|
 |
Ford Explorer
Der Neue trägt einen bekannten Namen, und ist doch ganz anders. Der Ford Explorer, der im Herbst zu den Kunden rollt, hat nichts mit seinem amerikanischen Namensvetter gemeinsam, sondern ist vielmehr der Eintritt in den europäischen Elektromarkt. | |
| |
|
 |
Mustang bekommt LFP-Akkus
Ford wird noch in diesem Jahr den Mustang Mach-E in Europa mit Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien anbieten. | |
| |
|
 |
Ford mit Red Bull zurück in die Formel 1
Rund zwei Jahrzehnte nach dem bislang letzten Auftritt in der Königsklasse des Motorsports kehrt Ford zurück in die Formel 1. Der Autohersteller geht eine langfristige Partnerschaft mit Red Bull Powertrains ein. | |
| |
|
 |
Ford Mustang 2023
Kantiger, stärker und deutlich elektronischer - aber nicht elektrisch - präsentiert sich die siebte Modellgeneration des Mustang, die Ford als völlig neu bezeichnet, obwohl sie verschiedene Komponenten und auch die Struktur des Vorgängers übernimmt. | |
| |
|
 |
Ford Mustang 7 2023
Kantiger, stärker und deutlich elektronischer - aber nicht elektrisch - präsentiert sich die siebte Modellgeneration des Mustang, die Ford als völlig neu bezeichnet, obwohl sie verschiedene Komponenten und auch die Struktur des Vorgängers übernimmt. | |
| |
|
 |
Autos, die es 2023 nicht mehr gibt
Eigentlich zeigen wir zum Jahreswechsel immer die Modelle, die in einem Jahr neu erscheinen. Durch den großen Wechsel der Modellpaletten gibt es diesmal auch das Gegenteil davon. | |
| |
|
 |
Ford Bronco kommt
Na, die trauen sich ja was. Während Klimaaktivisten auf Straßen kleben und die EU den Verbrenner lieber heute als morgen verbieten will, bringt Ford nach dem V8-Mustang nun eine weitere automobile US-Ikone über den Atlantik. | |
| |
|
 |
Ford Bronco im Test
Na, die trauen sich ja was. Während Klimaaktivisten auf Straßen kleben und die EU den Verbrenner lieber heute als morgen verbieten will, bringt Ford nach dem V8-Mustang nun eine weitere automobile US-Ikone über den Atlantik. | |
| |
|
 |
Ford GT LM Edition
Mit der auf 20 Stück limitierten LM Edition verabschiedet Ford den GT. Die Produktion des 655 PS (482 kW) starken Supersportwagens und Le-Mans-Gewinners von 2016 läuft Ende des Jahres aus. | |
| |
|
 |
Roboautos mit Kameras und Sensoren
Roboterforscher der Queensland University of Technology (QUT) haben gemeinsam mit Kollegen der Ford Motor Company einen Weg gefunden, autonom fahrenden Autos bessere Informationen über ihr Umfeld zu verschaffen. | |
| |
|
 |
Ford Mustang Mach 1 im Test |
 |
Ford Bronco kommt nach Europa |
 |
Ford Transit Custom wird elektrisch |
 |
Ford Bronco Raptor |
 |
Ford Mustang GT3 |
 |
Ford Mustang Mach-E GT |
 |
Ford Ranger 2023 und VW Amarok |
 |
Dynamik für Ford Focus ST |
 |
Ford GT Geschichte zum Abschied |
 |
Ford Mustang Mach e GT |
 |
Ford Vans als sportliche Vollhybride
Ford bietet seine beiden Vans S-Max und Galaxy ab sofort als Vollhybrid an. Das Zusammenspiel aus Elektromotor und 2,5-Liter-Vierzylinder ergibt eine Systemleistung von 190 PS. | |
|  |
|
 |
Ford und Google arbeiten zusammen |
 |
Ford Puma Hybrid im Test
Ein Puma ist heute ein kompakter SUV, kein sportliches Kompakt-Coupe, wie noch vor einigen Jahren. Und das steht heute als 1l-Hybridauto zum ersten Test bereit. | |
|  |
|
 |
Ein Mustang zerfällt nicht
Tesla bekommt heftig Konkurrenz: Die großen Hersteller gehen mittlerweile mit ihren Elektroautos in alle Segmente und Ford adressiert Tesla deutlich. | |
|  |
|
 |
Crossover: Ford Puma
Wenn Anfang 2020 der Ford Puma auf den Markt kommt, dann hat das nichts mehr mit dem gleichnamigen kleinen Sportcoupé von einst zu tun. | |
|  |
|
 |
50 Jahre Ford Capri
Vor 50 Jahren rollte ein ganz besonderes Coupé in Köln-Niehl vom Band: Der Ford Capri war das sportlichste Auto, was bis dato in Köln gebaut wurde und entpuppte sich als Erfolgsmodell, auf der Straße und auf der Rennstrecke. | |
|  |
|
 |
Ford Kuga 3 |
 |
Ford Kuga 3 |
 |
Shelby GT500 - stärkste Serie |
 |
Ford Edge erneuert |
 |