Auto.At   21.3.2023 09:11    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tipps und Service  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Letzter Platz für Tesla
KI findet Defekte
Fakten zur Diskussion: Verbrenner verbieten?Wegweiser...
Falsche Zahlen in Tempolimit-Studie
eAutos haben viele Gegner
Tests gegen Unfälle
Änderungen beim §57a-Pickerl 2023
Neue Autos 2023
Änderungen für Autofahrer 2023
Wenig neue Farben
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tipps und Service
Service  23.03.2009 (Archiv)

Unfallstatistik wird weiter besser

Im Jahr 2008 ereigneten sich auf Österreichs Straßen 39.173 Verkehrsunfälle mit Personenschaden, um 1923 Unfälle oder 4,7% weniger als 2007. Die Zahl der Verletzten verringerte sich um 5,1% auf 50.521.

Jene der Getöteten reduzierte sich nur geringfügig auf 679. Der Anteil der Alkoholunfälle am Gesamtunfallgeschehen erreichte den Höchstwert der letzten 10 Jahre.

'Mit 679 Todesopfern wurde 2008 zwar der bisher niedrigste Wert seit Beginn der einheitlich geführten Verkehrsunfallstatistik im Jahr 1961 registriert, der Rückgang um 12 Getötete oder 1,7% fiel aber deutlich geringer aus als in den Jahren 2004 bis 2007, in denen ein durchschnittlicher jährlicher Rückgang von 7,7% erreicht worden war,' berichtet Dr. Peter Hackl, Generaldirektor der Statistik Austria.

Jeder 15. Unfall mit Personenschaden war im Berichtsjahr ein Unfall mit alkoholisierten Beteiligten, das sind 6,8% aller Unfälle und damit der höchste Wert der letzten 10 Jahre.

Die Analyse der Verletzten und Getöteten nach der Art ihrer Beteiligung am Verkehr zeigt bei der größten Gruppe, dem Pkw, einen Rückgang der Zahl der Verletzten (-6,6%) und der Getöteten (-2,9%). Mit einspurigen Kraftfahrzeugen verunglückten ebenfalls weniger Menschen als im Jahr davor (Verletzte -2,7%, Getötete -3,3%).

Die Zahl der Unfälle und jene der Verletzten liegen in allen Bundesländern unter dem Niveau von 2007, die prozentuellen Abnahmen sind allerdings unterschiedlich. In Niederösterreich (174), in der Steiermark (109) und in Wien (27) wurden die bisher niedrigsten Werte an Verkehrstoten seit Beginn der einheitlich geführten Statistik im Jahr 1961 erreicht. In Tirol wurde hingegen die höchste Opferzahl seit dem Jahr 2002 registriert.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mehr Unfälle, weniger Tote
Von Jänner bis Juni 2016 ereigneten sich laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria auf Österreic...

Wieder weniger Unfälle und Tote
Im Jahr 2014 gab es auf Österreichs Straßen weniger Verkehrsunfälle, Verletzte und Verkehrstote als 2013:...

Straßen werden sicherer...
Es ist ein offenes Geheimnis, dass immer dann, wenn die Politik wenig dazu tut, die Straße sicherer wird....

Mehr Sicherheit und Gesundheit
Erfreuliche Statistiken kommen derzeit zum vergangenen Jahr: Sowohl die Sicherheit auf der Straße als auc...

Weniger Verkehrstote 2010
Auch im letzten Jahr ging die Statistik der Unfalltoten im Verkehr zurück. Nur mehr 548 Tote bei 511 Unfä...

Gefährlichste Straßen
Statistiken der Association for Safe International Road Travel (ASIRT) zufolge, sterben jährlich weltweit...

Autos im Crashtest
Bei EuroNCAP werden Autos auf ihre Sicherheit getestet. Aus der letzten Testreihe finden Sie hier nicht n...

Bäume töten Autofahrer
Erfreulich ist zwar, dass die Zahl der Baumunfälle insgesamt sinkt, dennoch ist noch immer jeder fünfte V...

EuroNCAP wird strenger
Ab Februar 2009 werden die Euro NCAP-Crashtests nach noch strengeren und umfassenderen Bewertungskriterie...

Weniger Tote, mehr Alkoholprobleme
Berechnungen der Statistik Austria zufolge ereigneten sich im Jahr 2007 41.096 Straßenverkehrsunfälle mit...

Schwerpunkt: Auto und Sicherheit
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple