Auto.At   1.6.2023 07:42    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Auto-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

A6 und A7 aufgewertet
Honda ZR-V als neue Baureihe
BMW XM Red Label
BYD Dolphin und Seal
VW ID.7 - der elektrische Passat naht
Renault Espace kürzer und elektronischer
Skoda Octavia Combi TDI im Test
Hyundai Kona Electric 2023
Auch Österreich gegen Verbrennerverbote
Nissan X-Trail e-4orce im Test
mehr...








Honda ZR-V


Aktuelle Highlights

DS 9 2023



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Auto-News
Aktuell  18.10.2005 (Archiv)

Die Wahrheit über den Feinstaub!

Der Feinstaub ist böse! Diesel-Autos sowieso. Und deren Fahrer müssen zur Kasse gebeten werden! Das ist die Forderung, die man in der Politik des öfteren hört. Die Ärztliche Kraftfahrervereinigung möchte das verschwommene Bild nun schärfen.

Seiten: [1] [2] weiter...

Ein Symposium hatte den Feinstaub zum Inhalt und mit hochrangiger Referentenliste aufhorchen lassen. Experten aus dem In- und Ausland haben aufgezeigt, was am Thema Feinstaub dran ist.

Die Einführung von Mag. Hoffer (ÖAMTC) zeigt die rechtlichen Rahmenbedingungen in Österreich und der EU und Beispiele aus der Praxis. Der ÖAMTC sieht sich dabei als Mittler zwischen den Interessen. Populistische Forderungen sollen auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt werden, ökologische Notwendigkeiten aber auch durchgesetzt werden. Insbesondere die fehlende Umsetzung der EU-Verordnungen wird angeprangert.

Hoffer deckt auf, dass etwa auf Hausbrand und öffentlichen Verkehr nicht eingegangen wird, die Autofahrer aber durch Geschwindigkeitsbeschränkungen und Fahrverbote übermäßig betroffen gemacht werden.

Bei den Lösungsansätzen im Verkehr sieht der Referent eher Partikelfilter denn Geschwindigkeitsbeschränkungen. Letztere haben kaum Auswirkungen. Nur bei weiten Überschreitungen und Streusplit auf der Straße brächten diese Erfolge.

Weniger Spikes, weniger Streugut, mehr 'grüne Wellen' und gleitendes Fahren bringen essenzielle Vorteile. Füßgänger und Radfahrer sollen erzogen werden, den Verkehr nicht unnötig aufzuhalten.


Nächste Seite...

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Feinstaubfilter aus Mais
Ein neuer Luftfilter aus fasrigem Maisprotein von Forschern der Washington State University fängt nicht n...

Keine Feinstaubbelastung mehr
Selbst die extrem niedrig angesetzten Grenzwerte in Österreich (IG-L) und der EU werden nicht mehr übersc...

Grenzwerte für Feinstaub und Stickoxid falsch
Heute liegt das Positionspapier vor, in dem mehr als 100 Lungenärzte die geltenden Grenzwerte für Feinsta...

Fahrverbote und Umweltzonen Reloaded
Die Diskussion ist alt und war damals schon dämlich. Heute wurden Begriffe getauscht ('Diesel' und 'Euro ...

Wenig Feinstaub, viele Feinstaublügen
Jährlich hören wir wieder, wie schlimm der Feinstaub durch die bösen Autos sei. Nicht nur die Fehlleitung...

Winter-Diesel für das kalte Wetter?
Bis Minus 35 Grad soll OMV MaxxMotion bereit sein, verspricht der Hersteller. Trotzdem ist das Hauptargum...

Feinstaub - die Wahrheit?
Mit der Feinstaub-Lüge geht es auch ins neue Jahr. Und wie jedesmal, wenn die Bahn-Lobby die Panik-Keule ...

Umweltausschuss beschließt neues IG-Luft
Das Gesetz, welches schon bei den Tempo-Zonen für Wirbel sorgte, wird nun einer Novelle unterzogen. Der U...

Umweltzonen und Fahrverbote
...

Abzocke bei Autofahrern
Eine aus dem Internet stammende Aktion soll die Autofahrerabzocke in Österreich beenden. Unterschriftenli...

Der große Feinstaub-Test...
Stellen Sie sich das Szenario vor: 17 Mio. Menschen verzichten vier Tage auf das Auto, eine Großstadt fäh...

Tempolimits
...

Verkehr in Wien wird langsamer
Nicht nur wegen der üblichen Staus, sondern auch durch neue Geschwindigkeitsregeln provoziert. So ist jet...

Feinstaubplaketten für Deutschland
Dort will der Bundesrat Autos entsprechend ihrer Feinstaubbelastung unterschiedlich kennzeichnen und dami...

Sinnlose Tempo 30-Zonen
Mehr Lärm, mehr Feinstaub, keine Akzeptanz - das ist das Fazit von Autofahrerclub und betroffenen Persone...

Feinstaub nur zu 15% vom Auto!
Zu unrecht wird das Auto verteufelt, wenn es um Feinstaubemmissionen geht. Diesel-Partikelfilter sind zwa...

Diesel-Pkw nicht Hauptverursacher für Partikel-Emission
Diesel-Pkw sind nicht, wie in letzter Zeit häufig in den Medien behauptet, Hauptverursacher für Partikel...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuell | Archiv

 

 

 


DeLorean 2023 von Hyundai


Lexus LC Facelifting


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple