Auto.At   1.6.2023 08:53    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Opencars: Cabrio und Sportwagentreffen 2023Video im Artikel!
Hyundai Pony Coupé Concept 2023
Wien: Kein Parkpickerl ab Oktober
10 Mio. eAutos
Oldtimer wertvoller
RAM 1500 REV 2025
SsangYong ist nun KG Mobility
Sauerstoff-Ionen-Batterie
Audi: Neue Namen für die Modelle
VW ID.2
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen
Marken & Modelle  29.01.2008 (Archiv)

7 Gänge für DSG

Volkswagen hat das Doppelgetriebe DSG wieder eine Stufe weiter entwickelt, nachdem andere Hersteller auch auf den Geschmack gekommen sind. Ein trockenes 7-Gang-Getriebe erlaubt schwächeren Motoren nun sparsamere Fahrten.

Volkswagen hat das erste Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) der Welt für die Großserie entwickelt. Es wird zunächst für den Golf, für Golf Variant und den Golf Plus angeboten und steht für den TSI mit 122 PS sowie den TDI mit 105 PS zur Verfügung.

Das neue Sieben-Gang-DSG arbeitet sparsamer, sportlicher und komfortabler als ein manuelles Schaltgetriebe. Es senkt beim TSI den Verbrauch von 6,3 auf 5,9 Liter je 100 Kilometer. Die CO2-Emissionen sinken von 149 g/km auf 139 g/km. Gegenüber einer herkömmlichen Automatik lassen sich nach VW-Angaben sogar bis zu 20 Prozent Kraftstoff sparen. Für das neue Getriebe hat VW in der vergangenen Woche den Preis 'Gelber Engel' des ADAC im Bereich 'Innovation und Umwelt' erhalten.

Vor fünf Jahren brachte VW das Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe auf den Markt, von dem mittlerweile mehr als eine Million Stück verbaut wurden. Allein im vergangenen Jahr entschieden sich weit über 360000 Kunden für das DSG. Jeder zehnte Golf wurde 2007 damit ausgeliefert. Beim Passat sind die Zahlen mehr als doppelt so hoch.

Das neue DSG arbeitet im Gegensatz zum Vorgänger nicht in einem Ölbad, sondern ist eine Trockenkupplung. Produziert wird das neue Getriebe in Kassel, wo täglich bis zu 750 Einheiten vom Band laufen sollen. Die Kapazitäten können durch eine zweite Montagelinie verdoppelt werden. Parallel dazu werden im Kasseler VW-Getriebewerk 1500 Sechs-Gang-Doppelkupplungsgetriebe pro Tag gefertigt.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
DSG ist umweltfreundlich
Mit zwei Umweltprädikaten wurden bei Volkswagen Verbesserungen in der Umweltbilanz von Fahrzeugen gewürdi...

VW Golf 6 - das Auto
Wenn Volkswagen 'Das Auto' zum Slogan wählte, hat man sicher bereits auf den neuen Golf geschielt. Der ko...

Schwerpunkt: Auto und Umwelt
...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Marken & Modelle | Archiv

 

Marken im AutoGuide:
  Mehr zu VW...

 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple