Wer große Autos baut, schafft darunter Lücken für weitere Modelle. Als Beispiel für die gar nicht so steile These kann Land Rover mit seinem großen Luxusmodell Range Rover dienen.
Der letzte Land Rover Defender hat heute die Werkshallen im britischen Solihull verlassen. Damit endet nach 68 Jahren die Ära eines der legendärsten Automobile der Welt.
Jaguar Land Rover erforscht derzeit die Möglichkeiten eines „Schlaglochwarners“, der Position und Größe eines Schlaglochs oder eines beschädigten Kanaldeckels bzw. Rinnsteins ermittelt.
Defender, G-Klasse und andere Urtypen haben es heutzutage schwer. Land Rover zieht nun die Konsequenz und nimmt den Defender mit diesem Jahr im Alter von 67 vom Markt.
Bevor nach gut 68 Jahren die Produktion Ende 2015 im englischen Solihull ausläuft, feiert Land Rover in diesem Jahr den legendären Defender noch einmal ganz groß.
Land Rover zeigt in Genf auf dem Automobilsalon das erste automatische Neun-Gang-Getriebe für Personenwagen. Es wird im Modelljahrgang 2014 des Range Rover Evoque zum ersten Mal eingesetzt werden.