|
|

|
|
Gegen Hacking von Autos Zum Schutz vernetzter elektronischer Systeme in modernen Fahrzeugen vor Cyber-Angriffen haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS einen sogenannten einen 'CANsec IP-Core' entwickelt.
Lancia wird neu belebt Stellantis wird die Marke Lancia neu beleben, die zuletzt nur noch den Kleinwagen Ypsilon ausschließlich in Italien angeboten hat. Mit seinem Modellnamen soll dann auch in die neue Ära aufgebrochen werden.
Alpine A110 in Tradition Inspiriert vom Rallyeauftritt des A 110 im Jahr 1975 auf Korsika hat Alpine das Sondermodell 'Tour de Corse 75' aufgelegt.
Das Auto wurde wichtiger Durch die Pandemie gewinnt das eigene Auto sogar zusätzlich an Bedeutung beim eigenen Reise- und Freizeitverhalten. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer (55 Prozent) hat das Auto seit Beginn der Pandemie häufiger für Fahrten benutzt als zuvor.
Das richtige Ladekabel für das E-Auto finden Elektroautos sind absolut auf dem Vormarsch. In jedem Jahr werden mehr Fahrzeuge mit Elektroantrieb gekauft. Was viele nicht wissen, ist, dass nicht jeder Neuwagen mit dem benötigten Ladekabel verkauft wird.
BMW: 1 Mrd. für Steyr Der Standort in Oberösterreich soll umgestellt werden und künftig Elektromotoren für die BMW-Fertigung liefern.
Elektrotage in Wien Leider völlig unbeworben und damit abseits der Öffentlichkeit finden bei kostenlosem Eintritt am Rathausplatz in Wien die Elektrotage statt.
X7 stark im neuen Design Exklusivität, Fahrdynamik, Raumkomfort und Vielseitigkeit bringt auch der neue BMW X7 an den Start.
Toyota bZ4X Sie haben sich Zeit gelassen. Während Toyota mit dem bZ4X erst jetzt sein erstes rein batterieelektrisches Auto an den Start rollt, haben sich die meisten Wettbewerber längst im Markt etabliert.
Bentley Flying Spur S Mit der Einführung des neuen Flying Spur S vervollständigt Bentley seine neue, fahrerorientierte S-Reihe mit gesteigerter Dynamik und größerer akustischer Dramatik.
Akkus für den Winter Forscher der Chinesischen Akademie der Wissenschaften haben einen Weg gefunden, die Performance von Lithium-Ionen-Batterien auch bei Kälte, insbesondere bei Temperaturen unter null Grad Celsius, zu gewährleisten.
Autokauf 2022: Darum lohnt sich ein Kreditvergleich Nur die wenigsten finanzieren einen Autokauf mit ihren Ersparnissen, die meisten Menschen nehmen einen Autokredit auf. Um ein gutes und zinsgünstiges Angebot zu erhalten, ist es wichtig, im Vorfeld einen unabhängigen Kreditvergleich durchzuführen.
Hersteller sehen positiv Die deutschen Automobilhersteller blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft, wie aktuelle Zahlen des ifo Instituts für Mai dieses Jahres zeigen.
Altblechliebe im August 2022 Am 28.8. findet im stilechten Schlosspark St. Leonhard am Forst (Niederösterreich) die zweite Ausgabe des Old- und Youngtimertreffens für 'ältere' veredelte Modelle statt.
Mehrheit setzt auf Mobilität mit dem Auto Während die Grünaktivisten mit Zahlen lügen, die angeben, dass die Mehrheit kein Auto nutzt, ist die Wahrheit eindeutig: In Österreich hängt die Mobilität der Haushalte am eigenen KFZ.
Golf R noch stärker Zum 20-jährigen Bestehen der sportlichen R-Modelle legt Volkswagen beim Editionsmodell Golf R „20 Years“ noch einmal 13 PS drauf.
DeLorean vorgestellt Die Kultmarke DeLorean kehrt zurück - mit einem Sportwagen, der mit dem aus dem Streifen 'Zurück in die Zukunft' bekannten Ursprungsmodell namens DMC-12 nur noch das Flügeltürer-Konzept gemein hat.
Android besser für das Auto Autofahrer, die Smartphones mit Android-Betriebssystem haben, sind im Verkehr rücksichtsvoller als jene, die die konkurrierenden iPhones von Apple nutzen.
Weniger Alternative Neuzulassungen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben sind im April zurückgegangen. Auch der Gesamtmarkt ist im Minus.
Frustrierende Apps der Hersteller Die Mehrheit der E-Auto-Besitzer ist mit den Apps der jeweiligen Hersteller, um zum Beispiel Ladevorgänge zu überwachen, jedoch unzufrieden.
Verschreckte Assistenten Kisten, Fahrräder, Mülleimer und Verkehrskegel können ein fahrerloses Fahrzeug abrupt stoppen, sodass der nachfolgende Verkehr gefährdet wird.
Lada ohne Renault Der französische Konzern muss Milliarden abschreiben und gibt seine Anteile an Lada und dem Avtovaz-Konzern an den russischen Staat ab.
Ferrari 296 GTB Berlinetta-Spider Ferrari öffnet den 296 GTB zum zweisitzigem Berlinetta-Spider. Als 296 GTS (Gran Turismo Spider) hat der Supersportwagen ein versenkbares Hardtop, so dass in geschlossenem Zustand die Silhouette die des GTB ähnlich ist.
Mercedes-Benz T-Klasse Mercedes besetzt das Segment der Hochdachkombis erneut mit ein wenig Hilfe von Renault, will diesmal aber mit mehr Eigenständigkeit auftrumpfen.
Brabus 900 Unter einer Motorabdeckung aus rotem Carbon steckt das Herzstück des Brabus 900: das per Biturbo aufgeladene Acht-Zylinder-Triebwerk des Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic.
Bentley Flying Spur Hybrid Ein Durchschnittsverbrauch von 3,3 Litern auf 100 Kilometer und 75 Gramm CO2 pro Kilometer - das, was nach einem Kleinwagen klingt, ist der bislang sparsamste Bentley.
Free2move will Share Now Die Mobilitätstochter Free2move von Stellantis will den Carsharinganbieter Share Now übernehmen. BMW und Daimler hatten das Joint Venture erst 2019 durch die Zusammenführung ihrer bisherigen Einzelangebote gegründet.
eAutos werden interessanter Bereits jeder achte deutsche Haushalt (zwölf Prozent) erwägt in den kommenden zwei Jahren den Kauf eines Elektrofahrzeugs.
Klima: Physik statt Politik gefragt Die Elektromobilität wird im Zeitraum bis 2030 noch zu keiner nennenswerten Treibhausgasminderung führen. Diese Prognose vertreten jetzt 175 Wissenschaftlerinnern und Wissenschaftler in einem offenen Brief an das EU-Parlament und den EU-Rat.
|
Auto.At Magazin
Termine:
Auto & Messen...
Tuning & Treffen...
Oldtimer & Classic...
Motorsport...
Business & Branche...
Neueste Fotos...
Auto & Messe
Grid & Girls
Tuning & Show
Oldtimer
|
|
Tipps und Service
Marken im Guide:
Audi, BMW, Citroen, Dacia, Fiat, Ford, Honda, Hyundai, Infiniti, Jaguar, Kia, Land Rover, Lexus, Mazda, Mercedes-Benz, Mini, Mitsubishi, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Seat, Skoda, Smart, Subaru, Suzuki, Tesla, Toyota, Volvo, VW
|
|
TunerAuto.At: Tuning
Rückspiegel: Messen...
Veranstaltungen im Rückblick...
Vergangene Tuning-Treffen...
Tuning Girls...
Clubs & Vereine...
AutoSzene...
|
|
|
OldtimerAuto.at: Classic
Rückspiegel: Messen, Rallyes, Treffen...
Oldtimer-Clubs und Museen...
Austro-Classic...
Guides, Markt, Handel...
|
|
Partner-Links:
Wir zeigen Ihnen an dieser Stelle einige empfehlenswerte Partner-Websites im Internet.
Für Autoteile finden Händler und Private unter den
Gebrauchtautos eine Autobörse in Österreich.
Wer nach PKW-Teilen sucht, sollte sich auch bei pkwteile.at Autoteile wie Bremsen, Auspuff online genauer ansehen.
Viele weitere Links und Tipps finden Sie in der Webwizard-Blacklist zum Thema
Toplist Automobil und in unserer Link-Partner-Übersicht!.
|
|
Mehr Auto.At:
Neue & Gebrauchte
Marken und Modelle
Gebrauchtwagen kaufen
Gebrauchtwagen verkaufen
Forum
|
|
|
Mehr Informationen:
Übersicht | Verzeichnis Auto.At - gridgirls.at AutoPartei.at - Autofahrer ergreifen Partei! Tipps und Tricks Schwerpunkt: Auto und Sicherheit Schwerpunkt: Auto und Umwelt Videos und Fotos von Unitedpictures Auto.At Magazin-Specials Golf-Test in Auto.At Auto.At aktuell - Podcast und Videos Guides zur perfekten Übersicht Sprit sparen beim Fahren Navigationsgeräte Unterhaltungselektronik im Auto Reifen - Special Verkehrsregeln und Recht
Business & Flotten:
Übersicht | Verzeichnis Branchen - Guides PR.Auto.At - Material für Medien, Blogs und mehr! Biz-Informationen
|
|
AutoTalk.At Community
Verkauf Opel Kadett & Opel Vectra Turbo
 Renault Megane 3 Grandtour- 1.5d - 110 PS Bj.2014
 Renault 4 Baujahr 1979 zum Verkauf
 Opel Insignia Modell B
 Modus 2004 Refen und Felgen gesucht
 Airbag steuergerät defekt??
 ASTRA H mit 200 PS Motor z20ler
 Range Extender??

Mehr!
Kurzparkzonen...
Nummerntafeln...
Spritverbrauch...
|
|
|
|
|
| |
|
|