Auto.At   29.9.2023 21:12    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Parkpickerl in Wien abgeschafftWegweiser...
Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
Renault Kangoo lang
Opel Experimental
Verkehrsplanung per Kameraüberwachung
Mercedes V-Klasse 2023
Youtube im Auto
Mehr Tempo für die Autobahn
Test: Carsharing in WienWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Service  28.12.2009 (Archiv)

Zahnriemen wechseln?

Auch Zahnriemen kommen in die Jahre. Rechtzeitiger Wechsel kann viel Geld sparen helfen.

Der Automobilzulieferer ContiTech weist darauf hin, dass der richtige Zeitpunkt für den Wechsel eines Zahnriemens nicht nur von der Kilometerleistung abhängt, sondern auch vom Alter des Riemens. 'Langes Stehen beansprucht einen Riemen ebenso wie der regelmäßige Betrieb. Die Alterung belastet das Material – egal, wie viel gefahren wird', erklärt Helmut Engel, Leiter Automotive Aftermarket bei ContiTech und warnt vor teuren Motorschäden, zu denen fast immer kommt, wenn der Zahnriemen reißt. Die Kosten für eine Reparatur liegen dann schnell im vierstelligen Euro-Bereich. 'Durch rechtzeitige Wartung lässt sich das verhindern', so Kai-Uwe Suppé, technischer Trainer bei ContiTech.

Die vom Hersteller ausgewiesenen Wechselintervalle liegen je nach Fahrzeughersteller und -typ bei 40.000 bis 180.000 Kilometern. Diese Kilometerstände werden aber von vielen Fahrzeugen – beispielsweise Zweitwagen, Stadtautos und Cabrios – auch nach vielen Jahren nicht erreicht. Daher empfiehlt es sich, auch das Alter des Wagens im Blick zu behalten und regelmäßig eine Autowerkstatt aufzusuchen.

In den vergangenen Jahren haben einige Hersteller insbesondere die Wechselintervalle für Zahnriemen nachträglich auch auf das Alter bezogen. Allerdings sind diese Änderungen oft nicht im Serviceheft vermerkt. Man sollte sich, um auf Nummer sicher zu gehen, genaue Auskunft in der Autowerkstatt holen, denn sie hat Zugriff auf die aktuellen Inspektionsrichtlinien. Auch wenn vom Hersteller keine entsprechenden Angaben vorliegen, rät ContiTech zum Zahnriemenwechsel spätestens nach sechs Jahren.

'Auch für den Riemenwechsel sollten Autofahrer unbedingt eine Fachwerkstatt aufsuchen, denn auch Montagefehler können schnell zu einem Schaden führen', warnt Suppé. 'Ein Riemen kann beispielsweise auch dann zerreißen, wenn sich Fremdkörper im Antrieb befinden, die Rollen abgenutzt sind oder Öl einem undichten Motor entrinnt.'

ar

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Zahnriemen #Service #Autoservice #Reparatur



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
App erkennt Motorschäden am Geräusch
So wie ein Arzt mit dem Stethoskop die Brust seines Patienten abhört, könnte die Technologie von OtoSense...

Abhilfe bei technischen Problemen
Handys, Smartphones, Computer und Internet machen unser Leben seit Jahren ein gutes Stück einfacher und s...

Tipps und Tricks
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple