit
...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |