Service 26.04.2008 (Archiv)
Tödlich: Sekundenschlaf
Die Nacht war kurz, die Fahrt zur Arbeit monoton wie immer, und plötzlich passiert es: Für wenige Augenblicke fallen dem Fahrer die Augen zu - eine tödliche Gefahr.So warnt Dr. Wolfram Hell, Leiter Bereich Verkehrsmedizin beim ADAC: 'Müde ein Auto zu steuern, kann genauso gefährlich sein, wie alkoholisiert zu fahren. Für Deutschland zeigte eine Studie auf Autobahnen, dass eingeschlafene Fahrer für jeden vierten tödlichen Pkw-Verkehrsunfall verantwortlich waren.' Die Zahl der schweren und tödlichen Verkehrsunfälle sollen weiter deutlich sinken, wäre das Ziel.
Doch Müdigkeit entsteht nicht nur durch zu wenig Schlaf, auch die Qualität des Schlafs ist von Bedeutung: Schnarcher beispielsweise sind besonders häufig von Tagesmüdigkeit betroffen.
Schlafapnoe?
Professor Dr. Jürgen Zulley, Leiter des schlafmedizinischen Zentrums der Psychiatrischen Universitätsklinik Regensburg, erklärt die Unterschiede zwischen 'normalem' Schnarchen und Schnarchen mit Atemaussetzern, der so genannten Schlafapnoe: 'Bei einer Schlafapnoe steigert sich das Flattern der Weichteile bis zu einem Verschluss der Atemwege. Man bekommt keine Luft mehr. Finden derartige Atemaussetzer mehr als zehn Mal pro Stunde statt, muss man behandelt werden.'
So seien Aufwachen mit Atemnot, ein trockener Mund am Morgen oder Tagesmüdigkeit Indizien für diese gefährliche Störung. Klarheit schaffe ein nächtliches Apnoe-Screening, das der HNO- oder Lungenfacharzt verordnen kann.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
App gegen Sekundenschlaf
Software-Experten der Hong Kong Baptist University haben eine Smartphone-Anwendung entwickelt, die über ...
Kopfstütze gegen Sekundenschlaf
Die US-Firma Freer Logic hat auf der Consumer Electronics Show 2017 ein neues Assistenzsystem vorgestellt...
Sekundenschlaf verhindern
Das von vier jungen Mailänder Studenten gegründete Start-up Advicy Technology hat ein Alarmsystem zur Ver...
Kater: Genauso gefährlich wie betrunken!
Die Festtage geben viele Gelegenheiten, den Alkohol über Gebühr zu genießen. Doch auch am Tag danach übt ...
Wachhalte-Assistent
Die australische Firma Seeing Machines hat ein neuartiges Sicherheitskontrollsystem für Busfahrer entwick...
Relaxing in Dessous
Wenn die blonde Schönheit mit dem Sport fertig ist, gibt es nichts schöneres, als sich faul auf die Couch...
Blaues Licht statt Koffein
Blaues Licht im Auto kann Fahrer vom Sekundenschlaf abhalten. Eine Studie zeigt, dass das Licht ähnlich w...
Schlaf in der Arbeit
Wer in der Arbeit schläft, wird seinen Job nicht lange haben. Wer das im Großraumbüro macht, bekommt dazu...
Schwerpunkt: Auto und Sicherheit
...