|
|

|
|
Experten fordern mindestens Tempo 130 In der aktuellen Diskussion rund um eine mögliche Herabsetzung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 100 km/h wird oft der Eindruck erweckt, Österreich hinke dem europäischen Trend hinterher.
Opel GSe statt OPC Opel hat eine neue Submarke erschaffen und dafür tief in die Traditionskiste gegriffen. Das Kürzel GSE stand in der Vergangenheit bei Modellen wie Commodore GS/E (1968) oder Monza GSE (1983) für Grand Sport Einspritzung.
Skoda Enyaq RS iV im Test Minus 16 Grad zeigt die Temperaturanzeige auf dem Touchscreen. Am frühen Morgen ist es knackig-kalt, auf unserem Skoda Enyaq RS iV liegt eine hauchdünne Eisschicht und die Straßen hier in Schweden sind völlig verschneit.
Mercedes-Benz GLE Facelifting 2023 Nach vier Jahren ist es auch für den Mercedes-Benz GLE Zeit für ein Facelift. Ab Juli rollen die Modelle durchgehend elektrifizert zum Händler.
Autobahnpickerl: Ab sofort nur purpur Ab 1. Februar gelten nur noch die digitale Vignette oder die Klebevignette in der Farbe Purpur für das Jahr 2023 auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen.
Änderungen beim §57a-Pickerl 2023 Das Gutachten, mit dem Autos in Österreich fahren dürfen, erhält einige Änderungen in diesem Jahr. Unter anderem gibt es eine QR-Code, der das Prüfgutachten für jeden Smartphone-User ermöglicht.
Oldtimer am Eiffelturm Mit der Retromobile findet vom 1. bis zum 5. Februar an der Seine wieder die wichtigste Oldtimer-Veranstaltung auf europäischem Boden statt, dieses Jahr zum 47. Mal.
Ford Mustang 7 2023 Kantiger, stärker und deutlich elektronischer - aber nicht elektrisch - präsentiert sich die siebte Modellgeneration des Mustang, die Ford als völlig neu bezeichnet, obwohl sie verschiedene Komponenten und auch die Struktur des Vorgängers übernimmt.
Weiterhin Diesel-Entwicklung Abgesehen davon, dass es auch außerhalb Europas noch jede Menge Märkte gibt, die bis Mitte des nächsten Jahrzehnts den Verbrennungsmotor nicht verbannen werden, steht die Zukunft der Elektrifizierung von Nutzfahrzeugen noch etwas in den Sternen.
Getriebe für Elektroautos Gemeinsam mit dem kanadischen Unternehmen Inmotive will Suzuki für sein künftiges Elektroauto ein Zwei-Gang-Getriebe entwickeln.
Insekten als Vorbild Forscher der Penn State University eifern Insekten bei der Entwicklung präziserer Navigation für Autos nach.
Keine Verkehrswende Wird das Auto zum Luxusgut, das sich nur noch wenige leisten können? Eine neue Studie zeigt, wie die Zukunft der Mobilität aussehen wird.
Renault Espace: SUV statt Van Letztlich war es nur eine Frage der Zeit: Nach dem aus dem pfiffigen Van zuletzt eine Reiselimousine mit Lounge-Charakter gewoden ist, wird aus dem Espace nach 40 Jahren ein SUV.
BYD startet in Österreich In der Nähe von Wien in der 'Shopping City Süd' siedelt Denzel als Importeur von 'Build Your Dreams' seinen ersten Showroom samt Testmöglichkeit für die in Europa noch neue Elektro-Automarke an. BYD ist weltweit eine große Nummer.
Toyota bZ4X AWD im Test Allrad-Tauglichkeit bei Elektroautos im Winter? Der Test des neuen Toyota soll zeigen, ob der Wagen den Bedingungen gewachsen ist.
Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV Mazda nimmt unter den japanischen Automobilherstellern eine Sonderrolle ein und geht bei der Antriebstechnik gerne eigene Wege. So auch beim Elektroauto mit Wankelmotor als Range-Extender.
A10: Tempo 100 muss fallen Der grüne 'Luft 100er' wurde an mehreren Autobahnabschnitten trotz sich bessernder Luftqualität zur Schikane der Autofahrer eingeführt. Nun sind die Messwerte erwartungsgemäß gefallen, das Tempolimit muss es nun auch.
Neuzulassungen 2022: Minus 10% Die Statistik Austria hat die Zulassungsstatistik für Österreich aktualisiert und die Daten für 2022 veröffentlicht. 305000 Fahrzeuge wurden neu zugelassen.
Astra und Mokka elektrisieren Opel tauft den Mokka-e in Mokka Electric um und spendiert ihm den neuen Elektromotor des Stellantis-Konzerns mit 115 kW (156 PS).
RAM Revolution Stellantis stellt auf der Consumer Electronics Show CES in Las Vegas das Konzeptfahrzeug für eine elektrische Zukunft seines Power-Pick-ups RAM 1500 vor.
Yangwang nach BYD Der chinesische Automobilkonzern BYD kündigte jetzt die beiden ersten Modelle seiner Luxusmarke Yangwang an – das große SUV S8 und den Supersportwagen S9, beide für Preise um eine Million Rinminbi (Yuang).
Neue Basis-Teslas Model S und Model X von Tesla können ab sofort in den Basisvarianten mit Allradantrieb und dualem Motor bestellt werden.
VW: Mehr elektrisch Jedes siebte verkaufte Auto der Marke Volkswagen war im Jahr 2022 ein vollelektrisches Fahrzeug (Battery Electric Vehicle oder BEV).
Neue Autos 2023 Auch 2023 erwarten uns viele Neuheiten an Modellen und Marken am Automarkt. Alle neuen Autos und alle neuen Elektroautos 2023 haben wir hier zusammengefasst.
Skoda Enyaq Coupe RS iV im Test Es gibt mit Sicherheit vernünftigere Reisen als im Dezember nach Dagebüll in Nordfriesland zu fahren. Doch wie würde ein batteriebetriebener Crossover im Winter eine Langstrecke von über 600 Kilometern meistern?
Änderungen für Autofahrer 2023 Wie jedes Jahr gibt es auch 2023 diverse Änderungen, die speziell auch Autofahrer betreffen. Und traditionell geht es dabei natürlich auch um neue höhere Kosten für Autobesitzer.
Automarkt durchwachsen Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen ist im November im Vergleich zum Vorjahresmonat EU-weit um 16 Prozent gestiegen. In Österreich fällt das Wachstum mit nur vier Prozent im November deutlich geringer aus.
DeepRacer Challenge: Autonomes Lernen AWS DeepRacer bietet eine interessante und unterhaltsame Möglichkeit, in ein Teilgebiet des maschinellen Lernens einzusteigen: das sogenannte Reinforcement Learning oder 'bestärkende Lernen'.
Letzter Bugatti Chiron Der Bugatti Chiron Profilée ist ein Einzelstück in der Chiron-Familie, entwickelt als eine weniger radikale Interpretation des Pur Sport.
|
Auto.At Magazin
Termine:
Auto & Messen...
Tuning & Treffen...
Oldtimer & Classic...
Motorsport...
Business & Branche...
Neueste Fotos...
Auto & Messe
Grid & Girls
Tuning & Show
Oldtimer
|
|
Tipps und Service
Marken im Guide:
Audi, BMW, Citroen, Dacia, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Infiniti, Jaguar, Kia, Land Rover, Lexus, Mazda, Mercedes-Benz, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Tesla, Toyota, Volvo, VW
|
|
TunerAuto.At: Tuning
Rückspiegel: Messen...
Veranstaltungen im Rückblick...
Vergangene Tuning-Treffen...
Tuning Girls...
Clubs & Vereine...
AutoSzene...
|
|
|
OldtimerAuto.at: Classic
Rückspiegel: Messen, Rallyes, Treffen...
Oldtimer-Clubs und Museen...
Austro-Classic...
Guides, Markt, Handel...
|
|
Partner-Links:
Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle einige empfehlenswerte Partner-Websites im Internet.
Für Autoteile finden Händler und Private unter den
Gebrauchtautos eine Autobörse in Österreich.
Wer nach PKW-Teilen sucht, sollte sich auch bei pkwteile.at Autoteile wie Bremsen, Auspuff online genauer ansehen.
Viele weitere Links und Tipps finden Sie in der Webwizard-Blacklist zum Thema
Toplist Automobil und in unserer Link-Partner-Übersicht!.
|
|
Mehr Auto.At:
Neue & Gebrauchte
Marken und Modelle
Gebrauchtwagen kaufen
Gebrauchtwagen verkaufen
Forum
|
|
|
Mehr Informationen:
Übersicht | Verzeichnis Auto.At - gridgirls.at AutoPartei.at - Autofahrer ergreifen Partei! Tipps und Tricks Schwerpunkt: Auto und Sicherheit Schwerpunkt: Auto und Umwelt Videos und Fotos von Unitedpictures Auto.At Magazin-Specials Golf-Test in Auto.At Auto.At aktuell - Podcast und Videos Guides zur perfekten Übersicht Sprit sparen beim Fahren Navigationsgeräte Unterhaltungselektronik im Auto Reifen - Special Verkehrsregeln und Recht
Business & Flotten:
Übersicht | Verzeichnis Branchen - Guides PR.Auto.At - Material für Medien, Blogs und mehr! Biz-Informationen
|
|
AutoTalk.At Community
Opel Kapitän
 Verkauf Opel Kadett & Opel Vectra Turbo
 Renault Megane 3 Grandtour- 1.5d - 110 PS Bj.2014
 Renault 4 Baujahr 1979 zum Verkauf
 Opel Insignia Modell B
 Modus 2004 Refen und Felgen gesucht
 Airbag steuergerät defekt??
 ASTRA H mit 200 PS Motor z20ler

Mehr!
Kurzparkzonen...
Nummerntafeln...
Spritverbrauch...
|
|
|
|
|
| |
|
|