Auto.At   7.6.2023 08:47    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tipps und Service  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Unfälle mit Smartphone verhindernWegweiser...
Driver für Sicherheit?
eAutos und Verbrenner mit ähnlichem Fussabdruck
Letzter Platz für Tesla
KI findet Defekte
Fakten zur Diskussion: Verbrenner verbieten?Wegweiser...
Falsche Zahlen in Tempolimit-Studie
eAutos haben viele Gegner
Tests gegen Unfälle
Änderungen beim §57a-Pickerl 2023
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service
Service  09.06.2009 (Archiv)

Strafen und Kennzeichen teurer

Das Verkehrspaket in Österreich, welches von der Regierung heute beschlossen werden soll, bringt wesentliche Teuerungen für die Autofahrer.

Einheitliche Strafen in ganz Österreich sollen für Raser und Alkohol-Fahrer empfindliche Einschnitte bringen. Die Sicherheit soll durch hohe Geldstrafen verbessert werden. Dazu gehört ab 30 km/h über dem Geschwindigkeitslimit eine Mindeststrafe von 70 Euro, ab 40 (Ort) bzw. 50 km/h mehr sogar mindestens 150 Euro. 726 Euro Maximal-Bußgeld sind vorgesehen.



Auf der Autobahn gilt: Ab 10 km/h werden 20 Euro, bis 20 km/h 35 Euro und bis 30 km/h 50 Euro als Organmandat auferlegt. Bei Anonymverfügung (Radar) sind die Kosten um jeweils 10 Euro höher.

Bei Alko-Lenkern gibt es beim ersten Delikt bereits zur Strafe von 800 Euro bei 0,8% auch noch vier Stunden Kurs - die Nachschulung als Verkehrscoaching soll den Wiederholungsfall vermeiden helfen. Wird der Fahrer trotzdem noch einmal alkoholisiert angetroffen, ist der Führerschein zwischen einem halben und ganzen Jahr entzogen. Die Strafen sind auch ansonsten geschmalzen: 0,5-0,8 Promille bringen 300 bis 3700 Euro Strafe, bis 1,2 Promille ab 800 Euro, bis 1,6 Promille ab 1200 bis 4400 Euro und darüber 1600 bis 5900 Euro Strafe und Führerscheinentzug für 6 Monate.

Organmandate vom Polizisten können nun mit 70 Euro ausgestellt werden. Neu ist auch die Moped-Ausbildung und die Kosten für das Wunschkennzeichen (siehe Links unten).

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Strafen auf der Straße angehoben
Im Bereich der Verkehrsstrafen werden die Rahmen in Österreich angehoben. Gegen die Stimmen des BZÖ haben...

Neue Strafen ab September
Wesentlich teurer wird es auf den Straßen Österreichs ab 1. September für Alkoholisierte und Schnellfahre...

Wunschkennzeichen teurer
Doris Bures (SPÖ) plant den Verkehrssicherheitsbetrag zu erhöhen. Ab 1. September wird damit ein Wunschta...

Schwerpunkt: Auto und Sicherheit
...

Verkehrsregeln und Recht
Immer wieder stellt sich die Frage, ob bestimmte Aktionen auf der Straße erlaubt sind oder nicht. Hier si...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Privat digital


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple