Marken & Modelle 20.02.2008 (Archiv)
BMW 1 Cabrio
Bei offenem Dach soll der Kofferraum des neuen BMW 1-er Cabrio noch 260 Liter fassen oder zwei Golfbags. Doch diese Disziplin steht bei einem 1er Cabrio sicher nicht im Vordergrund.Seiten: [1] [2]
weiter...
So kommt es dann auch, dass die Hostess bei der Vorstellung des kleinsten Cabriolets der Münchner im spanischen Valencia mühte sich redlich ab, um wenigstens einen Golfbag in den Kofferraum zu quetschen. Aber die Tasche vom faltbaren Windschott war im Weg, und auch mit der Unterstützung eines Entwicklers von BMW wollte der zweite Bag einfach nicht unter die Haube. Die beiden bevorzugen wahrscheinlich andere Sportarten mit handlicherem Gerät.
In der Tat sind Werte von 260 Litern bei offenem Dach und 305 Liter bei geschlossenem Dach Bestwerte für ein Cabrio in der Kompaktklasse von gerade einmal 4,36 Meter Länge. Aber Hand aufs Herz: Welchen Cabrio-Liebhaber interessiert denn schon wirklich der Laderaum angesichts eines bildschönen offenen Autos? Da zählt für viele doch mehr, wie schnell es gelingen kann, einen Sonnenstrahl einzufangen.
22 Sekunden dauert das beim elektrischen Stoffverdeck des 1-er Cabrios. Schneller kommt keiner in dieser Klasse oben ohne daher. Den Startknopf kann man noch bei Geschwindigkeiten von 40 km/h drücken, und während des Vorgangs darf man sogar 50 km/h fahren. BMW denkt eben an alles, auch an die Wolkenlücke zwischen zwei Ampeln.
Wer dies das erste Mal ausnutzt, wird es genießen, dass der obere Rahmen der Frontscheibe nicht als 'Brett vorm Kopf' die Freude am freien Blick in die Welt halbiert. Sie steht vergleichsweise steil im Wind und hält Abstand zum Fahrer. Auch nach hinten wird sein Blick nicht verstellt, denn der Kofferraum erhebt sich nicht über die Schulterlinie des BMW, etwa um dem Dach oder einem dritten Golfbag Platz zu verschaffen.
Die seitliche Sicke unterhalb der Schulter läuft fast parallel zur Fahrbahn und streckt die ganze Karosse. Lange Schnauze, kurzer Überhang vorn, breite und dominanten Radläufe, kräftige Linien, bei den Sechszylindern mit 17-Zöllern, bei der stärksten Motorisierung sogar mit hinten breiteren Reifen als vorn und M-Optik. Das 1-er Cabrio ist äußerlich ein ganzer BMW, der mit offenem Dach so aussieht, als wolle er dem 3-er Cabrio die Käufer ausspannen. Aber auch das geschlossene Dach fügt sich harmonisch an und wirkt keineswegs wie eine Pudelmütze zum sportlichen Zweireiher. BMW sagt dem Dach nach, es sei winterhart und geräuschoptimiert. Das wollen wir in Spanien mit zur Zeit frühsommerlichen Temperaturen gern glauben.
Nächste Seite...
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
BMW 118 d Cabrio im Test
105 kW / 143 PS leistet der kleinste Diesel aus dem BMW-Regal und heißt 118 d. Die Ziffern sind jedoch ir...
Schwerpunkt: Auto und Sicherheit
...
Audi A3 Cabrio
Noch vor den Schwalben künden Jahr für Jahr neue Cabrios den Frühling an, dieses Jahr sogar schon im Janu...
BMW 1er Cabrio
Mit dem BMW 1er Cabrio rundet der bayerische Automobilhersteller sein Angebot an offenen Fahrzeugen jetzt...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |