Auto.At   1.6.2023 08:41    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Opencars: Cabrio und Sportwagentreffen 2023Video im Artikel!
Hyundai Pony Coupé Concept 2023
Wien: Kein Parkpickerl ab Oktober
10 Mio. eAutos
Oldtimer wertvoller
RAM 1500 REV 2025
SsangYong ist nun KG Mobility
Sauerstoff-Ionen-Batterie
Audi: Neue Namen für die Modelle
VW ID.2
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Marken & Modelle  27.10.2009 (Archiv)

Honda EV-N und FCX

Der Honda EVN hat zwar nichts mit dem Stromlieferanten in Niederösterreich zu tun, er wird sich aber gerne auch dort bedienen. Es handelt sich nämlich um ein kultiges Elektromobil.

Ein bisschen Fiat 500, eine Prise Ur-Mini und ein Gesicht wie der erste Honda 850 – Retrodesign auf Japanisch. Das ist der Honda EV-N. Aber unter der Haube des Winzlings jubelt kein hochdrehender Motorradmotor mit Kettenantrieb wie in den frühen 60ern, sondern hier summt natürlich ein modernster Eco-Elektro-Motor.



Die Lithium-Ionen-Batterien werden von Solarzellen im Dach geladen. Besonderer Gag: Die Polster lassen sich je nach Laune und Geschmack ganz einfach wechseln. Und wenn es selbst für den vierrädrigen Winzling mal zu eng wird, dann steckt in der Tür des EV-N das Honda Einrad UX-3, auf dem sich ein Fußgänger dank Gyroskop-Gleichgewichtsregelung per Gewichtsverlagerung aus dem Stand in alle Richtungen elektrisch fortbewegen kann.

Honda FCX Clarity

Im Honda FCX Clarity sorgt eine revolutionär kleine neue Brennstoffzelle im Mitteltunnel für den Strom, mit dem der 100kW/136PS Elektromotor die viersitzige Limousine antreibt. 258 Nm Drehmoment sorgen vom ersten Augenblick an für Fahrspass.

Kleiner Motor, kleine Brennstoffzelle, kleine Lithium-Ionen-Batterie und ein flacher Wasserstofftank (171ltr.) unter den Rücksitzen haben den Designern die Möglichkeit gegeben, ein Auto mit optimalem Raum für die Passagiere zu konstruieren. Denn anders als bei einem herkömmlichen Antriebstrang müssen die einzelnen Aggregate nicht mehr in bestimmten Positionen zueinander eingebaut werden.



Daraus ergibt sich eine kurze Haube, ein extrem flacher und ruhiger Unterboden (kein Auspuff-System) und ein One-Box-Design mit sehr viel Platz. Der 1625 Kilo schwere FCX Clarity soll 160 km/h schnell sein. Mit einem Verbrauch, der 2,8 Litern Diesel pro 100 km entspricht, aber außer Wasserdampf kein Abgas pruduziert. Die Reichweite liegt bei 460 Kilometer.

ar/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Tandem-Solarzellen
Tandem-Solarzellen werden jetzt noch leistungsfähiger - zumindest sagen das Forscher des Helmholtz-Zentru...

Brennstoffzellen bei Honda und GM
Opel-Mutter GM und Honda haben sich in der Forschung zusammengetan und wollen gemeinsam die Brenstoffzell...

Elektromotorräder im Trend
Nach erfolgreichem Markteintritt in Europa im vergangenen Jahr kündigt Zero Motorcycles die Markteinführu...

Honda CR-V 2010
Mit exklusiver Komfortausstattung und zwei Motoren, die beide alternativ mit Automatikgetriebe bestellbar...

Wasserstoff ab 2015
Der Stuttgarter Autobauer Daimler legt im Ringen um alternative Antriebsangebote, die mehr sind als nur e...

Honda Insight wurde mit Umweltpreis ausgezeichnet
ARBÖ vergibt heuer zum bereits 26. Mal den 'Großen Österreichischer Automobil-Preis'. Den Umweltpreis räu...

Prototyp Wasserstoffauto in Graz
Die TU Graz hat mit dem HYCAR 1 ein Wasserstofffahrzeug präsentiert. Das Besondere dabei ist, dass die Wi...

Honda CR-Z: Sportwagen hybrid
Dieser Honda CR-Z ist wohl schon sehr nahe an der Serienversion des japanischen Hybrid-Sportwagens, der i...

Tokio Motor Show 2009
In Japan zeigt sich nun die asiatische Automobil-Welt in der Messe des Jahres. Die Tokyo Motor Show ist d...

Jazz aus Europa
Im englischen Swindon ist der erste Honda Jazz vom Band gelaufen. Der fünftürige Supermini ist eines der ...

Honda Civic Type R aus Europa
Der europäische Civic kommt nach Japan: Ab 2010 wird der im englischen Werk in Swindon gefertigte Civic T...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Fiat...
  Mehr zu Honda...
  Mehr zu Mini...

 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple