Auto.At   4.12.2023 17:00    |    Benutzerkonto
contator.net » Auto » Auto.At » Magazin » Oldtimer-News  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Winterschlaf
Luxus in Monterey beliebt
Mitsubishi Colt schreibt Geschichte weiter
Oldtimer klimaschädlich?
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Ladetarife vergleichen



Querverweise
Gebrauchtwagen Wert

 
Auto.At Oldtimer-News

Tipps-Service  29.03.2023 (Archiv)

Oldtimer auswintern

Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Oldtimer-Saison. Das sorgt zugleich für ein etwas bunteres Bild auf den Straßen. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) appelliert dabei auch an gegenseitige Rücksichtnahme.

Andere Autofahrer sollten bedenken, dass beispielsweise das Bremsverhalten manches Klassikers ist nicht so gut wie das von modernen Fahrzeugen ist und manche Motoren und Fahrwerke nur gemächliche Kurvengeschwindigkeiten zulassen. Außerdem verfügen ältere Fahrzeuge nicht über moderne Helfer wie Antiblockiersystem oder elektronisches Stabilitätsprogramm.

Umgekehrt können aber auch Oldtimerbesitzer etwas zum rücksichtsvollen Miteinander im Straßenverkehr beitragen. Zu staureichen Hauptverkehrszeiten mit dem mit H-Kennzeichen versehenen Klassiker in die Umweltzonen von Innenstädten zu fahren, ist zwar erlaubt, weckt aber nicht unbedingt Sympathien. Und wer mit einem schwachbrüstigen Oldtimer auf einer reizvollen Bergpassage unterwegs ist, verliert kaum Zeit, wenn er kurz eine Haltebucht nutzt, um schnellere Wagen passieren zu lassen.

Die GTÜ rät vor dem Saisonstart, aber auch für jeder Tour mit dem Old- oder Youngtimer zu einem Rundgang um den Wagen. Mit gezielten Blicken auch unter das Fahrzeug können Flüssigkeiten am Boden auffallen. Sie können von Bremsflüssigkeit, Kühlwasser, Motor-, Getriebe- oder Differentialöl oder ebenso von korrodierten Benzinleitungen oder beschädigten Benzinpumpen herrühren. Ein starker höherer Druckverlust eines oder mehrerer Reifen sticht ebenfalls ins Auge.

Nach längerer Standzeit sollten ältere Motoren im Leerlauf gestartet werden. Klingt der Antrieb gesund, sollte erst einmal nur eine kleine Proberunde gedreht werden und erneut nach möglichen Undichtigkeiten geschaut werden. Es folgt erneut der suchende Blick nach möglichen Undichtigkeiten. Vor allem nach größeren Reparaturen sind Probefahrten über hundert oder mehr Kilometer durchaus zu empfehlen, soll alles noch einmal auf Herz und Nieren geprüft werden.

Die genseitige Rücksichtnahme gilt zum Saisonstart natürlich ebenso in Bezug auf Motorrad- und Radfahrer, die jetzt wieder vermehrt am Straßenverkehr teilnehmen.

ampnet/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Frühling #Sommer #Oldtimer



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Winterschlaf
Für die meisten Oldtimer-Freunde endet im Herbst die aktive Fahrsaison, um den automobilen Schatz vor den...

Frühling für Oldtimer
Schönes Wetter ist Oldtimer-Wetter: Mit den steigenden Temperaturen tauchen nach der Winterpause wieder v...

Oldtimer frühlingsfit machen
Die Schnauferl-Fangemeinde trifft und misst sich, Gelegenheiten gibt es während der ersten milden Frühlin...

Pannenhilfe für Oldtimer
Im Herbst bietet der ÖAMTC in Wien-Donaustadt wieder 'Hilfe zur Selbsthilfe'-Kurse für Oldtimerliebhaber ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipps-Service | Archiv

 

 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple