Auto.At   6.12.2023 23:07    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Kurzmeldungen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Opel Astra Kombi als Elektroauto
Ora und Way werden GWM
Fit am Steuer - wie das Fahrvermögen durch Ernährung beeinflusst wird
Tauernautobahn kehrt zu Tempo 130 zurück
72% in 30er-Zone zu schnell?
Volta vor Insolvenz, Steyr betroffen
Frunk: Schreibweise und Bedeutung
Parkpickerl in Wien abgeschafftWegweiser...
Ora Funky Cat GT
Fiat 600e startet
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Kurzmeldungen

Service  17.11.2023

Fit am Steuer - wie das Fahrvermögen durch Ernährung beeinflusst wird

Sekundenschlaf, Müdigkeit und mangelnde Konzentration sind Risikofaktoren für Unfälle bei längeren Fahrten. Der Einfluss von Alkohol und Schlafmangel sind bekannte Gefahren für den Straßenverkehr, aber wie sieht es mit der Ernährung aus?

Es wird häufig unterschätzt, wie wichtig gesunde Lebensmittel für die Fitness hinter dem Lenkrad sind. Nicht nur die Konzentration ist davon abhängig, sondern auch das Reaktionsvermögen.

Energie für lange Fahrten - ausgewogene Ernährung punktet

Der Wunsch nach gesunder Ernährung und Gewichtsverlust ist nicht nur für das allgemeine Wohlbefinden abhängig. Wer fit ist und ausgewogen isst, unterstützt auch die Konzentration bei längeren Autofahrten. Trotz aller Diät ist es nicht ratsam, mit völlig leerem Magen ans Steuer zu steigen. Stattdessen lohnt sich eine gesunde Mahlzeit, die nicht so schwer im Magen liegt. Zuckerhaltige Snacks und Fast Food sind nie eine gute Lösung, auch wenn der Hunger danach verlangt. Besser sind Proteinquellen wie Quark und Joghurt, ergänzt mit Nüssen, Vollkornprodukten und Obst.

Gut geeignet sind auch langkettige Kohlenhydrate, die lange satt machen und den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen lassen.

Ausreichend trinken während der Fahrt - Hydration ist wichtig

Wer zu wenig trinkt, leidet unter verschiedenen Folgeerscheinungen. Am Steuer können Symptome wie Zerschlagenheit, Schwindel und mangelnde Konzentration erhebliche Folgen haben. Bei langen Fahrten passiert es schnell, dass die Flüssigkeitszufuhr vernachlässigt wird. Dabei ist Wasser das wichtigste Grundmittel, um fit und beweglich zu bleiben. Ständig nur Kaffee oder Energy-Drinks liefern zwar einen kurzen Energieschub, der dann aber wieder abflaut.

Energiesnacks am Steuer - die liefern schnelle Power

Ebenso, wie sich Autos mit Nachhaltigkeit vereinen lassen, funktioniert auch die Kombination aus Power und Energie beim Fahren. Die meisten Menschen werden müde, wenn sie die gleichmäßigen Bewegungen des Autos wahrnehmen. Das darf dem Beifahrer passieren, dem Fahrer aber nicht. Wichtig ist also, dass es passende Energiesnacks für ein kleines Tief gibt. Spezielle Power-Riegel auf Basis von Protein (pflanzlich oder tierisch) helfen dabei, schnell wieder Energie zu bekommen.

Auch Nüsse sind echte Energielieferanten, da sie wertvolle Nährstoffe für Körper und Geist beinhalten. Eine Tüte Studentenfutter auf dem Armaturenbrett ist deutlich besser geeignet als Schokolade und Co. Und wenn es einmal gar nicht mehr geht, sind Traubenzuckerwürfel eine gute Option, um den Geist aufzuwecken.

Pausen trotz gesunder Ernährung - nicht vergessen

Ein ausgewogenes Frühstück, ein gesunder Snack während der Reise und dann durchfahren bis Italien? Das ist keine gute Idee, denn Pausen am Steuer tragen dazu bei, das Fitnesslevel hoch zu halten. Unabhängig von der Ernährung ist es wichtig, während der Fahrt gelegentlich anzuhalten und die Beine zu vertreten.

Solche Momente müssen bewusst eingeplant werden, eine Benachrichtigung auf dem Handy erinnert daran. Einfach nur mit dem Wagen stehen bleiben und bei der großen Fastfood-Kette ein Menü reinziehen, reicht zur Schaffung neuer Power nicht aus. Besser ist ein Spaziergang in der Umgebung, mit ein paar gesunden Nüssen oder einem selbst zubereiteten Smoothie.

So bleibt der Geist klar, was letztlich die Unfallgefahr auf der Straße deutlich reduzieren kann.

Foto: F8, Adobe Stock

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Ernährung #Auto #Gesundheit #Sicherheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Google lenkt Autos
Ein Auto, das sich im Verkehr völlig selbstständig bewegt und dabei kaum Hilfe vom Fahrer braucht - das k...

Tödlich: Sekundenschlaf
Die Nacht war kurz, die Fahrt zur Arbeit monoton wie immer, und plötzlich passiert es: Für wenige Augenbl...

Schwanger hinters Steuer?
Wenn sich schwangere Frauen hinters Steuer setzen, tauchen etliche Fragen wie 'Schadet der Gurt dem Baby?...

Übermüdung
Müdigkeit trägt in 30 Prozent der Fälle ursächlich Mitschuld an Unfällen mit teilweise katastrophalen Fol...

Unterschätzte Gefahr
Der Sekundenschlaf kann tödlich enden. So beweist es die Statistik....

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Service | Archiv

 

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple