Auto.At   29.9.2023 22:48    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Parkpickerl in Wien abgeschafftWegweiser...
Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
Renault Kangoo lang
Opel Experimental
Verkehrsplanung per Kameraüberwachung
Mercedes V-Klasse 2023
Youtube im Auto
Mehr Tempo für die Autobahn
Test: Carsharing in WienWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Honda CR-V 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Marken & Modelle  24.10.2009 (Archiv)

Nissan Leaf

Der Nissan Leaf ('Blatt') wird in Tokio erstmals der Weltöffentlichkeit gezeigt. Er ist das erste Elektro-Kompakt-Auto der Welt und bereits 2010 auf den Straßen unterwegs.

Das 'smart fluidity' Design des LEAF soll 'seinen Besitzer als Teilhaber an einer neuen Ära emissionsarmer Mobilität ausweisen', betont Chefdesigner Masato Inoue. Der Name ist dabei Programm: So wie ein Blatt hilft, die Luft zu reinigen, so soll der LEAF helfen, dem Individualverkehr das Stigma des Umweltverschmutzers zu nehmen.



Seine Energie bezieht der fünfsitzige und fünftürige Familienwagen von kompakten, weil laminierten Lithium-Ionen-Batterien. Der E-Motor leistet 80 kW und schickt aus dem Stand 280 Nm auf die Vorderräder. Fahrspaß garantiert. Reichweite: über 160 Kilometern (im US LA4-Zyklus).

Mit einem Schnellladesystem kann 80 Prozent der Speicherkapazität in weniger als einer halben Stunde nachgeladen werden. Schon zehn Minuten an der Steckdose bedeuten 50 Kilometer. Die komplette Ladung an der heimischen 220-Volt-Steckdose nimmt rund acht Stunden in Anspruch.



Ein Display im Armaturenbrett informiert über den Ladezustand der Batterien, aber auch über die Entfernung bis zur nächsten Ladestation. Über eine Fernbedienung ist das Aufladen der Batterien vorprogrammierbar, um Zum Beispiel.günstige Nachtstromtarife zu nutzen. Zugleich kann sich der LEAF-Besitzer via SMS vom Abschluss eines Ladevorgangs informieren lassen.

Der Preis für das BLATT steht zwar noch nicht fest, aber Nissan plant den LEAF zum Preis eines gut ausgestatteten Fahrzeugs der Kompaktklasse anzubieten.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Halbe Million Nissan Leaf
Zum Jubiläum präsentiert Nissan auch gleich Neuigkeiten und Einblicke in die Geschichte für Elektroauto-B...

Nissan Leaf: 415km im WLTP-Test für die Stadt
Der WLTP-Test ersetzt den Prüfzyklus für den Normverbauch seit 2017 und bringt Ergebnisse näher dem typis...

Nissan Leaf 2018 wird aufgerüstet
Mehr Leistung, mehr Akku, autonomes Fahren und die zweite Generation des Fahrzeugs, die deutlich gefällig...

Flächendeckend laden in Österreich
Nissan hat ein neues Kartenangebot für den Leaf, das nicht nur ein Jahr kostenloses Auftanken bietet, son...

Leaf lädt ökologisch schnell
Mit einem optionalen Energiepaket rundet Nissan die Lancierung des Elektromodells Leaf auf dem österreich...

Nissan Leaf kommt näher
Nissan wird im Dezember mit der Auslieferung des Leaf in Japan und den USA beginnen. In Europa sollen die...

Leaf auch aus Europa
Der japanische Automobilhersteller Nissan wird den rein elektrisch angetriebenen Kompaktwagen Nissan Leaf...

Nissan in Genf
Nissan zeigt auf dem Genfer Autosalon zwei Weltpremieren: Neben dem Kleinwagen-Crossover Juke wird ein ne...

Nissan Qashqai Facelift
Der kompakte Crossover hat für reichlich Bewegung im SUV-Segment gesorgt. Seit 2007 ist der Nissan Qashqa...

Sound für Elektroautos
Werden Autos, die keine Motorengeräusche entwickeln, zur Gefahr im Straßenverkehr? Vieles deutet darauf h...

Neue Autos 2010
Im nächsten Jahr kommen viele neue Autos auf uns zu. Der Autokalender der Neuheiten aller Marken ist dick...

Nissan will Akkus wiederverwenden
Der elektrische Nissan Leaf kommt schon in einem Jahr auf unsere Straßen. Den ausrangierten Lithium-Ionen...

Tokio Motor Show 2009
In Japan zeigt sich nun die asiatische Automobil-Welt in der Messe des Jahres. Die Tokyo Motor Show ist d...

Qazana nach Qashqai
In der Kompaktklasse hat Nissan mit dem Qashqai bereits eines der am härtesten umkämpften Segmente des Au...

Nissan 370z als Cabrio
Der Herbst neigt sich dem Ende zu – da macht Nissan schon wieder Lust auf den nächsten Frühling! Ru...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

Mag.a Daniela Rhomberg 2.2.2010 16:11
Infrastruktur?
Bin ja mal gespannt, wie lange es dauern wird, bis man die ersten Elektroautos auf den Straßen sehen wird. Sieht ja nicht danach aus, als ob in Richtung Infrastruktur wirklich was gemacht wird. ... [mehr!]
Selina Oberath 4.2.2010 15:18
AW: Nissan Leaf
Für mich wirkt auch der Leaf als federführend mit dem tesla, wobei der leaf vielleicht eine spur mehr kommerziell verwertbar sein könnte...bezüglich Infrastrukturpläne braucht man nur nach Frankreich ... [mehr!]
Carmen Horner 5.2.2010 14:24
AW: Nissan Leaf
Ich find auch,dass Infrastuktur-mäßig noch Einiges gemacht werden muss..zumindest bei uns. Wär schon toll, wenn das Konzept von Nissan so aufgehen würde. ... [mehr!]
[AufZack Talk] [Forum] [Thread]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu Nissan...
  Mehr zu Smart...

 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple