Auto.At   23.3.2023 19:18    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

VW ID.2
Porsche eFuels als Alternative
Autos wurden nicht teurer?
Flotten mit Telematik günstiger
Autofrühling im Burgenland
Mustang bekommt LFP-Akkus
Mercedes-Benz e-Sprinter
Experten fordern mindestens Tempo 130
Autobahnpickerl: Ab sofort nur purpur
Insekten als Vorbild
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Aktuell  23.07.2009 (Archiv)

Plattform für Elektroautos

Rund um den Verbund haben sich eine ganze Menge heimischer Firmen geschaart, die bis 2020 gemeinsam 100000 eAutos auf die Straßen bringen möchten.

Unter den Firmen in der 'Austrian Mobile Plattform' befinden sich Magna, KTM, AVL, Siemens und viele weitere. Sie wollen gemeinsam entwickeln und die Produktion von Elektroautos fördern. 5 Mrd. Euro Investitionsvolumen wurde bekannt gegeben, 50 Mio. davon fließen in die Entwicklung.

2010 soll bereits eine erste Testflotte unterwegs sein, die Vorbedingungen dafür werden noch in diesem Jahr geschaffen. 100 Autos sollen in der ersten Tranche auf die Straßen gelassen werden.

Zwei Jahre später sollen es bereits 1000 Autos sein. Stromtankstellen und passende Infrastruktur wird bis dahin fertig sein. Und 2013 geht es schon an den Verkauf und internationalen Vertrieb.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Förderung für Elektroautos in Österreich
Ab 2017 geht es mit einer Förderung für die Elektromobilität los. 4000 Euro möchte Staat und Wirtschaft g...

KTM schafft wieder Rekorde
KTM erzielte im ersten Halbjahr 2012 mit weltweit 50 233 verkauften Motorrädern einen Rekordabsatz und st...

Brigitte Ederer steigt auf
Die Ex-Staatssekretärin auf SPÖ-Posten hat in der Industrie bei Siemens schon mehrfach von sich reden gem...

Stromtankstellen statt Telefonzellen
Die Telekom Austria will die Telefonzellen-Infrastruktur für den Aufbau von Tankstellen für Elektroautos ...

Salzburg wird e-Modellregion
Zwei zukunftsweisende Projekte hat die Salzburg AG beim Klima- und Energiefonds zur Förderung eingereicht...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Austromarken.at - Österreichs große Marken!
Aktuelles aus der Welt der großen Marken aus Österreichs. Starke 'Brands', lokale Anbieter mit großem Nam...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple