Unter den vielen Akquisitionen des Volkswagen-Konzerns dürfte eine als uneingeschränkt erfolgreich gelten: Die Eingliederung der Marke Skoda in den Konzernverbund.
Vor zwei Jahren brach Skoda in Richtung Elektromobilität auf. Damals präsentierte die tschechische VW-Tochtermarke auf der IAA den Kleinstwagen Citigo als rein batterieelektrisches Fahrzeug und den Superb mit einem Plug-in-Hybrid-Antriebsstrang.
Skoda hat sein Kompaktmodell Scala von Fahrzeugveredler Abt Sportsline tunen lassen. Der Scala Edition S fährt mit einem 1,5 TSI, dessen Leistung auf 190 PS (140 kW) gesteigert wurde.
Der 'bessere' Elektro-Volkswagen könnte aus Tschechien kommen. Skoda liefert mit dem Enyaq einen Bruder der ID-Elektrobaukasten-Autos mit reizvollen Argumenten.
Der Volkswagen-Konzern hat sich die Elektrifizierung der Mobilität vorgenommen und zeigt das auch auf der Autoshow Vienna 2020 mit Ausrufezeichen. Hier ist der Überblick!
Skoda stellt auf der Frankfurter IAA den überarbeiteten Superb vor. Das Topmodell der Marke wird ab Anfang nächsten Jahres als erstes Fahrzeug der Marke auch als Plug-in-Hybrid erhältlich sein.