Racing-Sport 31.01.2022
Ford Mustang GT3
Ein Rennwagen auf Basis des Ford Mustang wird in den Rennsport geschickt. Dabei greift man freilich auf den V8 mit 5 Litern Hubraum zurück, nicht auf den Elektrowagen hinter dem Mustang-Label.Ford wird im übernächsten Jahr mit einem neuen GT3-Rennwagen in den internationalen Rundstreckensport zurückkehren. Das Fahrzeug auf Basis des Mustang wird sein Debüt bei den 24 Stunden von Daytona 2024 geben. Geplant ist die Teilnahme von zwei Werksautos in der GTD Pro-Division der nordamerikanischen „IMSA Weather Tech“-Meisterschaft. In dieser Klasse darf eine reine Profi-Fahrerbesatzung an den Start gehen. Darüber hinaus soll der Mustang GT3 auch Kundenteams für die GTD-Kategorie zur Verfügung stehen.
Die Motorsportversion des 5,0 Liter großen V8-Motors aus der Coyote-Familie von Ford entsteht bei M-Sport. Das im britischen Cumbria beheimatete Unternehmen arbeitet seit 25 Jahren mit Ford in der Rallye-Weltmeisterschaft zusammen. Neben einem speziellen Aerodynamikpaket werden auch zahlreiche Kohlefaser-Leichtbauteile für den Rennwagen verwendet.
Ford setzt den Mustang bereits als Kundenfahrzeug in der GT4-Klasse ein. Zudem soll in diesem Jahr die nächste Generation im NASCAR-Cup an den Start gehen. 2023 folgt dann die Generation-3-Version für die australische Supercar-Serie.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Ford #Mustang #Sportwagen #Rennwagen
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Ford Mustang Mach-E GT
Es ist noch nicht allzu lange her, dass Autos mit 480-plus-X-PS und Beschleunigungen in Dreikommawas-Seku...
Ford GT Geschichte zum Abschied
Die Produktion des Ford GT-Supersportwagen läuft im kommenden Jahr aus. Und dazu gibt es ein Sondermodell...
Ford GT67 Heritage Edition
Der Ford GT-Supersportwagen wird in Kürze als limitierte Sonderedition erhältlich sein....
Ford Shelby Cobra GT 500 in New York
Ford enthüllte auf der New York International Auto Show den über 450 PS starken Ford Shelby Cobra GT500. ...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |