Auto.At   21.3.2023 04:58    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Tuning-Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Gumball 3000 Europa 2023Video im Artikel!
GTI-Treffen 2023: Nicht willkommen am Wörthersee
Opel GSe statt OPC
DeepRacer Challenge: Autonomes Lernen
Ken Block elektrisiert
mehr...








Insta/Tiktok im Querformat


Aktuelle Highlights

Hyundai SUV Elektroauto



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Tuning-Kurzmeldungen
Fun-Spass  28.12.2022

DeepRacer Challenge: Autonomes Lernen

AWS DeepRacer bietet eine interessante und unterhaltsame Möglichkeit, in ein Teilgebiet des maschinellen Lernens einzusteigen: das sogenannte Reinforcement Learning oder 'bestärkende Lernen'.

Studierende, die mit Machine Learning durchstarten wollen, hatten vor kurzem an der Fachhochschule St. Pölten Gelegenheit dazu: Bei der von AWS (Amazon Web Services) und der FH St. Pölten veranstalteten DeepRacer Challenge konnten Interessierte mit einem vollständig autonomen Rennwagen im Maßstab 1:18 teilnehmen. Ziel war es, die Autos so zu programmieren, dass sie sicher und schnell ins Ziel kommen.

Dabei erlernen die Autos selbst sehr komplexe Verhaltensweisen. Die Herausforderung dabei ist, während des Trainings die richtigen Belohnungen zu vergeben - ähnlich wie bei der Erziehung von Tieren.

In dem departmentübergreifenden Wahlfach und Freifach erlernten knapp 40 Studierende zuerst die Theorie. Diese erprobten sie dann praxisnah in einer 3D-Simulation der Rennstrecke. Beim Abschluss-Event an der FH St. Pölten wurden die besten KI-Modelle (Künstliche Intelligenz) auf die echten Modell-Autos geladen. Die beste Rundenzeit auf der mehrere Meter langen Rennstrecke brachte schließlich den Sieg. Als Preise gab es exklusive 'Deep Racer'-Hoodies.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#autonom #selbstfahrend #KI #Forschung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Kreative gegen KI
Die rasante Entwicklung und Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) bedroht die ohnehin oft schon se...

KI gegen Stau
Künstliche Intelligenz in vernetzten Autos verhindert Staus auf Autobahnen, die scheinbar grundlos auftre...

Vogel für Assistenten
Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben zusammen mit Valeo eine neue Technologie entwic...

Roboautos mit Kameras und Sensoren
Roboterforscher der Queensland University of Technology (QUT) haben gemeinsam mit Kollegen der Ford Moto...

Lidar für Autonome
Okan Atalar, Elektrotechniker der Stanford University, hat ein radarähnliches Lidar-System entwickelt, da...

Autonom denkend
Forscher der Universität Örebro wollen die Risiken durch autonom fahrende Autos mittels Künstlicher Int...

Autonome Autos begegnen sich
Forscher der Carnegie Mellon University (CMU) haben eine Methode entwickelt, die mögliche Kooperationsmo...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Fun-Spass | Archiv

 

 

 


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple