In einer 40km/h-Zone verkehrt geblitzt - das ist neu. Auch wenn die Strafe im normalen Ausmaß für den deutschen Lenker fällig wird, so hat er doch Geschichte geschrieben. Denn im Retourgang hat noch niemand ein Radar ausgelöst, hört man von der Polizei.
Möglich macht das die Technik: Denn vor dem Boom an Automatik-Fahrzeugen und den PS-starken Motoren, die heute zum Einsatz kommen, war es undenkbar, solche Geschwindigkeiten zu erreichen. Sicherheitshalber hat die Polizei daher einen Test durchgeführt, ob die Angaben des Radargerätes überhaupt möglich sind. Sie sind es nach Tests vor Ort, der Lenker wird also bestraft.