Auto.At   21.3.2023 09:19    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Porsche eFuels als Alternative
Autos wurden nicht teurer?
Flotten mit Telematik günstiger
Autofrühling im Burgenland
Mustang bekommt LFP-Akkus
Mercedes-Benz e-Sprinter
Experten fordern mindestens Tempo 130
Autobahnpickerl: Ab sofort nur purpur
Insekten als Vorbild
Renault Espace: SUV statt Van
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Aktuell  03.01.2010 (Archiv)

Volltanken in 30 Minuten

Bei einem Benziner ein Horror, bei einem Elektroauto der große Wurf: In der Schweiz wird mit starkem Strom schneller geladen.

Vor allem um den Abbau des Handicaps von E-Mobilen, die an einer Steckdose aufgetankt werden, bemühen sich Stromanbieter. Offensichtlich setzen sie auf ein Netz von Schnellladestationen, die ermöglichen, die Fahrbatterie eines Pkws binnen einer halben Stunde aufzuladen.

In der Schweiz macht der Aufbau einer dementsprechenden Infrastruktur Fortschritte. Zwei weitere Stromtankstellen mit 3Phasen-400Volt-Steckdosen, an denen im Vergleich zu herkömmlichen Haushaltanschlüssen die dreifache Energiemenge entnommen werden kann, sind jetzt an Raststätten der schweizerischen A4 in Betrieb genommen worden. Zuvor waren von TexxEnergy, einem Interessenverband zur Förderung der Elektromobilität, schon acht derartige Anlagen an anderen Autobahnen und an der Gotthardroute installiert worden, berichtet die Automobil Revue.

Der vorerst von TexxEnergy noch gratis abgegebene Strom wird aus Wasserkraft gewonnen. Die AG urteilt, die Schweiz könne zum Land erster Wahl für Automobilhersteller werden, die auf Pkws mit Elektroantrieb setzen. Dank der Schnellladestationen sei es möglich, selbst hohe Mobilitätsbedürfnisse von 500 Tageskilometern zu bewältigen.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Elektroauto #Akkus #Umwelt #Schweiz



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Förderung für Elektroautos in Österreich
Ab 2017 geht es mit einer Förderung für die Elektromobilität los. 4000 Euro möchte Staat und Wirtschaft g...

Teure Autobahntankstellen
Reifenluft für 50 Cent? Geld fürs stille Örtchen? Überhöhte Preise an den Zapfsäulen? Dreckige Sanitäranl...

Elektroautos erst ab 2020 realistisch
Der Durchbruch des Elektroautos lässt noch mindestens zehn Jahre auf sich warten. Bis dahin kämpft die In...

Stromtankstellen statt Telefonzellen
Die Telekom Austria will die Telefonzellen-Infrastruktur für den Aufbau von Tankstellen für Elektroautos ...

Hürden für Elektroautos
Um den Massenmarkt für Elektrofahrzeuge zu erschließen, sind gesteigerte Forschungsanstrengungen und ein ...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple