Auto.At   4.12.2023 16:20    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Premium-Luxus  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Mercedes-Benz EQS SUV 580 4-Matic
Audi Q8: Facelifting 2023
Lexus interpretiert Zukunft neu
Audi Q8 Facelifting
Testgelände für automatisiertes Fahren
Spectre im Windkanal
Bentley Batur im Test
Jaguar E-Type ZP
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Premium-Luxus
Luxus  17.02.2009 (Archiv)

Maybach Zeppelin

Mit dem neuen Maybach Zeppelin krönt die Luxusmarke von Daimler ihre Modellpalette. Die künftige Topversion feiert auf dem Genfer Automobilsalon ihre Premiere.

Der Maybach 57 Zeppelin und die Langversion 62 Zeppelin werden in einer Stückzahl von jeweils 100 Exemplaren gebaut. Der 6,0-Liter-V12-Biturbo-Motor leistet in beiden Fällen 471 kW/640 PS. Das sind 28 PS mehr als bisher. Das maximale Drehmoment beträgt 1000 Newtonmeter.

Der Name des neuen Topmodells erinnert an den Maybach Zeppelin, der in den 1930er Jahren zum weltweiten Spitzenprodukt in der Automobilindustrie zählte. Der moderne Nachfolger weist eine Lackierung mit farbig abgesetzter Schulterlinie sowie im Innenraum auf Wunsch eine weltweit erstmals vorgestellte hochwertige Flakon-Beduftungsanlage auf.

Die Schulterlinie in Rocky Mountains Hellbraun, die bis in den Scheinwerferhintergrund durchlackiert ist, bildet einen Kontrast zum Karosseriekörper in Taiga Schwarz. Dunkelrote Heckleuchten und ein vertikaler Steg in der Endrohrblende setzen im Heck optische Akzente. Neu sind die optimierten Außenspiegel, die noch weniger Windgeräusche erzeugen. Sie haben eine größere Spiegelfläche und integrierte Blinker in Form eines liegenden V. Unter der Kühlerfigur und am Heck findet sich der Schriftzug Zeppelin.

Innen weist die Luxuslimousine eine Lederausstattung in California Beige und kontrastreichem Stromboli Schwarz auf. Die Zierteile des Interieurs weisen Klavierlack-Oberflächen auf. Der Fußboden ist mit Lammfell ausgekleidet. Auch im Interieur weisen dezent angebrachte Schriftzüge auf die limitierten Sondermodelle hin. Die Mittelkonsole vorn und die auf Wunsch für den Maybach Zeppelin 62 erhältliche Trennwand sowie die mitgelieferten silbernen Sektkelche tragen den Namenszug Maybach Zeppelin, die Einstiegsschienen und der Schlüsselanhänger sind mit der Gravur Zeppelin versehen.

Als Sonderausstattung ist die 3950 Euro teure Flakon-Beduftungsanlage lieferbar. Auf Tastendruck erzeugt sie im Innenraum individuell auswählbare Parfümdüfte aus einer von innen beleuchtbaren Acrylglaskugel auf der Fond-Mittelkonsole.

Der Maybach 57 Zeppelin kostet 406000 Euro (netto), der Maybach 62 Zeppelin 473200 Euro. Verkaufsstart ist der 3. März 2009, die ersten Exemplare werden ab September 2009 ausgeliefert.

ar

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Mercedes Maybach Landaulet G-Klasse
Mit dem G 650 Landaulet zeigt Mercedes-Maybach ein neues Meisterstück der Automobilbaukunst. Nach der Mer...

Mercedes bringt Maybach zurück
Mit dem Supersportwagen GT hat Daimler eine neue Sub-Marke eingeführt: Mercedes-AMG. Nun kommt mit Merced...

Maybach wird zu Grabe getragen
Das Schicksal von Daimlers erst 2002 wieder ins Leben gerufenen Nobelmarke Maybach ist seit Längerem Them...

Luxusautos auf der Messe
Die 'Luxury, please 2009' ist nicht nur für die allgemeinen Liebhaber luxuriöser Genüsse einen Besuch wer...

Automobilsalon Genf 2009
Unser Special zum wichtigsten Termin der Autobranche in Europa in diesem Frühjahr zeigt alle Neuheiten, b...

Luxus-Auto statt Boot?
BMW ist Sponsor bei der Boatshow Wien und zeigt auf der Messe, dass ein BMW mehr Dynamik denn Schlachtsch...

Nachtmann für Maybach
Mag. (FH) Astrid Nachtmann wird mit 1. August Personal Liaison Manager für Maybach und SLR McLaren sowie ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Luxus | Archiv

 

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple